Diese natürliche Zahnpasta wird ohne Rezept zur täglichen Pflege von Zähnen und Zahnfleisch geliefert und wird mit ätherischem Zitronenöl hergestellt. Sie ist für alle Familienmitglieder geeignet und bietet eine effektive Mundreinigung, die speziell für die Reinigung der Zähne und die Erhaltung des Zahnfleischs entwickelt wurde.
Vorteile der natürlichen Zahnpasta von Lehning
Zitronenaroma: spritziger Geschmack für die ganze Familie, Wirkung von Kieselsäure für Weißgrad
Rundumpflege für Zähne und Zahnfleisch:
- Antiseptisch, bakterizid, heilend und aufhellend
- Schützt den Zahnschmelz
- Schützt das Zahnfleisch
Diese Komplettbehandlung ist perfekt mit der Einnahme einer homöopathischen Behandlung vereinbar.
Formel mit Schüssler Mineralsalzen
Häufige Anwendung, nach jeder Mahlzeit verwenden
Zusammensetzung der natürlichen Zahnpasta Lehning
Formel mit ätherischem Zitronenöl, Natron und Schüssler-Mineralsalzen
Calcium fluorica
Calcium phosphorica
Ferrum phosphoricum
Kalium phosphoricum
Magnesia Phosphorica
Enthält Calciumfluorid
Zutaten: Aqua, Dicalciumphosphat-Dihydrat, Glycerin, Silica, Natriumlaurylsulfat, Cellulosegummi, Laktose, Calciumfluorid, Dikaliumphosphat, Eisenphosphat, Calciumphosphat, Magnesiumphosphat, Citrus-Limonum-Öl, Natriumbenzoat, Kaliumsorbat, Saccharin, Citral, Limonen, Linalool.
So wenden Sie Lehning Naturzahnpasta an
Häufige Anwendung, nach jeder Mahlzeit zu verwenden.
Vorstellung der Lehning Natural Toothpaste
Tube von 80 Gramm.
Rezepte für selbstgemachte Zahnpasta sind im Internet reichlich vorhanden. Laut den Rezepten finden wir Backpulver, Holzkohle, Ton, Siwak-Pulver … Diese Zutaten sind, wenn sie natürlich sind, nicht so harmlos. Aus diesem Grund empfehlen wir die tägliche Verwendung von Zahnpasta von Marken, die für die Qualität ihrer Zahnpasta-Formel bekannt sind, wie Weleda, Boiron oder Lehning.
Passen Zahnpasta und Homöopathie zusammen?
Homöopathie ist eine unkonventionelle Medizin, die auf Dosen von infinitesimalen Wirkstoffen basiert. Einige Homöopathen empfehlen, bestimmte Zahnpasten nicht zu verwenden, die mit diesen Behandlungen nicht kompatibel sind. Homöopathie-Granulat muss unter der Zunge schmelzen und die Mundschleimhaut darf, um wirksam zu sein, nicht mit Geschmacksstoffen (Tabak, Kaffee, Kaugummi, Zahnpasta etc.) imprägniert werden.
Das in vielen Zahnpasten enthaltene Menthol ist die Hauptursache für die Unverträglichkeit von damit aromatisierten Zahnpasten und der Homöopathie. Zahnpasten mit Mentholgeschmack sind daher nicht wirklich zu empfehlen. Vor allem, wenn Sie es gewohnt sind, die Dosis der Homöopathie nach dem Zähneputzen einzunehmen. Das Risiko besteht darin, die Behandlung vollständig unwirksam und unwirksam zu machen.