Wozu dient der standardisierte Extrakt aus Kudzu Vitall+?
Kudzu ist eine kuriose Pflanze, die im Fernen Osten beheimatet ist. Kudzu wird seit Tausenden von Jahren in der chinesischen Medizin zur Behandlung von Süchten (Alkohol, Tabak, Zucker), Migräne, Durchfall, Erbrechen, Bluthochdruck und Tinnitus verwendet. Heute wird Kudzu hauptsächlich verwendet, um dabei zu helfen, auf alle "Drogen" des Alltags zu verzichten: Alkohol, Tabak, Zucker.
Die Isoflavone, die bei der Entwöhnung von Süchten(Alkohol, Tabak, Zucker) helfen, befinden sich in der Kudzu-Wurzel. Die Kudzu-Wurzel ist reich an Isoflavonen aus der Familie der Flavonoide: Hier findet man Daidzein, das als entzündungshemmendes und antimikrobielles Mittel bekannt ist.
Alle diese Isoflavone sind Antioxidantien und helfen, die Schäden zu verringern, die durch Alkohol- oder Tabakabhängigkeit entstehen. Die durchgeführten Studien haben gezeigt, dass diese Isoflavone die natürlichen "Opioide" im Gehirn stimulieren. Sie wirken auf Neurotransmitter wie Serotonin, GABA und Glutamat. HäufigeSuchtfaktoren (Alkohol, Tabak, Drogen, Zucker...) sorgen für Beruhigung und Wohlbefinden. Dies geschieht durch eine erhöhte Dopaminproduktion in Ihrem Gehirn.
Die Isoflavone der Kudzu-Pflanze helfen, die Sucht zu lindern. Sie greifen in das Belohnungssystem ein. Sie regen die Produktion von Dopamin anstelle Ihrer Lieblingsdroge" an. Dadurch sind Sie entspannter und Ihre Aufmerksamkeit wird von dem Objekt Ihrer Sucht abgelenkt. Sie verspüren nicht mehr das Bedürfnis nach einem weiteren Drink, einer weiteren Zigarette oder dem x-ten Quadrat Schokolade. Kudzu kompensiert die Freude, die Ihnen Ihre übliche "Droge" bereitet, und hilft Ihnen, Ihre Sucht zu lindern. Das Beste daran ist, dass Kudzu selbst nicht süchtig macht.
Mit Kudzu können Sie Ihre "Droge" allmählich ersetzen und Ihr Gehirn langsam an weniger starke Dopaminimpulse gewöhnen. Kudzu enthält außerdem Saponoside, die Zellschäden vorbeugen und Ihre Leber schützen. Über Kudzu in Kuren gegen Süchte hinaus soll Kudzu auch gegen Stress im Allgemeinen wirksam sein. Er wirkt beruhigend, was den Schlaf erleichtert.
Kudzu wird in zahlreichen Fällen verwendet, dank des Vorhandenseins von Isoflavonen, Flavonoiden, insbesondere Daidzein, oder Genistein, mit insbesondere Verbindungen, die eine Wirkung auf die Neurotransmitter haben sollen. Kudzu ist eine traditionelle Pflanze der asiatischen Pharmakopöe, die vor allem zur Bekämpfung bestimmter Süchte, insbesondere Alkohol- und Tabakabhängigkeit und übermäßigem Essen, eingesetzt wird. Die Wirkstoffe dieser Knolle sind insbesondere bestimmte Isoflavone, darunter Puerarin, Daidzin und Genistein.
Wir bieten Ihnen beim Laboratorium Vitall+ auch die fermentierte Papaya zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie verwende ich diese Kudzu-Kapseln?
Nehmen Sie eine Kapsel täglich zu einer Mahlzeit ein.
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Vitall+ Kudzu 400 mg mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf mit.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.
- Verwendung als Kur empfohlen.
- Frauen mit einer persönlichen oder familiären Vorgeschichte von Brustkrebs wird von der Anwendung abgeraten.
- Personen mit einem Körpergewicht von weniger als 25 kg wird von der Einnahme abgeraten.
Was ist die Zusammensetzung dieser Kapseln zur Entwöhnung von Süchten?
Inhaltsstoffe
Kudzu (Pueraria lobata) - Wurzel, Hypromellose (100% pflanzlich) (Überzugsmittel 100% pflanzlich).
Nährwertangaben (für eine Kapsel).
Inhaltsstoff |
Dosierung |
Kudzu(Pueraria lobata) - Wurzel - Extrakt, standardisiert an 10 % Puerarin - 4:1 (entspricht 1,6 g Trockenpflanze). |
400 mg |
Präsentation
Packung mit 60 Kapseln, erhältlich zum besten Preis in unserer Online-Apotheke.
Ratschläge und Meinungen von Experten in der Apotheke
Kudzu oder Pueraria lobata ist eine in Asien beheimatete Pflanze, die seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet wird, um Menschen in der Entwöhnungsphase zu begleiten. Dank ihres Reichtums an Isoflavonen, insbesondere Puerarin, wirkt sie auf die Rezeptoren des Nervensystems und hilft, Zwänge zu reduzieren und eine emotionale Beruhigung zu fördern.
Kudzu wird besonders in den folgenden Situationen empfohlen:
-
Zur Begleitung einer Maßnahme zur Reduzierung oder Beendigung des Alkohol- oder Tabakkonsums,
-
Beiunkontrollierten Süß- oderHeißhungerattacken auf Lebensmittel,
-
In Zeiten von Stress oder Reizbarkeit, insbesondere im Zusammenhang mit der Entwöhnung oder der Änderung von Gewohnheiten.
Es wird empfohlen, Kudzu in zeitlichem Abstand zu den Mahlzeiten einzunehmen, vorzugsweise am Morgen und am frühen Nachmittag, um seine regulierende Wirkung voll zu nutzen, ohne die Nährstoffaufnahme zu stören.
In der Naturheilkunde kann Kudzu mit Pflanzen wie Baldrian wegen seiner beruhigenden Wirkung oder Griffonia, die dafür bekannt ist, das emotionale Gleichgewicht zu unterstützen, je nach den spezifischen Bedürfnissen jeder Person kombiniert werden.