Wozu dient Be-Life Taurin 500 Schwefelhaltige Aminosäure 90 Kapseln?
Bio-life L-Taurin ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die in sehr vielen Geweben, auch in der Netzhaut, vorkommt. Sie ist an mehreren Stoffwechselsystemen beteiligt, insbesondere an der Produktion anderer Aminosäuren wie Methionin und Cystein. Gut zu wissen, wenn man bedenkt, dass jede Aminosäure ihre eigene Rolle im Organismus spielt. Taurin ist (zusammen mit Vitamin B6) ein idealer Fixierer für Magnesium, das viele Menschen nicht dauerhaft speichern, und eignet sich bei allenÜbererregbarkeiten des Gehirns und der Nerven mit Auswirkungen auf das Herz.
Sportler verwenden es, um dieAmmoniakproduktion während der Anstrengung zu reduzieren, wodurch Krämpfe und Muskelkater vermieden werden, und weil esInsulin in den Muskeln"nachahmt", wodurch mehr Glukose gespeichert werden kann. Taurin hilft bei der Entgiftung und bekämpftEntzündungen. Es ist auch sehr gut geeignet, um Angst und Stress (Nervöse Anspannung) zu behandeln, während es den ganzen Tag überEnergie spendet.
Daher ist Taurin ein sehr gutes Nahrungsergänzungsmittel für Sportler und sehr aktive Menschen. Es ist außerdem ein Antioxidans, das eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Augen, des Nervensystems und der Herzfunktion spielt. Taurin fördert darüber hinaus die Ausscheidung von Cholesterin in der Galle, hilft bei der Fettabsorption und der Ausscheidung von Giftstoffen.
Taurin spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulierung der kardiovaskulären Gesundheit. Es trägt nämlich zur Senkung des Blutdrucks bei, fördert so eine bessere Durchblutung und verringert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Darüber hinaus schützt Taurin das Herz, indem es seine Funktionalität unterstützt und oxidativen Schäden vorbeugt. Dank seiner regulierenden Eigenschaften trägt es zur Aufrechterhaltung einer optimalen Herzregulation bei und sorgt so für ein gesundes und gut funktionierendes Kreislaufsystem.
Dieses Nahrungsergänzungsmittel mit Taurin wirkt auch als starkes Antioxidans, das die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt und so die allgemeine Gesundheit fördert. Insbesondere trägt es dazu bei, die Gesundheit der Augen zu erhalten, indem es das Augengewebe vor oxidativem Stress schützt. Darüber hinaus spielt Taurin eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Herzfunktion, indem es Entzündungen eindämmt und die Herzzellen vor Schäden schützt. Diese entzündungshemmende Wirkung trägt dazu bei, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern und die Gesundheit des Nervensystems zu erhalten.
Wir bieten Ihnen auch Be-Life Tyrosin 500 Aminosäure zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie verwende ich diese schwefelhaltige Aminosäure richtig?
1 bis maximal 3 Kapseln pro Tag.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungsbedingungen und der Dosierung von Be-Life Taurin 500 Schwefelhaltige Aminosäure mit unserem Partner Avis Vérifiés nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
- Innerliche Anwendung
- Taurin darf während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden.
- Stillenden Frauen und Kindern unter 12 Jahren wird davon abgeraten.
- Nach ärztlichem Rat über die AR hinaus in kumulierten Dosen.
- Nahrungsergänzung unter ärztlicher Aufsicht bei Herzinsuffizienz, Epilepsie oder Schilddrüsenerkrankungen.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Trocken aufbewahren
- Kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung oder eine gesunde Lebensweise.
Wie setzen sich die Kapseln zur Vermeidung von Krämpfen zusammen?
Inhaltsstoffe (pro Kapsel)
L-Taurin (500mg), Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (+/- 85 mg), Antiklumpmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren (10 mg), Überzugsmittel: Pektin (10 mg).
Nährwertangaben (für 3 Kapseln).
L-Taurin: 1500 mg
Präsentation
Packung mit 90 Kapseln, zum besten Preis in unserer Online-Apotheke erhältlich.
Unser Rat von Experten in der Apotheke
Taurin entsteht durch den Abbau der schwefelhaltigen Aminosäuren Cystein und Methionin. Entgegen der landläufigen Meinung ist Taurin an sich keine Aminosäure im strengen wissenschaftlichen Sinne, da es keine Carboxylgruppe enthält. Genauer gesagt handelt es sich um eine sogenannte Sulfonsäure unter den Aminosäuren.
Taurin spielt für den Körper eine große Rolle bei der Aufrechterhaltung von Funktionen, die mit Organen und Zellen zusammenhängen. Aufgrund dieser Fähigkeiten, wie der Stabilisierung des Flüssigkeitshaushalts in den Zellen, seiner antioxidativen Wirkung und seiner relativ hohen Inzidenz auf den Herzmuskel.