Was wäre, wenn bestimmte Körperfunktionen wieder ins Gleichgewicht gebracht werden könnten, indem man sich direkt auf die Gewebe stützt, die sie verursachen? Die aus der homöopathischen Tradition stammende Organotherapie verwendet verdünnte Extrakte tierischen Ursprungs - sogenannte Sarkoden -, um geschwächte oder aus dem Gleichgewicht geratene Organe auf sanfte Weise zu unterstützen. Auf Soin-et-Nature richtet sich dieser spezifische Ansatz an alle, die eine gezielte Behandlung suchen, bei der die physiologischen Funktionen respektiert werden. Entdecken Sie die Grundsätze, die Vorteile, die Anwendungsmodalitäten und die Vorsichtsmaßnahmen, die Sie rund um diese noch unbekannte Methode kennen sollten, die jedoch reich an therapeutischem Potenzial ist.