Mephitis Putorius, ein homöopathisches Mittel vom Iltis
 Mephitis Putorius ist ein homöopathisches Mittel, dessen Urtinktur aus einem Sekret der Analdrüse des Iltis stammt. Diese für ihren üblen Geruch bekannte Substanz wird vom Säugetier als Schutzmittel im Gefahrenfall freigesetzt. Dieses homöopathische Arzneimittel wird hauptsächlich in der Pneumologie empfohlen, insbesondere zur homöopathischen Behandlung von Bronchitis , aber auch bei bestimmten Verhaltensstörungen.
 Mephitis Putorius 4CH, 5CH, 7CH, 9CH Granulat Homöopathie Boiron
 Registriertes Medikament: EH01792
 Herkunft: Tier
 Verfügbar von 4 CH bis 30 CH in magistraler Vorbereitung auf Anfrage
 Therapeutische Indikationen von Mephitis Putorius
 Mephitis putorius ist ein nützliches homöopathisches Mittel bei Bronchitis oder Lungenerkrankungen. Es ist wirksam gegen krampfhaften und heftigen Husten, der von einem Erstickungsgefühl begleitet wird und sich nachts verschlimmert. Bei kleinen Kindern ist Mephitis putorius auch angezeigt zur Behandlung von Keuchhusten, der sich durch heftige Hustenanfälle und häufig Erbrechen äußert.
 Behandeln Sie Hustenanfälle und heilen Sie Spasmophilie mit Mephitis putorius
 Mephitis putorius ist ein homöopathisches Arzneimittel, das hauptsächlich zur Behandlung von Lungenerkrankungen wie Bronchitis sowie zur Linderung von Hustenanfällen empfohlen wird. Dieses Mittel ist auch angezeigt, um bestimmte Verhaltensstörungen wie Spasmophilie zu behandeln.
 Der Stamm von Mephitis putorius stammt aus den Sekreten der Analdrüsen des Stinktiers, eines Säugetiers aus der Familie der Mustelidae. Die übel riechende Flüssigkeit, die der Iltis bei Gefahr oder Bedrohung abgibt, wird zur Herstellung des homöopathischen Mittels Mephitis putorius verwendet.
 Verhaltensstörungen und Spasmophilie
 Neben der Anwendung bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen wird Mephitis putorius auch bei bestimmten Verhaltensstörungen wie Spasmophilie empfohlen. Spasmophilie ist eine psychische und physische Reaktion des Körpers, die oft auf einen Magnesiummangel zurückzuführen ist. Sie äußert sich durch Krämpfe an verschiedenen Körperstellen, Muskelkrämpfe, Gebärmutterkontraktionen, Colitis oder Gelenkschmerzen.
 Pneumologie und Bronchitis
 Mephitis Putorius ist besonders wirksam bei der Beruhigung von heftigen Hustenanfällen, die oft von Erstickungsanfällen begleitet werden, die für Bronchitis charakteristisch sind. Dieses homöopathische Mittel ist auch zur Behandlung von Keuchhusten bei Kleinkindern indiziert.
 Verhaltensstörungen und Spasmophilie
 Neben seinen Anwendungen in der Pneumologie wird Mephitis Putorius auch zur Behandlung bestimmter Verhaltensstörungen, einschließlich Spasmophilie, eingesetzt. Es hilft, die daraus resultierenden unangenehmen Symptome wie Muskelkrämpfe, Nervosität und Angstattacken zu lindern.
 Empfohlene Dosierungen für Mephitis Putorius
 Die Dosierung von Mephitis Putorius hängt von der zu behandelnden Pathologie und dem Alter des Patienten ab. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um die geeignete Dosierung zu bestimmen und die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige Beispiele für gängige Dosierungen:
 Empfohlene Dosierung in der Pulmologie
 Bei Erkrankungen, die von schweren Hustenanfällen begleitet werden, ist es ratsam, Mephitis putorius C9 in einer Menge von 5 Globuli pro Dosis einzunehmen. Das Granulat ist unter der Zunge zergehen zu lassen und systematisch nach Beginn jedes Anfalls einzunehmen.
-  Bei Bronchitis und heftigen Hustenanfällen: 5 Globuli Mephitis Putorius C9 , zwei- bis dreimal täglich, bis sich die Symptome bessern.
-  Bei Keuchhusten bei Kleinkindern: 3 Globuli Mephitis Putorius C7 , zweimal täglich für die Dauer der Erkrankung.
 Dosierung für Spasmophilie vorgeschrieben
 Zur Beruhigung von Krämpfen im Zusammenhang mit Spasmophilie und Verhaltensstörungen wird empfohlen, einen Monat lang einmal täglich 5 Globuli Mephitis putorius C15 einzunehmen. Diese Behandlung soll die Überempfindlichkeit des Körpers reduzieren und schmerzhafte und störende Empfindungen lindern.
 Die Verdünnung von Mephitis Putorius ist in der Homöopathie zu wählen
 Abhängig von der Art der Symptome, die Sie behandeln möchten, werden unterschiedliche Verdünnungen verwendet.
 - Niedrige Verdünnungen (4CH-5CH) werden für lokale Symptome verwendet
 - Mittlere Verdünnungen (7CH-9CH) werden verwendet, um allgemeinere Symptome zu behandeln
 Mephitis Putorius ist ein überraschendes und wirksames homöopathisches Mittel zur Behandlung von Bronchitis, Keuchhusten und bestimmten Verhaltensstörungen wie Spasmophilie. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren, der die an Ihre Situation und Ihre Pathologie angepasste Dosierung bestimmt.
 Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung für Mephitis Putorius 4 CH, 5 CH, 7 CH, 9 CH
 Tipps zur Anwendung von Mephitis Putorius und Gebrauchsanweisung
 Drehen Sie die Tube, um die gewünschte Menge an Granulat in die Kappe zu tropfen, und platzieren Sie dann das homöopathische Granulat Mephitis Putorius 4CH, 5CH, 7CH, 9CH unter der Zunge.
 Präsentation
 Durchsichtiges Pelletrohr. Gewicht 4g. Etwa 80 homöopathische Granulate Mephitis Putorius 4 CH, 5 CH, 7 CH, 9 CH