Kalium carbonicum C 5 C 4 C 12 C 15 C 30 C 7 C 9 Rohr Granulat Homöopathie Boiron

Boiron dilutions homéopathiques Boiron dilutions homéopathiques

Kalium carbonicum C 5 C 4 C 12 C 15 C 30 C 7 C 9 Granulat Rohr Homöopathie Boiron

Rohr 4g Granulat (ca. 80 Granulat).

Weitere Details

Auf Lager

Siehe Lieferbedingungen
Freies Verschiffen ab 129€*
  • Medikationsratschläge

2,72 €

Dieses Produkt ist ein rezeptfreies Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage, bevor Sie es online bestellen.

Auf meine Wunschliste

Kalium carbonicum 4CH 5CH 7CH 9CH 12CH 15CH 30CH Homöopathisches Granulat BOIRON

Registriertes Arzneimittel: EH00669
Ursprung: Synthese

Die Verabreichung von Kalium carbonicum trägt sehr zum Wohlbefinden einer Reihe von Patienten bei, da sie dank der therapeutischen Wirkung dieses Mittels von einer angemessenen homöopathischen Behandlung gegen verschiedene Pathologien wie Verdauungskrankheiten profitieren können. Neben dem Verdauungssystem sind auch Beschwerden, die das reibungslose Funktionieren der Organe des Atmungssystems beeinträchtigen, Indikationen für dieses Mittel. Es wird daher zu therapeutischen Zwecken bei Asthmatikern verschrieben, aber auch zur Linderung von Patienten mit Gelenkschäden oder Herzerkrankungen. Darüber hinaus wirken die heilenden Eigenschaften von Kalium Carbonicum effektiv auf die Nieren und weiblichen Organe. Bei Frauen können sie gynäkologische Erkrankungen sowie Geburtsfolgen behandeln , die durch verschiedene Schmerzen gekennzeichnet sind.

Wenn innerhalb von 24 Stunden keine Besserung eintritt, wenden Sie sich an Ihren homöopathischen Arzt.

Kalium carbonicum, ein Heilmittel mit vielfältigen therapeutischen Anwendungen

Kalium carbonicum ist ein wirksames homöopathisches Mittel, das eine doppelte Wirkung bietet: Es hilft, verschiedene Symptome zu stoppen und verschiedene Pathologien zu behandeln. Die Art der Verabreichung variiert je nach den betreffenden Krankheiten.

Kalium carbonicum ist ein homöopathisches Arzneimittel, das aus Kaliumcarbonat hergestellt wird, einem weißen Feststoff, der natürlich vorkommt, hauptsächlich in Pflanzenmaterialien. Es ist möglich, dieses Mineral durch Verbrennung bestimmter pflanzlicher Substanzen oder mit der Asche von Holz oder Pflanzen zu gewinnen, ohne auf chemische Prozesse zurückzugreifen. Kalium carbonicum ist also ein homöopathisches Heilmittel mineralischen Ursprungs. Zur Herstellung der Urtinktur wird dieses Mineral zu Pulver zerkleinert und anschließend mit Milchzucker verrieben. Aufeinanderfolgende Verdünnungen und Dynamisierungen machen dieses Mittel sehr nützlich für die Behandlung verschiedener Erkrankungen.

Gastroenterologie: Linderung von Verdauungsstörungen

Kalium carbonicum eignet sich besonders zur Behandlung von Problemen und Funktionsstörungen des Verdauungssystems, wie z. B. Colitis und Dyspepsie. Dieses homöopathische Mittel lindert wirksam Bauchschmerzen sowie chronische und akute Entzündungen bestimmter Schleimhäute. Es wird auch für Patienten mit Völlegefühl, Blähungen oder Verstopfung mit sperrigen und harten Stühlen empfohlen, die eine Stunde oder länger warten müssen, um sie zu passieren.

Pneumologie: eine wirksame Behandlung von Atemwegserkrankungen

Dank der heilenden Eigenschaften von Kalium carbonicum werden mehrere Pathologien im Zusammenhang mit dem Atmungssystem erfolgreich behandelt. Dieses Mittel ist besonders angezeigt bei Asthmaanfällen, Pneumopathien und Lungenerkrankungen. Heiserkeit, Aphonie und trockener Husten, die zwischen 3 und 4 Uhr morgens auftreten, sind ebenfalls Indikationen für dieses Mittel. Es ist auch nützlich bei der Behandlung von Bronchitis, begleitet von Brustschmerzen in der Abendkühle, Rippenfellentzündung und Lungenentzündung, wo Kalium carbonicum eine wertvolle therapeutische Unterstützung darstellt.

Asthma kann die körperlichen und geistigen Fähigkeiten einer Person erheblich einschränken. Betroffen sind vor allem Kinder unter fünf Jahren und Erwachsene in den Vierzigern. Immer mehr Menschen leiden an dieser Erkrankung der Atemwege, die jedoch recht schwer zu diagnostizieren ist. Tatsächlich können nur wenige Symptome auf Asthma hindeuten. Dies ist der Fall bei chronischem Husten, Atemnot und Atembeschwerden. Zur Behandlung dieser Krankheit haben Homöopathen mehrere Mittel entwickelt, um den Patienten zu entlasten – darunter Nux vomica, Drosera und Kalium carbonicum – und ihn vollständig zu heilen – einschließlich Lungenhistamin .

Bei trockenem Husten mit etwas Auswurf: Kalium carbonicum C5 ist angezeigt bei schmerzhaftem Husten, der sich nachts verschlimmert. Der Auswurf sieht perlmuttartig aus wie Tapioka.
Phosphorus 5 CH : zu verwenden, wenn der Husten brennt (1 Dosis jede Stunde); Sputum kann mit Blutstreifen gefärbt sein. Husten ist schlimmer nach dem Sprechen.

Gynäkologie-Geburtshilfe: ein Heilmittel, das an weibliche Störungen angepasst ist

Patientinnen mit gynäkologischen Erkrankungen, insbesondere denen im Zusammenhang mit der Menstruation, können von Kalium carbonicum profitieren. Dieses Mittel hilft bei prämenstruellen Schmerzen, Amenorrhoe und schmerzhafter Menstruation. Abgesehen von der Menstruation Fälle von Fluor mit Rückenschmerzen

Homöopathische Arzneimittel können bei verschiedenen Symptomen eingesetzt werden, daher ist es nicht möglich, die Indikationen und die Dosierung eines bestimmten Präparats festzulegen.

Der homöopathische Arzt wählt je nach Gesundheitszustand und charakteristischen Symptomen des Patienten das geeignete Arzneimittel, die geeignete Verdünnung und Dosierung aus.

Empfohlene Dosierung für häufige Pathologien: ein homöopathischer Ansatz

Die Homöopathie ist ein alternativer Ansatz, der sich auf die natürliche Heilungsfähigkeit des Körpers stützt. Es verwendet extreme Verdünnungen natürlicher Substanzen, um das Immunsystem zu stimulieren und Symptome zu lindern. Die Dosierung variiert je nach Pathologie und Schweregrad der Symptome. In diesem Artikel werden wir uns die empfohlene Dosierung für einige häufige Erkrankungen ansehen.

Dosierung bei Verdauungsstörungen

Magenblähungen sind eine häufige Erkrankung, die nach den Mahlzeiten auftritt. Um diese Störung zu lindern, ist die Einnahme von fünf Globuli Kalium carbonicum C7 eine Viertelstunde vor der Mahlzeit die empfohlene Dosis. Bei Verdauungsstörungen und Verstopfung hingegen empfiehlt es sich, ein- bis zweimal täglich fünf Globuli Kalium carbonicum C9 einzunehmen.

Dosierung für respiratorische und rheumatische Pathologien

Asthmaanfälle können durch die Einnahme von drei Globuli Kalium carbonicum C5 alle 15 Minuten gelindert werden, wenn sich die Atmung des Patienten im Sitzen verbessert. Bei einer Lungenentzündung beträgt die empfohlene Tagesdosis je nach Schwere der Symptome ein- oder zweimal fünf Globuli Kalium carbonicum C9. Zur Linderung rheumatischer Schmerzen wird die Einnahme von Kalium carbonicum C9 oder C15 empfohlen, ein bis zwei Dosen pro Monat.

Dosierung für gynäkologische und geburtshilfliche Pathologien

Gynäkologische Erkrankungen sind häufig, insbesondere solche im Zusammenhang mit der Menstruation. In diesem Fall besteht die homöopathische Behandlung darin, Kalium carbonicum C9 oder C15 verdünnt zu verschreiben, d.h. fünf Globuli ein- oder zweimal täglich oder eine Dosis pro Woche. Die gleiche Dosierung wird empfohlen, um Erbrechen während der Schwangerschaft oder Rückenschmerzen nach der Geburt zu lindern.

Die Homöopathie ist ein interessanter alternativer Ansatz zur Behandlung vieler allgemeiner Pathologien. Homöopathische Verdünnungen von Kalium carbonicum sind wirksam bei der Linderung von Magenblähungen , Atemwegs- und rheumatischen Erkrankungen sowie gynäkologischen und geburtshilflichen Erkrankungen. Dennoch wird empfohlen, vor einer homöopathischen Behandlung einen Arzt zu konsultieren.

Es ist ratsam, das homöopathische Granulat nicht mit den Fingern zu berühren. Die Globuli in den Einzeldosis-Tuben werden auf einmal aufgenommen, indem man sie langsam unter der Zunge zergehen lässt. Bei Mangel an Dosis nehmen Sie 10 Globuli der gleichen Verdünnung ein. Verwenden Sie Zahnpasta ohne Minze (z. B. Homéodent BOIRON).

Die Homöopathie ist ein interessanter alternativer Ansatz zur Behandlung vieler allgemeiner Pathologien. Homöopathische Verdünnungen von Kalium carbonicum sind wirksam bei der Linderung von Magenblähungen, Atemwegs- und rheumatischen Erkrankungen sowie gynäkologischen und geburtshilflichen Erkrankungen. Dennoch wird empfohlen, vor einer homöopathischen Behandlung einen Arzt zu konsultieren.

Verpackung und Inhalt

Durchsichtiges Pelletrohr. Gewicht 4 g. Etwa 80 Pellets.

Gebrauchshinweis

Vorsicht

Enthält Saccharose.

Geben Sie Babys und Kindern homöopathische Pellets

Für Granulate oder alkoholische Tropfen lösen Sie diese in 100 ml Wasser auf. Da sich das Granulat sehr lange auflöst, ist es notwendig, Ihre Mischung im Voraus vorzubereiten.

Homöopathie und Schwangerschaft

Homöopathische Arzneimittel haben keine chemische Toxizität, Kontraindikationen, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln oder Nebenwirkungen in Bezug auf die Menge des eingenommenen Produkts. Schwangere Frauen können sich ohne bekanntes Risiko für sie und ihr zukünftiges Kind selbst behandeln, aber es ist besser, sich beraten zu lassen.

Häufigkeit der Anwendung von Homöopathie

Bei akuten Zuständen ist es ratsam, homöopathische Mittel stündlich einzunehmen, bis sich die Symptome bessern. Daher ist es notwendig, die Dosen 3- oder 4-mal täglich zu verteilen und dann allmählich zu stoppen.
Bei chronischen Erkrankungen werden Mittel in geringer Verdünnung (> 9CH) 1 bis 2 mal täglich eingenommen, Basismittel einmal wöchentlich oder sogar einmal monatlich. Diese Entscheidung liegt beim Homöopathen.

Was tun, wenn innerhalb von 24 Stunden keine Besserung eintritt?

Einige Pathologien können in der Homöopathie nicht durch einfache Selbstmedikation behandelt werden. Ihre Ernsthaftigkeit erfordert ärztlichen Rat, der von einem homöopathischen Arzt erteilt werden kann. Dieser Arzt wird beurteilen, ob Ihre Erkrankung allein durch Homöopathie geheilt werden kann oder ob Ihre Behandlung durch Allopathie ergänzt werden muss.

Unsere Apothekenärzte empfehlen diese Produkte auch

Unsere verwandten Artikel

Nutzen Sie Ihre Homöopathie im Alltag gut

08/06/2021 Homöopathie

Die Homöopathie erlebt in Frankreich eine wahre Explosion. Jetzt verwenden 4 von 10 Personen es zumindest gelegentlich zur Behandlung. Diese unkonventionelle Medizin, gerade einmal 300 Jahre alt, findet nach und nach Anerkennung in unserem täglichen Arzneibuch. Aber was enthalten diese kleinen homöopathischen Granulate, die unter der Zunge zergehen? Lassen Sie uns gemeinsam die Grundlagen der Homöopathie kennenlernen. Zur Feststellung seiner Diagnose führt der homöopathische Arzt eine komplette klinische Untersuchung durch. Der Zweck dieser Untersuchung besteht darin, so viele Informationen wie möglich über die Vergangenheit des Patienten und die Vorgeschichte von Symptomen im...

Siehe Artikel

So wählen Sie Ihre natürliche Behandlung zur Behandlung einer akuten Bronchitis oder einer einfachen chronischen Bronchitis

22/12/2020 Heilpflanzen und Kräutermedizin, Nahrungsergänzungsmittel, Naturheilkunde, Pflanzenheilkunde0

Erkrankungen der Atemwege und Bronchitis Die Bronchitis sind akute oder chronische entzündliche Zustände eines Segments oder des gesamten Bronchialbaums. Aufgrund vieler klinischer Aspekte wird die Bronchitis auch als Bronchialkatarrh bezeichnet . Diese Krankheit schreitet immer von den oberen Atemwegen zu den entfernten und tiefen Bronchiolen fort. Bei gleichzeitiger Beteiligung der Luftröhre und der Bronchien handelt es sich um eine Tracheobronchitis.   Akute Bronchitis : Es handelt sich um eine häufige Pathologie, besonders im Winter, infektiösen Ursprungs, mit einer allgemein günstigen Prognose in etwa zehn Tagen. Die akute Bronchitis gehört zu den Infektionen der oberen...

Siehe Artikel

Die Anwendung der Homöopathie bei der Behandlung der akuten Bronchitis

24/01/2022 Homöopathie

Akute Bronchitis ist eine lokalisierte oder diffuse Entzündung der Bronchien . Die häufigste Ursache ist infektiös: viral oder bakteriell . Es gibt keine radiologisch nachweisbare Anomalie. Wenn diese auftreten, liegt es daran, dass der Entzündungsprozess die Lungenbläschen erreicht. Klinisch manifestiert sich die akute Bronchitis durch ein mehr oder weniger starkes fieberhaftes Syndrom, begleitet von Husten. Die Entwicklung kann mit Komplikationen bei älteren Menschen, Herz- oder chronischer Ateminsuffizienz durchsetzt sein. Bei Kindern ist eine akute Bronchitis oft Begleiterscheinung oder Folge von Infektionen im HNO-Bereich und kann mit Lungenschäden einhergehen. Homöopathische...

Siehe Artikel

Homöopathie bei akuter und subakuter Sinusitis

25/01/2022 Homöopathie

Akute Sinusitis ist eine Entzündung der Nasennebenhöhlen des Gesichts , die das Periost erreicht oder nicht, mit bald einem eitrigen Prozess . Sie werden meistens während der Entwicklung von unbehandelten akuten Schnupfen beobachtet, von denen sie eine schmerzhafte Komplikation darstellen. Symptomatische Medikamente Vor dem Eiterstadium: Sobald die ersten Symptome eines akuten Schnupfens auftreten, berichtet der Patient über Schmerzen an der Nasenwurzel und den Stirnhöhlen . Die Einnahme homöopathischer Arzneimittel verhindert, dass sich diese Symptome zu einem eitrigen Prozess entwickeln. Sticta pulmonaria : Dieses Medikament wird bei trockenem Schnupfen eingenommen , der Patient...

Siehe Artikel

Homöopathie bei akuter nicht-eitriger Pleuritis

09/02/2022 Homöopathie

Als Pleuritis oder Pleuritis bezeichnen wir eine Entzündung des Rippenfells mit oder ohne Erguss. Wenn die Diagnose einer akuten nicht-eitrigen Pleuritis gestellt wird, sollte die Ätiologie gestellt werden (Anamnese, NFS, ESR, intradermale Tuberkulinreaktion, Chemie, Zytologie, Bakteriologie der Punktionsflüssigkeit usw.). Tatsächlich wird eine homöopathische Behandlung nur bei nicht-eitriger infektiöser serofibrinöser Pleuritis und bei traumatischer Pleuritis möglich sein.. Alle anderen Ursachen (Tuberkulose, Lungenembolien, Krebs oder Krebsmetastasen, subdiaphragmatische Erkrankungen usw.) müssen eine geeignete allopathische Behandlung erhalten, wobei die Homöopathie dann nur ein...

Siehe Artikel

Schilddrüsen- und Naturheilkunde, endokrine Drüsenbehandlungen

16/02/2022 Naturheilkunde

Die Schilddrüse ist eine endokrine (oder hormonelle) Drüse, die sich an der Speiseröhre befindet und schematisch wie eine Fliege geformt ist. Es besteht im Wesentlichen aus Vesikeln mit Wänden, die aus einer einzigen Zellschicht bestehen und das Kolloid enthalten, das hauptsächlich aus Thyreoglobulin besteht. Die beiden von der Schilddrüse sezernierten Hormone sind Trijodthyronin (T3) und Tetrajodthyronin (T4 oder Thyroxin), die in Abhängigkeit von TSH (Thyroid Stimulating Hormone ) eine entscheidende Rolle im Zellstoffwechsel und deren Energieproduktion (in Form von ATP) spielen ). Denken Sie daran, dass die Schilddrüse, die sich im vorderen Teil des Halses befindet, jedoch aus 2 Lappen...

Siehe Artikel

Schauen Sie sich schneller!

Schnellbestellung

Sparen Sie Zeit, indem Sie die schnelle Auftragsformular. Mit wenigen Klicks können Sie ganz einfach Ihre Lieblings Referenzen bestellen.

Formulaire de commande rapide

Vorteile Soin et Nature Unsere garantierte Qualität und Sicherheit
Apotheker
Fachwelt
Daten
verschlüsselt
Zahlung
Sichere
Paket
folgen
Zu Ihrer
hören