Wozu dient Pediakid Nasenspray?
Wenn ein Kind unter einer verstopften Nase, verstopften Sekreten oder einer ausgetrockneten Schleimhaut leidet, wird das Atmen schnell unangenehm. Dieses Nasenspray wurde speziell entwickelt, um die Nasenwege zu befeuchten, zu reinigen und zu befreien, wobei es die Empfindlichkeit der Jüngsten respektiert. Seine sanfte Formel auf der Basis einer mineralischen Salzlösung ermöglicht es, auf natürliche Weise gegen die Verstopfung vorzugehen, ohne auf reizende Substanzen zurückgreifen zu müssen.
Die Wirkung beruht auf einer ausgewogenen Kombination von Mineralsalzen, die aus gereinigtem Wasser gewonnen werden. Diese Elemente fördern eine optimale Hydratation und eine mechanische Entfernung von Unreinheiten, Staub und Allergenen. So wird die Nase des Kindes befreit, und es kann im Alltag wieder komfortabel atmen.
Wenn es von klein auf verwendet wird, hilft es, den Unannehmlichkeiten vorzubeugen, die mit Schnupfenepisoden, trockener oder verschmutzter Atmosphäre und sogar mit zähen Sekreten verbunden sind, die die nächtliche Atmung behindern. Seine sanfte Formel ohne ätherische Öle, Konservierungsstoffe und tierische Inhaltsstoffe macht es zu einem sicheren und gesundheitsschonenden Verbündeten für Kleinkinder.
In der Winterzeit wirkt dieses Spray wie eine mechanische Barriere,die Reizungen der Schleimhautlindert und das Gefühl einer trockenen Nase reduziert. So wird es zu einer einfachen, natürlichen und wirksamen Maßnahme, um das Gleichgewicht in der Nase zu erhalten. Über die unmittelbare Linderung hinaus trägt die regelmäßige Anwendung zur Aufrechterhaltung einer guten Nasenhygiene bei, die für die Verringerung des Risikos von HNO-Infektionen unerlässlich ist. Die Nase eines Kindes zu reinigen ist ein bisschen wie das Öffnen der Fenster in einem Haus: Man erneuert die Luft und erleichtert das Wohlbefinden in den Räumen.
Dieses Nasenspray ist daher eine sanfte, natürliche und praktische Lösung, um Kindern zu helfen, besser zu atmen und Zeiten mit Erkältungen, Verstopfungen oder trockener Luft gelassener zu überstehen. Um diese Routine noch zu verstärken, können Sie seine Anwendung mit Sterimar Baby Nasenhygiene Nasenspray 100 ml kombinieren, das die Vorteile dieses Produkts perfekt ergänzt.
Wie verwende ich dieses Nasenspray?
Art der Anwendung
Geeignet für Kleinkinder ab 1 Jahr.
Von 1 bis 5 Jahren: 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch, ein- oder mehrmals täglich.
Nach 6 Jahren: 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch, ein- oder mehrmals täglich.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Pediakid Nasenspray 20 ml mit unserem Partner Avis Vérifiés nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
- Verwenden Sie das Spray bei Raumtemperatur.
- Wenn die Symptome nach 3 Tagen noch immer bestehen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
- Aus hygienischen Gründen sollte jedes Familienmitglied sein eigenes Spray verwenden.
- Nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten aufbrauchen.
Was ist die Zusammensetzung dieses natürlichen Mittels zur Verbesserung der Atemwege?
Inhaltsstoffe
Natürliches Quellsalz, Natriumhydrogencarbonat, Natriumchlorid, Kaliumsulfat, gereinigtes Wasser.
Detaillierte Zusammensetzung
100 ml der Lösung enthalten :
- 1 g Mineralsalzmischung.
- Mineralsalze in g/kg: Natürliches Quellsalz (50), Natriumhydrogencarbonat (205), Natriumchlorid (725), Kaliumsulfat (20).
Aufmachung
Nasensprayflasche mit 20 ml, online zum besten Preis erhältlich.
Ratschläge und Meinungen von Experten
In der Naturheilkunde ist die Nasenhygiene eine wesentliche vorbeugende Maßnahme, um die natürlichen Abwehrkräfte des Kindes zu unterstützen. Die regelmäßige Anwendung eines milden Sprays ohne Konservierungsstoffe hilft, eine gesunde Schleimhaut zu erhalten und die Vermehrung von Krankheitserregern einzudämmen. Um diese Pflege zu vervollständigen, achten Sie auf eine gute Luftfeuchtigkeit im Zimmer (Luftbefeuchter oder beheizte Wasserschüssel), fördern Sie eine gute tägliche Hydratation und bevorzugen Sie eine Ernährung, die reich an Vitamin C und Antioxidantien ist, um die natürliche Immunität zu stärken. Diese einfachen und natürlichen Maßnahmen sind Teil eines ganzheitlichen Ansatzes für das Wohlbefinden der Atemwege.