0
Menu

Baby Anti-Mücken

Filtern
Anzahl der Produkte : 12
Sortieren
Sortieren
Schließen
Pediakid Insect' Shield Kind mit ätherischen Ölen Pediakid Insect' Shield Kind mit ätherischen Ölen
9,25 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
PranaBB Roller Anti-Mücken Körpermilch 30ml PranaBB Roller Anti-Mücken Körpermilch 30ml
7,75 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Mustela Bébé-Enfant-Famille Anti-Mücken Baby Repulsive Emulsion 100 ml Mustela Bébé-Enfant-Famille Anti-Mücken Baby Repulsive Emulsion 100 ml
10,20 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Parasidose Mückenmilch BéBé Spray 100 ml Parasidose Mückenmilch BéBé Spray 100 ml
8,39 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Cinq-Sur-Cinq Baby Lotion 100 ml Cinq-Sur-Cinq Baby Lotion 100 ml
9,20 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Biolane Mückenabwehrstift Baby 20 ml Biolane Mückenabwehrstift Baby 20 ml
11,45 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
LCA Mosquito Repellent Spray Kind (6 Monate) LCA Mosquito Repellent Spray Kind (6 Monate)
11,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Puressentiel Anti-Zecke Baby Repellent Spray 60 ml -20% Puressentiel Anti-Zecke Baby Repellent Spray 60 ml
8,71 € 10,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Puressentiel Anti-Zecke Baby Repellent Roller 30 ml -20% Puressentiel Anti-Zecke Baby Repellent Roller 30 ml
7,44 € 9,30 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Unsere Marken Baby Anti-Mücken

Die Haut Ihres Babys verdient einen sanften Schutz, vor allem vor Insektenstichen. Auf Soin-et-Nature finden Sie eine Auswahl an Anti-Mücken-Lösungen, die speziell für Kleinkinder entwickelt wurden und Wirksamkeit, Verträglichkeit und Natürlichkeit miteinander verbinden. Sprays, Lotionen oder Geräte mit milden ätherischen Ölen sorgen für eine zuverlässige Schutzbarriere, bewahren das Gleichgewicht der Haut und sorgen dafür, dass sich Ihr Baby im Alltag wohlfühlt.

Wie kann ich mein Baby mit natürlichen Lösungen vor Mücken schützen?

Ein Moskitonetz ist ein Muss, wenn man sein Baby auf natürliche Weise schützen möchte. Es gibt verschiedene Arten davon, um die Mücken vom Kind fernzuhalten.

Sie können ein Moskitonetz über dem Babybett verwenden oder eines an den Fensterrändern anbringen, umdie Mücken aus Ihrer Wohnung fernzuhalten.

Mückenschutzmittel sind ebenfalls ein gutes Mittel, um Mücken fernzuhalten. Sie werden lokal aufgetragen und wirken wie ein Schutzschild gegen Insekten, um Stiche zu vermeiden. Wir führen Produkte, die speziell für die empfindliche Haut von Kleinkindern geeignet sind. Es gibt Repellentien als Spray, Roll-on oder Creme. Sie bieten einen optimalen Schutz vor Mücken und anderen stechenden Insekten wie Sandmücken und Zecken.

Achten Sie beim Auftragen immer darauf, dass Sie es nicht auf die Hände Ihres Kindes geben, da Kinder dazu neigen, ihre Hände in den Mund zu nehmen. Tragen Sie den Schutz auf seine Arme und Beine auf und vermeiden Sie dabei die gereizten Stellen. Wenn Sie eine natürlichere Lösung bevorzugen, gibt es Mückenschutzarmbänder, die Sie am Kinderbett oder am Kinderwagen befestigen können. Sie enthalten eine Zusammensetzung aus Pflanzen und ätherischen Ölen, die die Plagegeister vertreiben und die Kinder vor Stichen schützen, ohne dass es zu Allergien oder Reizungen kommt. Sie wirken wie ein Diffusor und verbreiten die Vorteile der natürlichen Wirkstoffe, die sie enthalten.

Welches Mückenschutzmittel für Babys sollte ich wählen, um einen Stich zu lindern?

Manchmal kommt es vor, dass ein Kind trotz aller vorbeugenden Maßnahmen gestochen wird. Die Haut rötet sich, schwillt an und kribbelt. Die in unserer Apotheke und Drogerie erhältlichen Produkte sind wirksam, um den Juckreiz zu lindern und die Haut nach einem Insektenstich zu reparieren.

Zunächst einmal ist es wichtig, die Stelle zu desinfizieren. Danach können Sie eine Pflege auftragen, die den Stich lindert. Der Beruhigungsroller von Pranarom wurde speziell für Kleinkinder entwickelt und angepasst. Er beruhigt, lindertdie Entzündung und lindert den Juckreiz. Es enthält 100% natürliche ätherische Öle, die streng ausgewählt wurden, um das Kind ohne Risiko zu beruhigen.

Bei Puressentiel gibt es auch eine beruhigende Creme bei Insektenstichen oder Pflanzenstichen. Sie besteht zu 99 % aus Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs und lindert, befeuchtet und repariert die geschwächte Haut von Kindern ab 3 Jahren. Beachten Sie schließlich, dass Arnika-Gel auch zur Linderung von Juckreiz geschätzt wird. Hier finden Sie alle unsere natürlichen Alternativen, um Ihr Baby vor Mücken zu schützen.

Welche Mückenschutzmittel sollte ich kaufen, um mein Baby zu schützen?

Mückenschutzmittel für Babys sind sehr nützlich, wenn die Sommersaison beginnt. Diese kleinen, lärmenden wirbellosen Tiere zögern nicht, Kinder zu stechen, die bereits eine empfindliche Haut haben. Rötungen, Spannungsgefühle und Juckreiz sind die Folge. Diese schädlichen Stiche sollten Sie vermeiden, um den Sommer unbeschwert genießen zu können.

Moskitonetze: Die natürliche Barriere

Das Moskitonetz ist eines der wirksamsten und natürlichsten Mittel, um Babys vor Mücken zu schützen. Es wirkt wie eine physische Barriere und verhindert, dass die Insekten zum Kind gelangen.

  • Moskitonetz für das Bett: Wird über dem Bett oder der Wiege des Babys angebracht und sorgt für eine ruhige Nacht ohne Stiche. Bevorzugen Sie Modelle mit feinmaschigen Netzen, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
  • Moskitonetz für Kinderwagen: Ideal für Ausflüge ins Freie, da es den Kinderwagen vollständig abdeckt und gleichzeitig für eine gute Belüftung sorgt.
  • Fliegengitterfür Fenster: Eine dauerhafte Lösung, um Mücken aus dem Haus fernzuhalten und gleichzeitig frische Luft zirkulieren zu lassen.

Diese Lösungen sind besonders für Babys geeignet und kommen ohne Chemikalien aus, was sie sicher und umweltfreundlich macht.

Repellentien gegen Mücken

Repellentien sind eine beliebte Option, um Mücken fernzuhalten. Sie sind so formuliert, dass sie auf die Haut oder die Kleidung aufgetragen werden können und wirken wie ein Schutzschild.

Verfügbare Formen :

  • Repellent Sprays: Sie sind einfach zu verwenden und werden direkt auf die exponierten Körperstellen gesprüht.
  • Roll-ons und Cremes: Bieten eine präzise Anwendung und einen lang anhaltenden Schutz.

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung :

  • Verwenden Sie nur Repellentien, die speziell für Babys entwickelt wurden und keine aggressiven chemischen Substanzen enthalten.
  • Tragen Sie es auf Arme, Beine und Kleidung auf und sparen Sie Hände und Gesicht aus, um einen versehentlichen Kontakt mit Augen oder Mund zu vermeiden.
  • Achten Sie immer auf das empfohlene Mindestalter für das Produkt.

Natürliche Lösungen

Für Eltern, die sanfte und umweltfreundliche Alternativen bevorzugen, stehen mehrere natürliche Optionen zur Verfügung:

  • Mückenschutzarmbänder: Sie werden am Kinderwagen oder in der Nähe des Babybetts angebracht und verbreiten abstoßende ätherische Öle (Lemongrass, Geranie, Zitroneneukalyptus). Diese Armbänder kommen nicht direkt mit der Haut in Berührung, wodurch das Risiko von Allergien verringert wird.
  • Diffusoren mit ätherischen Ölen: Sie können einen ganzen Raum schützen und gleichzeitig eine beruhigende Atmosphäre schaffen.

Welche natürlichen Pflegeprodukte lindern Mückenstiche bei Babys?

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es vorkommen, dass ein Baby gestochen wird. In diesem Fall ist ein schnelles Eingreifen erforderlich, um die Beschwerden so gering wie möglich zu halten.

Desinfizieren Sie den Bereich.

Der erste Schritt besteht darin, den betroffenen Bereich zu desinfizieren, um eine Infektion zu vermeiden :

  • Verwenden Sie ein mildes Baby-Antiseptikum.
  • Reinigen Sie die Haut sanft mit einem angefeuchteten Wattebausch.

Tragen Sie eine beruhigende Pflege auf.

Nachdem Sie die Stelle desinfiziert haben, tragen Sie ein Produkt auf, das zur Linderung von Stichen entwickelt wurde:

  • Pranarôm Beruhigender Roller: Dieses Produkt ist mit natürlichen ätherischen Ölen angereichert, lindert sofort den Juckreiz und reduziert die Entzündung.
  • Puressentiel Beruhigende Creme: Mit 99 % Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs spendet diese Creme Feuchtigkeit, repariert und lindert Rötungen bei Kindern ab 3 Jahren.
  • Arnika-Gel: Bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften, ist es ideal, um Irritationen zu lindern.

Ergänzende Techniken

  • Kalte Kompressen: Legen Sie eine kalte Kompresse auf die Stelle, um den Schmerz schnell zu lindern und die Schwellung zu verringern.
  • Lauwarme Bäder: Geben Sie ein paar Tropfen eines geeigneten ätherischen Öls (z. B. Lavendel fein) hinzu, um die Haut zu beruhigen und das Baby zu entspannen.

Welche Gewohnheiten sollte man anwenden, um Mückenstiche bei Babys zu vermeiden?

Zusätzlich zu den spezifischen Lösungen können bestimmte Gewohnheiten das Risiko von Stichen verringern:

  • Kleiden Sie Ihr Baby in leichte, aber bedeckende Kleidung, insbesondere am Abend.
  • Vermeiden Sie helle Farben und glänzende Stoffe, da diese die Insekten anziehen.
  • Stellen Sie einen Ventilator im Kinderzimmer auf: Mücken haben es schwer, gegen einen Luftzug zu fliegen.
  • Beseitigen Sie stehende Wasserstellen im Haus oder in der Nähe, da sie Brutstätten für Mücken sind.

Welche Produkte für die Babypflege findet man auf der Website Soin-et-Nature?

Soin-et-Nature bietet eine umfassende Palette an Produkten für die Babypflege, die speziell auf die besonderen Bedürfnisse des Babys abgestimmt sind und sein Wohlbefinden bewahren. Hier sind die wichtigsten verfügbaren Kategorien :

Diese auf Soin-et-Nature erhältlichen Produkte für die Babypflege ermöglichen es, den spezifischen Bedürfnissen der Kleinsten mit sicheren, natürlichen und ihr Wohlbefinden respektierenden Lösungen gerecht zu werden.