0
Menu

Thermalwasser: Vorteile für Haut, Augen und Kopfhaut : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 11
Sortieren
Sortieren
Schließen
Avène Eau Thermale Apaisante Spray Avène Eau Thermale Apaisante Spray
6,90 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Vichy Pastillen ohne Zucker Vichy Pastillen ohne Zucker
0,89 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Frischer Nebel Feine Wassertröpfchen Frischer Nebel Feine Wassertröpfchen
1,90 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Uriage Eau Thermale Spray Beruhigender Nebel Uriage Eau Thermale Spray Beruhigender Nebel
6,49 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Jonzac Reines Thermalwasser Jonzac Reines Thermalwasser
6,49 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Thermalwasser Spray La Roche-Posay Thermalwasser Spray La Roche-Posay
7,96 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Avène Solaire Compact Teinté Doré SPF50 10 g -3,00 € Avène Solaire Compact Teinté Doré SPF50 10 g
16,45 € 19,45 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Vichy Minéral 89 Tägliches Fluid Feuchtigkeitsboost 72h SPF50+ 50 ml Vichy Minéral 89 Tägliches Fluid Feuchtigkeitsboost 72h SPF50+ 50 ml
24,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Uriage Waschcreme Fest 125 g Uriage Waschcreme Fest 125 g
5,20 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden

Was ist Thermalwasser und warum ist es so gut für die Haut?
Thermalwasser kommt aus den Tiefen der Erde und ist ein Mineralwasser, das von Natur aus reich an Spurenelementen und Mineralien ist. Es wird in der Dermatologie und in der Kosmetik wegen seiner beruhigenden, feuchtigkeitsspendenden und reizlindernden Eigenschaften verwendet und ist ein Muss für die Hautpflege.

Dank ihres einzigartigen Mineralgleichgewichts hilft sie, die Hautbarriere zu stärken, Reizungen zu lindern und die Haut vor äußeren Einflüssen zu schützen. Jede Thermalquelle hat eine spezifische Zusammensetzung, die ihr Eigenschaften verleiht, die auf verschiedene Hauttypen zugeschnitten sind, insbesondere auf empfindliche, reaktive oder zu Rötungen neigende Haut.

Welche Vorteile hat Thermalwasser für die Haut?
Thermalwasser ist für seine zahlreichen dermatologischen Vorteile bekannt, insbesondere bei empfindlicher, atopischer oder gereizter Haut:

Lindert Irritationen und Rötungen: Dank seines Reichtums an Mineralien und Silikaten beruhigt es reaktive und zu Rötungen neigende Haut (Rosazea, Couperose, Ekzeme).
Spendet Feuchtigkeit und schützt die Haut: Sie hilft, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu bewahren, indem sie einen natürlichen Schutzfilm auf der Epidermis bildet.
Repariert die Haut nach einer Schädigung: Sie fördert die Heilung von Mikroverletzungen der Haut, insbesondere nach einem Sonnenbrand, einer Epilation oder einem dermatologischen Eingriff.
Stärkt die Hautbarriere: Der Gehalt an Spurenelementen hilft der Haut, sich besser gegen äußere Einflüsse wie Umweltverschmutzung oder Wind zu wehren.
Bringt die Hautmikrobiota ins Gleichgewicht: Einige Thermalwasser haben präbiotische Eigenschaften, die dabei helfen, das natürliche Gleichgewicht der Haut zu erhalten und Entzündungen zu reduzieren.
Bei täglicher Anwendung verbessert Thermalwasser die Widerstandsfähigkeit und das Wohlbefinden der Haut und sorgt für ein sofortiges Frischegefühl.

Ist Thermalwasser für empfindliche und atopische Haut geeignet?
Ja, Thermalwasser ist besonders empfehlenswert für empfindliche, reaktive oder zu dermatologischen Erkrankungen neigende Haut:

Ekzeme und Schuppenflechte: Seine entzündungshemmenden Eigenschaften lindern den Juckreiz und lindern die Anfälle.
Allergische oder intolerante Haut: Sein neutraler pH-Wert und seine milde mineralische Zusammensetzung helfen, Hautreaktionen zu begrenzen.
Nach dermatologischen Behandlungen (Laser, Peeling, Narben) : Es fördert die Hautregeneration und reduziert das Wärmegefühl.
Einige Thermalwasser, wie das von La Roche-Posay, Avène oder Uriage, werden in dermatologischen Thermalkuren zur Linderung chronischer Hautbeschwerden eingesetzt.

Ist Thermalwasser gut für die Augenpartie?
Absolut, Thermalwasser ist eine hervorragende Pflege für müde, gereizte oder geschwollene Augen:

Es entspannt die Augenlider und reduziert Schwellungen.
Beruhigt empfindliche Augen bei Allergien oder überanstrengten Augen.
Versorgt die Augenpartie mit Feuchtigkeit und mindert Trockenheitsgefühle.
Tipp: Besprühen Sie zwei Wattepads mit Thermalwasser und legen Sie sie einige Minuten lang auf die Augenlider, um eine sofortige beruhigende Wirkung zu erzielen.

Ist Thermalwasser hilfreich für Haare und Kopfhaut?
Ja, Thermalwasser kann auch für die Pflege von Haaren und Kopfhaut verwendet werden:

Beruhigt empfindliche und gereizte Kopfhaut.
Reduziert Juckreiz und trockene Schuppen.
Spendet Feuchtigkeit und schützt die Längen vor äußeren Einflüssen.
Es kann nach dem Shampoo oder den ganzen Tag über direkt auf die Kopfhaut gesprüht werden, um zu kühlen und Reizungen zu lindern.

Wie kann man Thermalwasser in seine Schönheitsroutine einbauen?
Thermalwasser ist ein vielseitiges Pflegeprodukt, das sich leicht in die tägliche Pflegeroutine integrieren lässt:

Morgens: Nach der Reinigung auf das Gesicht sprühen, um die Haut auf die Feuchtigkeitspflege vorzubereiten.
Tagsüber: Als erfrischender Nebel, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie vor Umweltbelastungen zu schützen.
Nach dem Epilieren oder der Rasur: Um Irritationen zu lindern und Rötungen zu beruhigen.
Vor dem Auftragen von Make-up: Für einen besseren Halt und einen natürlichen Fixierungseffekt.
Nach dem Sonnenbad: Um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Hitzegefühle zu lindern.

Welches Thermalwasser sollte ich für eine optimale Wirkung wählen?
Jedes Thermalwasser hat eine einzigartige Zusammensetzung, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Haut abgestimmt ist:

Avène-Thermalwasser: Beruhigend und reizlindernd, ideal für empfindliche und allergische Haut.
Thermalwasser aus La Roche-Posay: Reich an Selen mit antioxidativen und wundheilenden Eigenschaften.
Uriage-Thermalwasser: Isotonisch und reich an Mineralien, perfekt, um Feuchtigkeit zu spenden und die Hautbarriere zu stärken.
Vichy-Thermalwasser: Reich an 15 essentiellen Mineralien, ideal zur Revitalisierung und Stärkung der Haut.

Hat Thermalwasser irgendwelche Nebenwirkungen?
Thermalwasser wird sehr gut vertragen, selbst von empfindlichster Haut. Dennoch sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:

Die Haut nach dem Aufsprühen nicht reiben: Natürlich trocknen lassen oder sanft mit einem Taschentuch abklopfen.
Bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank aufbewahren: Um Temperaturschwankungen zu vermeiden, die die mineralischen Eigenschaften beeinträchtigen könnten.
Ist Thermalwasser für Babys und schwangere Frauen geeignet?
Ja, Thermalwasser ist ideal zum :

Hautreizungen bei Babys zu lindern (Windelausschlag, Milchschorf, Hautrötungen).
Die Haut von Schwangeren, die zu Spannungsgefühlen neigt, mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Kühlen und lindern Sie schwere Beine während der Schwangerschaft.

Wie sollte man Thermalwasser aufbewahren?
Um seine Vorteile zu bewahren, sollten Sie es :

Bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank aufbewahren, um eine kühlende Wirkung zu erzielen.
Innerhalb eines Jahres nach dem Öffnen verwenden, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Die Flasche vor Licht und Wärme geschützt aufbewahren, um die mineralischen Eigenschaften zu erhalten.