0
Menu

Latschenkiefer: Vorteile für Atmung, Haut und Energie : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 7
Sortieren
Sortieren
Schließen
Weisstanne Bio Aquagemm Knospenmazerat ohne Alkohol Gemmotherapie Weisstanne Bio Aquagemm Knospenmazerat ohne Alkohol Gemmotherapie
29,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Weisstanne Knospe Bio Biogemm Glycerinmazerat 30 ml Weisstanne Knospe Bio Biogemm Glycerinmazerat 30 ml
17,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Herbalgem Muttermazerat Pektin-Tanne Bio 30 ml Herbalgem Muttermazerat Pektin-Tanne Bio 30 ml
17,94 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Gemmo Immuno Kind bio Aquagemm Schwarzerle Hagebutte Tannenwedel Gemmo Immuno Kind bio Aquagemm Schwarzerle Hagebutte Tannenwedel
31,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Gemmo Capital Osseux Bio Aquagemm Pektin-Tanne Mammutbaum Brombeere Gemmo Capital Osseux Bio Aquagemm Pektin-Tanne Mammutbaum Brombeere
31,49 €
Schiffe in 5 bis 7 Tagen
Gemmo Resist Bio Aquagemm Tanne Birke Hagebutte Gemmo Resist Bio Aquagemm Tanne Birke Hagebutte
31,49 €
Schiffe in 5 bis 7 Tagen

Was ist die Pektin-Tanne?
Die Weißtanne (Abies alba), auch Weißtanne genannt, ist ein majestätischer Nadelbaum in den Wäldern Europas, der vor allem in den Alpen, den Pyrenäen und im Jura vorkommt. Sie ist an ihrer glatten, grauen Rinde und den flachen Nadeln erkennbar und wird wegen ihrer medizinischen und aromatherapeutischen Eigenschaften geschätzt.

Die seit Jahrhunderten in der Phytotherapie und der traditionellen Medizin verwendete Weißtanne ist für ihre schleimlösende, antiseptische und entzündungshemmende Wirkung bekannt, insbesondere zur Unterstützung des Atemsystems und zur Linderung von Muskelschmerzen.

Welche Vorteile bietet die Pektin-Tanne?
Die Edeltanne ist ein starkes natürliches Heilmittel mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten:

  • Entlastet die Atemwege → Hilft bei der Bekämpfung von Husten, Bronchitis und Sinusitis.
  • Reinigt die Luft und stärkt die Immunität → Seine antiseptischen Eigenschaften reinigen enge Räume und beugen Winterinfektionen vor.
  • Lindert Muskel- und Gelenkschmerzen → Bei der Massage lindert er Muskelkater, Krämpfe und Rheuma.
  • Fördert die Entspannung und baut Stress ab → Sein holziger und harziger Duft sorgt für ein Gefühl der Beruhigung und des Wohlbefindens.
  • Stimuliert die Blutzirkulation → Verbessert die Spannkraft der Blutgefäße und lindert schwere Beine.
  • Regeneriert die Haut und klärt die Kopfhaut → Seine antibakteriellen Eigenschaften helfen, Mischhaut und zu Unreinheiten neigende Haut ins Gleichgewicht zu bringen.
  • Dynamisiert und belebt den Organismus → Besonders wirksam bei Müdigkeit und Energiemangel.

Wie wird die Pektin-Tanne verwendet?
Die Edeltanne gibt es in verschiedenen Formen, die an den täglichen Bedarf angepasst sind:

Ätherisches Öl aus der Edeltanne.
Als Diffusion → Reinigt die Luft, erleichtert das Atmen und schafft eine entspannende Atmosphäre.
Als Inhalation → Ein paar Tropfen in einer Schüssel mit warmem Wasser, um die Bronchien und Nebenhöhlen zu entlasten.
Als Massage → Mit einem Pflanzenöl vermischt, lindert es Muskel- und Gelenkschmerzen.
Knospen und Extrakte der Pektin-Tanne
Als Tee oder Glycerinmazerat → Unterstützt die Immunität und hilft, die Atemwege zu befreien.
Als Sirup → Traditionell zur Linderung von Erkältungshusten und Wintermüdigkeit verwendet.
Harz aus der Pektin-Tanne
Als reparierender Balsam → Auf die Haut aufgetragen, beruhigt es Schnitte, Risse und Entzündungen.
Aus natürlichem Gummi → Gekaut, um Halsschmerzen zu lindern und den Atem zu erfrischen.
Nadeln und Holz der Pektin-Tanne.
Als Aromabad → Entspannt den Körper und wirkt belebend.
Als Abkochung → Wird in der traditionellen Medizin verwendet, um die natürlichen Abwehrkräfte und den Blutkreislauf zu stimulieren.

Wirkt die Edeltanne bei Atemwegsinfektionen?
Ja, die Edeltanne ist ein ausgezeichneter Verbündeter bei der Linderung von HNO-Erkrankungen:

Verflüssigt die Bronchialsekrete und erleichtert deren Ausscheidung.
Entlastet die Atemwege und verringert so die Beschwerden bei Erkältungen und Nasennebenhöhlenentzündungen.
Stärkt die Immunität und hilft, winterlichen Infektionen vorzubeugen.
Sein ätherisches Öl und seine Knospenextrakte sind besonders wirksam bei Diffusion, Inhalation und Sirup.

Ist die Edeltanne gut für Haut und Haare?
Ja, dank ihrer antiseptischen und tonisierenden Eigenschaften wird die Edeltanne in der Naturkosmetik verwendet:

Reinigt Mischhaut und fettige Haut und reguliert überschüssiges Sebum.
Beruhigt Hautreizungen, reduziert Rötungen und fördert die Wundheilung.
Regt die Mikrozirkulation der Kopfhaut an, wodurch müdes Haar gestärkt wird.
Bietet einen holzigen, erfrischenden Duft, der häufig in Seifen und Pflegeprodukten für Männer enthalten ist.

Was ist der Unterschied zwischen der Pektin- und der Balsamtanne?
Edeltanne (Abies alba) → Sie stammt aus Europa und wird für ihre sanfte, ausgleichende Atemwirkung geschätzt.
Balsamtanne (Abies balsamea) → Sie ist stärker harzkonzentriert und wird häufig bei Muskelschmerzen und zur intensiven Entstauung verwendet.
Die Pektin-Tanne eignet sich besser für eine längere Anwendung zur Pflege der Atemwege und zur Entspannung.

Wo kann man hochwertige Produkte aus der Pektingtanne kaufen?
Produkte aus der Edeltanne sind erhältlich in :

  • Apotheken und Parapharmazie → Für Sirupe und Knospenextrakte.
  • Kräuter- und Bioläden → Für ätherische Öle und Kräutertees.
  • Fachgeschäfte für Aromatherapie → Für reine und zertifizierte Öle.
  • Lokale Waldbauern und Genossenschaften → Für handwerklich hergestellte Abkochungen und Naturharze.

Es wird empfohlen, Bio-Produkte aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern zu wählen, um ihre Qualität und Reinheit zu gewährleisten.

Hat die Edeltanne irgendwelche Kontraindikationen?
Obwohl sie natürlich ist, sollte ihre Verwendung in bestimmten Fällen mit Vorsicht erfolgen:

Schwangeren Frauen und Kindern unter 6 Jahren wird von der Verwendung des ätherischen Öls abgeraten.
Tragen Sie das ätherische Öl nicht unverdünnt auf die Haut auf, sondern verdünnen Sie es in einem Pflanzenöl.
Asthmatiker sollten eine längere Inhalation vermeiden, da diese die Atemwege reizen kann.
Nehmen Sie das ätherische Öl nicht ein, außer unter Aufsicht einer medizinischen Fachkraft.