0
Menu

Tamarinde: Vorteile für die Verdauung und Entgiftung : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 2
Sortieren
Sortieren
Schließen
Synactifs Transit Aktiv Natürliches Abführmittel 20 Kapseln Synactifs Transit Aktiv Natürliches Abführmittel 20 Kapseln
11,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Vegetransit Transit Verstopfung 30 Kapseln Vegetransit Transit Verstopfung 30 Kapseln
9,94 €
Lieferung in 5 bis 7 Werktagen

Was ist die Tamarinde?
Die Tamarinde (Tamarindus indica) ist die Frucht des Tamarindenbaums, eines tropischen Baumes, der in Afrika und Asien beheimatet ist und wegen seines essbaren Fruchtfleisches, das reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien ist, häufig angebaut wird. Es wird wegen seines süß-säuerlichen Geschmacks geschätzt und aufgrund seiner verdauungsfördernden, abführenden und entgiftenden Eigenschaften sowohl in der Küche als auch in der traditionellen Medizin und Pflanzenheilkunde verwendet.

Das Fruchtfleisch der Tamarinde wird üblicherweise in Form von Saft, Paste, Sirup oder Kapseln verzehrt, und auch die Samen besitzen medizinische Eigenschaften.

Welche Vorteile bietet die Tamarinde?
Die Tamarinde ist eine Frucht mit vielen gesundheitlichen Vorteilen :

  • Fördert die Darmtätigkeit → Reich an löslichen Ballaststoffen, lindert sie Verstopfung und verbessert die Verdauung.
  • Entgiftet den Körper → Enthält organische Säuren und Antioxidantien, die die Leber und die Nieren anregen.
  • Senkt den Cholesterinspiegel und schützt das Herz → Dank seines Gehalts an Polyphenolen und Flavonoiden beugt er Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor.
  • Reguliert den Blutzuckerspiegel → Nützlich bei Diabetes, hilft er, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren.
  • Natürliche entzündungshemmende Wirkung → Lindert Gelenk- und Muskelschmerzen.
  • Stärkt das Immunsystem → Reich an Vitamin C und Antioxidantien, schützt es vor Infektionen.
  • Regt den Appetit an und verbessert die Verdauung → Empfohlen bei Verdauungsstörungen und Verdauungsstörungen.
  • Schützt die Leber → Unterstützt die Leberfunktion und hilft bei der Regeneration der Leberzellen.

Wie wird die Tamarinde verwendet?
Die Tamarinde kann je nach Bedarf in verschiedenen Formen verzehrt werden:

In der Küche
Als Saft oder Aufguss → Erfrischendes und verdauungsförderndes Getränk.
Als Paste oder Püree → Wird in asiatischen, afrikanischen und karibischen Gerichten verwendet.
In Soßen und Chutneys → Verleiht süßen und herzhaften Gerichten eine säuerliche Note.
Als Nahrungsergänzungsmittel (Kapseln, Pulver, konzentrierte Extrakte).
Zur Verbesserung des Transits und zur Bekämpfung von Verstopfung.
Zur Regulierung des Blutzuckerspiegels und zur Unterstützung der Verdauung.
Empfohlene Dosierung :

Tamarindenpaste oder -sirup → 1 Esslöffel in einem Glas Wasser verdünnt, 1- bis 2-mal täglich.
Kapseln oder Pulver → 500 mg bis 1 g pro Tag als Verdauungskur.
Zur äußerlichen Anwendung
Haar- und Hautpflege → Tamarindenextrakte, die in Masken verwendet werden, um die Haut zu reinigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Wirkt Tamarinde gegen Verstopfung?
Ja, Tamarinde ist ein mildes natürliches Abführmittel, das :

Die Darmtätigkeit anregt, ohne die Verdauungsschleimhaut zu reizen.
Befeuchtet den Stuhl und erleichtert so seine Entleerung.
Verbessert die Verdauung, indem es die Produktion von Verdauungsenzymen fördert.
Sie wird häufig als natürliches Heilmittel gegen gelegentliche Verstopfung verwendet.

Hilft die Tamarinde beim Abnehmen?
Ja, die Tamarinde kann ein Verbündeter beim Abnehmen sein, dank :

Ihr hoher Ballaststoffgehalt, der das Sättigungsgefühl erhöht und Heißhungerattacken reduziert.
Seine verdauungsfördernden Eigenschaften, die die Nahrungsaufnahme optimieren.
Die fettverbrennende Wirkung, die auf die Hydroxyzitronensäure (HZS) zurückzuführen ist, die dafür bekannt ist, dass sie die Ansammlung von Fett hemmt.
Sie wird häufig mit anderen Pflanzen wie Garcinia cambogia kombiniert, um eine synergetische Wirkung bei der Gewichtsabnahme zu erzielen.

Ist Tamarinde gut für die Leber?
Ja, Tamarinde ist für ihre schützende Wirkung auf die Leber bekannt:

Fördert die Leberentgiftung und hilft dabei, Giftstoffe auszuscheiden.
Schützt vor Lebererkrankungen wie Fettleber (Steatosis hepatis).
Verbessert die Fettverdauung und beugt der Ansammlung von Lipiden in der Leber vor.
Er wird als Detox-Kur zur Reinigung des Körpers empfohlen.

Was ist der Unterschied zwischen süßer Tamarinde und saurer Tamarinde?
Süße Tamarinde → Süßer, wird in Desserts und Süßigkeiten verwendet.
Saure Tamarinde → Höhere Konzentration an organischen Säuren, ideal für medizinische und kulinarische Zubereitungen.
Saure Tamarinde wird im Allgemeinen wegen ihrer therapeutischen Wirkung bevorzugt.

Wo kann man qualitativ hochwertige Tamarinde kaufen?
Produkte aus Tamarinde sind erhältlich in :

Bioläden und Reformhäuser → Paste, Sirup und Nahrungsergänzungsmittel.
Apotheken und Parapharmazie → Standardisierte Extrakte in Kapseln oder Trinklösungen.
Asiatische und afrikanische Lebensmittelgeschäfte → Frische, getrocknete oder pastenartige Früchte für die Küche.
Auf Phytotherapie spezialisierte Websites → Tamarinde in Form von Pulver und konzentrierten Extrakten.
Bevorzugen Sie Tamarinde aus biologischem Anbau und ohne künstliche Zusatzstoffe.

Gibt es Kontraindikationen für Tamarinde?
Obwohl Tamarinde nützlich ist, sollte sie in bestimmten Fällen mit Vorsicht genossen werden:

Abgeraten bei Durchfall oder Darmbeschwerden → Seine abführende Wirkung kann die Symptome verschlimmern.
Zu vermeiden bei Einnahme von Antikoagulantien, da er das Blut leicht verdünnt.
Kann aufgrund seiner blutzuckersenkenden Wirkung mit Diabetesmedikamenten interagieren.
Die empfohlene Dosis sollte nicht überschritten werden, da eine Überdosierung zu Bauchkrämpfen führen kann.
Bei mäßigem und bedarfsgerechtem Gebrauch können die Vorteile der Tamarinde ohne Risiko voll ausgeschöpft werden.