Was sind Spurenelemente?
Spurenelemente sind essentielle Mineralien, die im Körper nur in sehr geringen Mengen vorkommen, aber für sein reibungsloses Funktionieren unerlässlich sind. Sie sind an zahlreichen biochemischen Reaktionen beteiligt und unterstützen den Stoffwechsel, die Immunität, die Haut, die Verdauung und die allgemeine Vitalität.
Da unser Körper sie nicht selbst herstellen kann, müssen Spurenelemente über die Nahrung oder in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zugeführt werden. Ein Ungleichgewicht (Mangel oder Überschuss) kann zu verschiedenen Stoffwechsel- und Funktionsstörungen führen.
Was sind die wichtigsten Spurenelemente und ihre Vorteile?
Jedes Spurenelement spielt im Körper eine spezifische Rolle. Hier sind die wichtigsten:
Eisen (Fe)
Wesentlich für die Bildung von roten Blutkörperchen und den Sauerstofftransport.
Hilft bei der Bekämpfung von Müdigkeit und Anämie.
Kommt vor in: rotem Fleisch, grünem Gemüse, Hülsenfrüchten, Trockenfrüchten.
Zink (Zn)
Fördert die Wundheilung und stärkt das Immunsystem.
Trägt zur Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln bei.
Kommt vor in: Austern, Kürbiskernen, Fleisch, Eiern, Nüssen.
Magnesium (Mg)
Reguliert Stress, Angstzustände und nervöse Erschöpfung.
Ist an einer guten Muskel- und Nervenfunktion beteiligt.
Kommt in: Bananen, dunkler Schokolade, Mandeln, Vollkorngetreide.
Kupfer (Cu)
Spielt eine Rolle bei der Bildung von Kollagen und der Pigmentierung der Haut.
Stärkt die Immunabwehr und hat entzündungshemmende Eigenschaften.
Kommt vor in: Leber, Meeresfrüchten, Nüssen, Vollkorngetreide.
Selen (Se)
Starkes Antioxidans, schützt vor Zellalterung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Trägt zu einer gesunden Schilddrüsenfunktion bei.
Kommt vor in: Paranüssen, Fisch, Eiern, Knoblauch.
Jod (I)
Unerlässlich für die Produktion von Schilddrüsenhormonen.
Reguliert den Stoffwechsel und die Energie.
Kommt in: Meeresalgen, Fisch, jodiertem Salz, Milchprodukten vor.
Silizium (Si)
Hält Haut, Gelenke und Knochen geschmeidig.
Fördert die Produktion von Kollagen und Elastin.
Kommt vor in: Mineralwasser, Brennnessel, Vollkorngetreide, grünes Gemüse.
Mangan (Mn)
Trägt zum Aufbau von Knochen und Knorpeln bei.
Spielt eine Schlüsselrolle bei der Entgiftung und dem Nervengleichgewicht.
Kommt vor in: Nüssen, Ananas, Tee, Hülsenfrüchten.
Welche gesundheitlichen Vorteile haben Spurenelemente?
Spurenelemente wirken im Körper auf mehreren Ebenen:
Herz-Kreislauf-Gesundheit und Schutz vor Alterung → Eisen, Zink und Selen beugen chronischen Krankheiten vor.
Wo findet man Spurenelemente auf natürliche Weise?
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung reicht in der Regel aus, um den Bedarf an Spurenelementen zu decken. Man findet sie in :
Woran erkennt man einen Mangel an Spurenelementen?
Ein Mangel an Spurenelementen kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen:
Ein Blutbild kann helfen, mögliche Mangelerscheinungen zu erkennen und die Ernährung oder die Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln anzupassen.
Wann sollte man Spurenelemente als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen?
Nahrungsergänzungsmittel mit Spurenelementen sind nützlich bei :
Sie sind in Form von Kapseln, Ampullen, Trinklösungen oder Tabletten erhältlich, häufig in Kuren von 1 bis 3 Monaten.
Gibt es Kontraindikationen für Spurenelemente?
Im Übermaß können einige Spurenelemente giftig werden:
Achten Sie daher auf eine ausgewogene Ernährung und nehmen Sie nur bei nachgewiesenem Bedarf Nahrungsergänzungsmittel zu sich.
Spurenelemente sind Nährstoffe, die für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich sind. Ob zur Stärkung der Immunität, zur Verbesserung der Haut, zur Förderung der Energie oder zum Schutz der Gelenke - sie spielen eine Schlüsselrolle für das allgemeine Gleichgewicht. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit vielen natürlichen Produkten ist immer noch der beste Weg, um eine optimale Versorgung mit essentiellen Spurenelementen zu gewährleisten.