Was ist die Senna?
Die Senna (Senna alexandrina), auch Alexandrinische Senna oder Indische Senna genannt, ist eine Heilpflanze, die zur Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae) gehört. Sie stammt ursprünglich aus Nordafrika und Asien und wird seit der Antike wegen ihrer stark abführenden Eigenschaften und ihrer reinigenden Wirkung auf das Verdauungssystem verwendet.
Dank seines Reichtums an Sennosiden, aktiven Verbindungen, die die Darmmuskulatur stimulieren, ist Senna eines der wirksamsten natürlichen Heilmittel, um gelegentliche Verstopfungen zu lindern und die Ausscheidung von Abfallstoffen zu fördern.
Welche Vorteile hat Senna?
Senna ist vor allem für seine abführende und abführende Wirkung bekannt, hat aber auch andere positive Eigenschaften:
Wie wird Senna verwendet?
Senna ist in verschiedenen Formen erhältlich, die auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind:
Als Tee oder Abkochung aus Sennesblättern.
Bei Verstopfung → Bei trägem Stuhlgang zu trinken, aber nur gelegentlich.
Für einen Detox-Effekt → Hilft, angesammelte Giftstoffe zu beseitigen.
Rezept:
1 Teelöffel getrocknete Sennesblätter 10 Minuten lang in 250 ml heißem Wasser aufbrühen.
Abends vor dem Schlafengehen trinken (Wirkung nach 6 bis 12 Stunden spürbar).
In Kapseln oder Tabletten
Praktisch für eine genaue Dosierung → Ideal für eine schnelle und kontrollierte Einnahme.
Als kurze Kur (3 bis maximal 5 Tage) → Um eine Gewöhnung des Darms zu vermeiden.
Als Mazerat oder Flüssigextrakt.
Schnelle und konzentrierte Wirkung → Kann in Wasser oder Kräutertee verdünnt werden.
Wird in der Phytotherapie für eine gezielte Wirkung eingesetzt.
Ist Senna wirksam gegen Verstopfung?
Ja, Senna ist eines der stärksten natürlichen Abführmittel. Er wirkt durch :
Anregung der Darmperistaltik (Kontraktionen des Darms).
Erleichtert die Stuhlentleerung, indem es die Textur des Stuhls aufweicht.
Beschleunigt den Verdauungstransit und verkürzt so die Zeit, in der die Abfälle stagnieren.
Die Wirkung tritt im Allgemeinen innerhalb von 6 bis 12 Stunden nach der Einnahme ein.
Hilft Senna beim Abnehmen?
Senna wird manchmal in Schlankheitskuren verwendet, macht aber nicht direkt schlank:
Es beseitigt Speisereste, wodurch das Gefühl eines aufgeblähten Bauches verringert wird.
Er fördert die Ausscheidung von überschüssigem Wasser, was zu einem vorübergehenden Gewichtsverlust aufgrund von Dehydrierung führt.
Er verbrennt kein Fett und sollte daher nicht als Schlankheitsmittel verwendet werden.
Eine missbräuchliche Anwendung kann zu Elektrolytstörungen und Mangelerscheinungen führen.
Was ist der Unterschied zwischen Senna und Mäusedorn?
Senna (Senna alexandrina) → Starkes stimulierendes Abführmittel, wirkt schnell, kann aber bei längerem Gebrauch die Darmschleimhäute reizen.
Hainbuche (Frangula alnus) → Milderes und allmählich einsetzendes Abführmittel, langfristig besser verträglich.
Senna wird bei gelegentlicher Verstopfung empfohlen, während Mäusedorn besser bei chronisch unregelmäßigem Stuhlgang geeignet ist.
Wo kann ich qualitativ hochwertiges Senna kaufen?
Senna ist erhältlich in :
Apotheken und Parapharmazie → In Form von Kapseln, Kräutertees und Flüssigextrakten.
Kräuter- und Bioläden → Als getrocknete Blätter für hausgemachte Kräutertees.
Fachgeschäfte für Phytotherapie → Als Mazerate und konzentrierte Pulver.
Supermärkte und Reformhäuser → In einigen verdauungsfördernden oder abführenden Kräutertees.
Bevorzugen Sie biologische und kontrollierte Produkte, die eine bessere Qualität und Reinheit garantieren.
Gibt es Kontraindikationen und Nebenwirkungen von Senna?
Ja, trotz seiner Wirksamkeit sollte Senna mit Vorsicht angewendet werden :
Gegenanzeigen