0
Menu

Schilddrüse: Gleichgewicht und Wohlbefinden mit natürlichen Lösungen : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 20
Sortieren
Sortieren
Schließen
Thyroidinum (thyroidea) C 5 C 4 C 9 C 15 C 30 C 7 D 8 Granulat Rohr Homöopathie Boiron Thyroidinum (thyroidea) C 5 C 4 C 9 C 15 C 30 C 7 D 8 Granulat Rohr Homöopathie...
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Iodum 4CH 5CH 7CH 9CH 15CH 30CH Granulat Boiron Homöopathie Iodum 4CH 5CH 7CH 9CH 15CH 30CH Granulat Boiron Homöopathie
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Granions Jod Oligoelement 30 Trinkampullen Granions Jod Oligoelement 30 Trinkampullen
10,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Nathyroïd Gleichgewicht der Schilddrüsenfunktion 60 Tabletten Nathyroïd Gleichgewicht der Schilddrüsenfunktion 60 Tabletten
27,55 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Oligomax Jod Nutergia Schilddrüse 150 ml Oligomax Jod Nutergia Schilddrüse 150 ml
10,79 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Inovance Thyrovance Gleichgewicht der Schilddrüse Inovance Thyrovance Gleichgewicht der Schilddrüse
17,90 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Pileje Unibiane Jod 120 Tabletten Pileje Unibiane Jod 120 Tabletten
10,55 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Hypophyse TSH C 6 C 15 C 30 C 7 C 9 Dose Homöopathie Boiron Hypophyse TSH C 6 C 15 C 30 C 7 C 9 Dose Homöopathie Boiron
2,79 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
Bionops Thyroinat 120 Kapseln Bionops Thyroinat 120 Kapseln
31,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Sofinnov Thyalga 60 pflanzliche Kapseln Sofinnov Thyalga 60 pflanzliche Kapseln
24,75 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
L-Tyro Vital 30 Tabletten Vitall+ L-Tyro Vital 30 Tabletten Vitall+
20,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Lescuyer Regulinat Schilddrüsenfunktion 60 Tabletten Lescuyer Regulinat Schilddrüsenfunktion 60 Tabletten
34,20 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Thyroidinum (thyroidea) 5CH 4CH 7CH 9CH 8DH Ampullen HOMEOPATHIE Boiron Thyroidinum (thyroidea) 5CH 4CH 7CH 9CH 8DH Ampullen HOMEOPATHIE Boiron
9,85 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Baryta carbonica 1000K 10000K Dose Zellen Homöopathie Boiron Baryta carbonica 1000K 10000K Dose Zellen Homöopathie Boiron
6,59 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
Les-Bio-Frères Ioda Bio 90 Tabletten Les-Bio-Frères Ioda Bio 90 Tabletten
22,45 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen

Was ist die Schilddrüse und welche Rolle spielt sie im menschlichen Körper?

Die Schilddrüse ist eine wichtige endokrine Drüse, die sich an der Basis des Halses befindet. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung vieler Stoffwechselprozesse im Körper durch die Produktion von Schilddrüsenhormonen, hauptsächlich Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3). Diese Hormone sind für die Regulierung des Stoffwechsels lebenswichtig und beeinflussen die Grundumsatzrate, die Körpertemperatur und das Gewicht. Sie sind auch wichtig für die Entwicklung des Gehirns, die Herzgesundheit und die Energieregulierung.

Wie lassen sich Schilddrüsenstörungen erkennen?

Schilddrüsenstörungen können sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Zu den häufigsten gehören unerklärliche Gewichtsschwankungen, anhaltende Müdigkeit, Veränderungen der Herzfrequenz, Stimmungsschwankungen und Veränderungen der Körpertemperatur. Um diese Störungen zu diagnostizieren, stützen sich Ärzte auf Bluttests, bei denen die Werte von TSH (Thyroid Stimulating Hormone), T3 und T4 gemessen werden. Eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse kann ebenfalls durchgeführt werden, um die Struktur der Drüse zu betrachten.

Was sind die häufigsten Schilddrüsenerkrankungen und ihre Behandlung?

Die häufigsten Schilddrüsenerkrankungen sind die Hypothyreose, bei der die Drüse nicht genügend Hormone produziert, und die Hyperthyreose, die durch eine Überproduktion gekennzeichnet ist. Eine Hypothyreose wird häufig mit einer Hormonersatztherapie behandelt, während eine Hyperthyreose möglicherweise Schilddrüsenmedikamente, eine Radiojodtherapie oder eine Operation erfordert. Der Umgang mit diesen Zuständen hängt stark von einer genauen Diagnose und regelmäßigen Nachsorge ab.

Wie beeinflusst die Ernährung die Schilddrüsenfunktion?

Die Ernährung spielt eine Schlüsselrolle für die Gesundheit der Schilddrüse. Einige Nährstoffe sind essenziell, wie Jod, Selen und Zink, die für die Synthese der Schilddrüsenhormone und die Umwandlung von T4 in T3 entscheidend sind. Ein Mangel oder Überschuss an Jod kann zu Schilddrüsenfunktionsstörungen führen. Es wird eine ausgewogene Ernährung empfohlen, die diese Mineralien enthält, um eine optimale Schilddrüsenfunktion aufrechtzuerhalten.

Wie wichtig ist die ärztliche Betreuung für Patienten mit Schilddrüsenfunktionsstörungen?

Eine regelmäßige ärztliche Betreuung ist für Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen lebenswichtig. Diese Nachsorge ermöglicht es, die Behandlung an die Entwicklung der Symptome und der Hormonspiegel anzupassen und so das Risiko langfristiger Komplikationen wie Herz-Kreislauf-Störungen oder Knochenprobleme zu minimieren. Die Patienten sollten ihren Endokrinologen für regelmäßige Kontrolluntersuchungen aufsuchen und die ärztlichen Empfehlungen genau befolgen.

Was sind die Anzeichen einer vergrößerten Schilddrüse und wie wird sie behandelt?

Eine vergrößerte Schilddrüse oder ein Kropf kann durch eine sichtbare Schwellung am Halsansatz erkannt werden. Dieses Symptom kann mit Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken einhergehen. Die Ursachen für einen Kropf sind unterschiedlich, darunter Jodmangel und hormonelle Störungen. Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab und kann Jodpräparate, Schilddrüsenhormone oder in einigen Fällen einen chirurgischen Eingriff zur Verkleinerung der Schilddrüse umfassen.

Wie wirkt sich eine Schwangerschaft auf die Schilddrüsenfunktion aus?

Während der Schwangerschaft steigt der Bedarf an Schilddrüsenhormonen, um die Entwicklung des Fötus zu unterstützen. Schwangere Frauen können eine Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse entwickeln, auch wenn sie vorher keine Schilddrüsenprobleme hatten. Zu Beginn der Schwangerschaft wird häufig ein Screening empfohlen, um die Behandlung ggf. anzupassen. Eine angemessene Behandlung ist entscheidend, da unbehandelte Störungen die Gesundheit von Mutter und Kind beeinträchtigen können.

Kann man mit einer unter- oder überaktiven Schilddrüse normal leben?

Mit einer genauen Diagnose und einer angemessenen Behandlung können Menschen mit einer Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse ein normales und aktives Leben führen. Die Behandlung führt in der Regel zu einer wirksamen Kontrolle der Symptome und einer Normalisierung des Hormonspiegels, wodurch die Auswirkungen auf die Lebensqualität minimiert werden. Eine regelmäßige ärztliche Überwachung ist unerlässlich, um die Behandlung an die Veränderungen des Gesundheitszustands anzupassen.

Welche Zusammenhänge bestehen zwischen der Schilddrüse und dem Krebsrisiko?

Schilddrüsenkrebs ist relativ selten, aber bestimmte Faktoren wie Strahlenbelastung und eine familiäre Vorgeschichte können das Risiko erhöhen. Schilddrüsenknoten sind in der Regel gutartig, aber ein kleiner Teil kann krebsartig sein. Eine frühzeitige Diagnose durch Ultraschall und Biopsie kann zu einer sehr wirksamen Behandlung führen, häufig durch eine Operation, der gegebenenfalls eine Radiojodbehandlung folgt.

Welche Verbindung besteht zwischen der Schilddrüse und dem Cholesterinspiegel?

Die Schilddrüse hat einen direkten Einfluss auf den Cholesterinstoffwechsel. Eine Schilddrüsenunterfunktion kann zu einem Anstieg des (schlechten) LDL-Cholesterins und der Triglyceride führen und damit das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Die Behandlung einer Hypothyreose kann helfen, diese Cholesterinwerte zu senken und die Herzgesundheit zu verbessern. Es ist wichtig, dass Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen ihren Cholesterinspiegel regelmäßig kontrollieren lassen.