Soin-et-nature respektiert Ihre Privatsphäre Unsere Website verwendet Cookies, um ihre Funktionsfähigkeit zu gewährleisten und ihre technische Leistung zu optimieren. Um mehr zu erfahren Informationen zu erhalten und/oder Ihre Einstellungen zu ändern, klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellen".
Was ist der Eibisch?
Der Eibisch(Althaea officinalis) ist eine inEuropa und Asien beheimatete Heilpflanze, die seit der Antike wegen ihrer beruhigenden und besänftigenden Eigenschaften verwendet wird. Ihr Reichtum an Schleimstoffen verleiht ihr eine schützende Wirkung auf die Schleimhäute der Atemwege, des Verdauungstrakts und der Haut. Sie ist für ihre erweichende und entzündungshemmende Wirkung bekannt und eignet sich besonders zur Linderung von Halsschmerzen, Husten, Verdauungsbeschwerden und Hautreizungen.
Welche Vorteile bietet der Eibisch?
Der Eibisch ist eine Pflanze mit zahlreichen therapeutischen Eigenschaften, die sich ideal für :
Wie wird der Eibisch verwendet?
Eibisch kann je nach Bedarf in verschiedenen Formen eingenommen werden:
Tipp: Für einen weichmachenden Tee lassen Sie 1 Esslöffel Eibischwurzel in 250 ml kaltem Wasser 30 Minuten lang ziehen, dann abseihen und trinken.
Hilft Eibisch gegen Halsschmerzen?
Ja, dank seines hohen Anteils an Schleimstoffen:
Er ist häufig Bestandteil von Halspastillen und -sirups.
Hilft der Eibisch bei der Verdauung?
Ja, er ist ideal zur Beruhigung von Verdauungsbeschwerden, denn er :
Er wird häufig als verdauungsfördernder Tee nach den Mahlzeiten verwendet.
Ist Eibisch gut für die Haut?
Ja, seine weichmachenden und heilenden Eigenschaften sind wirksam bei :
Er ist häufig in beruhigenden Cremes und reparierenden Balsamen enthalten.
Ist Eibisch bei Harnwegsinfektionen hilfreich?
Ja, er ist für seine weichmachende Wirkung auf die Schleimhäute der Harnwege bekannt, wodurch er :
Er wird häufig mit Cranberry und Heidekraut kombiniert, um eine verstärkte Wirkung zu erzielen.
Ist Eibisch für Babys geeignet?
Ja, er ist mild und gut verträglich, nützlich für :
Er ist häufig Bestandteil natürlicher Säuglingsnahrung.
Ist Eibisch ein gutes Mittel gegen Verstopfung?
Ja, dank seines Reichtums an Schleimstoffen:
Er ist ideal für Menschen mit chronischer Verstopfung oder empfindlichen Därmen.
Gibt es Kontraindikationen für Eibisch?
Obwohl Eibisch süß und gut verträglich ist, sollte er mit Vorsicht verwendet werden:
Wie hoch ist die empfohlene tägliche Dosis Eibisch?
Es wird empfohlen, ohne ärztlichen Rat nicht länger als einen Monat zu kuren.
Kann man den Eibisch mit anderen Pflanzen kombinieren?
Ja, er wird oft kombiniert mit :