0
Menu

Distel - Wertvolles Öl für Haut und Kreislauf : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 5
Sortieren
Sortieren
Schließen
Natessance After-Shampoo Bio-Farbe Coloriertes Haar 200 ml Natessance After-Shampoo Bio-Farbe Coloriertes Haar 200 ml
10,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Natessance Bio-Farbshampoo Für Coloriertes Haar 500 ml Natessance Bio-Farbshampoo Für Coloriertes Haar 500 ml
10,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Cattier Revitalisierende Körpermilch Distelöl Kirschbaum 500 ml Cattier Revitalisierende Körpermilch Distelöl Kirschbaum 500 ml
14,30 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Distelöl 1 Liter Cooper Distelöl 1 Liter Cooper
79,93 €
Lieferung in 5 bis 7 Werktagen

Was ist die Färberdistel?

Die Färberdistel(Carthamus tinctorius) ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae), die für ihre gelben oder orangefarbenen Blüten und ihre ölreichen Samen bekannt ist. Sie stammt ursprünglich aus dem Nahen Osten und Asien und wird seit Jahrtausenden wegen ihrer medizinischen Eigenschaften, ihrer kulinarischen Verwendung und ihrer kosmetischen Vorteile angebaut.

Früher wurde die Färberdistel als natürlicher Farbstoff für Stoffe und Lebensmittel verwendet, heute wird sie hauptsächlich wegen ihres Öls genutzt, das reich an essentiellen Fettsäuren und Antioxidantien ist. Wegen seiner zahlreichen gesundheitlichen und hautpflegenden Vorteile wird es auch in der Kosmetikindustrie und in der Pflanzenheilkunde geschätzt.

Welche Vorteile hat Distelöl für die Haut?

Distelöl ist für seine nährenden, beruhigenden und regenerierenden Eigenschaften bekannt. Dank seines hohen Gehalts an Omega-6-Fettsäuren (Linolsäure) und Vitamin E wirkt es sich besonders positiv auf die Haut aus.

  • Intensive Feuchtigkeitsversorgung:Distelöl dringt schnell in die Epidermis ein und hilft, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu erhalten, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen.
  • Anti-Aging-Effekt: Dank seiner Antioxidantien wirkt es der vorzeitigen Hautalterung entgegen und schützt vor freien Radikalen.
  • Talgregulierung: Sie ist ideal für Mischhaut bis fettige Haut, da sie hilft, die Talgproduktion auszugleichen, ohne die Poren zu verstopfen.
  • Linderung von Irritationen: Dank ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften ist sie eine hervorragende Pflege für empfindliche Haut, die zu Rötungen und Juckreiz neigt.
  • Verbesserung der Hautelastizität: Es fördert die Zellregeneration und hilft, die Haut fest und geschmeidig zu halten.

Distelöl kann pur als Gesichtsmassage verwendet oder Cremes und Seren beigefügt werden, um deren Wirkung zu verstärken.

Welche Vorteile hat Distelöl für das Haar?

Distelöl ist eine hervorragende Haarpflege, die sich besonders positiv auf trockenes, glanzloses und geschädigtes Haar auswirkt.

  • Nährt tief: Dank seiner Fettsäuren versorgt es die Haarfaser mit Feuchtigkeit und macht das Haar wieder geschmeidig.
  • Fördert das Haarwachstum: Seine stimulierende Wirkung auf die Durchblutung der Kopfhaut trägt dazu bei, die Haarfollikel zu stärken und den Haarausfall zu begrenzen.
  • Verleiht Glanz: Die glättende Wirkung verleiht stumpfem Haar neuen Glanz und Vitalität.
  • Bekämpft Schuppen: Seine beruhigenden Eigenschaften helfen, Juckreiz und Reizungen der Kopfhaut zu lindern.

Es kann als Ölbad vor dem Shampoo aufgetragen, in die Kopfhaut einmassiert oder in eine selbstgemachte Haarmaske eingearbeitet werden.

Ist Distelöl gut für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems?

Ja,Distelöl ist ein wertvoller Verbündeter für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems. Es ist besonders reich an ungesättigten Fettsäuren, insbesondere an Omega-6-Fettsäuren, die zur Senkung des schlechten Cholesterins (LDL) und zur Erhöhung des guten Cholesterins (HDL) beitragen.

Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften trägt es zur Aufrechterhaltung einer guten Durchblutung bei und verringert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit.

Seine Schutzwirkung auf das Herz wird durch seinen Gehalt an Vitamin E verstärkt, einem starken Antioxidans, das die Zellen vor oxidativen Schäden bewahrt.

Wie wird Distelöl in der Küche verwendet?

Distelöl ist ein leichtes Pflanzenöl mit neutralem Geschmack, das sowohl zum Würzen als auch zum leichten Kochen verwendet werden kann.

  • Würzen von Salaten und Rohkost: Aufgrund seines diskreten Geschmacks lässt es sich leicht in Salatdressings einarbeiten.
  • Zugabe zu Niedrigtemperaturgerichten: Es kann zum Dünsten von Gemüse oder für Schmorgerichte verwendet werden.
  • Ersatz für andere Pflanzenöle: In manchenZubereitungen ist es ein guter Ersatz für Sonnenblumen- oder Rapsöl.

Um seine ernährungsphysiologischen Vorteile zu erhalten, sollte es am besten kalt oder schonend gegart werden, da die mehrfach ungesättigten Fettsäuren hitzeempfindlich sind.

Hilft Distelöl bei der Gewichtsabnahme?

Einige Studien legen nahe, dassDistelöl aufgrund seines Gehalts an Omega-6-Fettsäuren zum Gewichtsmanagement beitragen könnte. Diese Fettsäuren spielen eine Rolle bei der Regulierung des Fettstoffwechsels und können dabei helfen, die Ansammlung von Körperfett, insbesondere im Bauchbereich, zu reduzieren.

Doch obwohlDistelöl in eine ausgewogene Ernährung integriert werden kann, sollte es wie alle Fette in Maßen konsumiert werden, um einen Kalorienüberschuss zu vermeiden.

Welche Nebenwirkungen kann Distelöl haben?

Distelöl wird im Allgemeinen gut vertragen, es sollten jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Ein übermäßiger Verzehr kann aufgrund des hohen Gehalts an Fettsäuren zu Verdauungsstörungen wie Durchfall oder Blähungen führen.

Personen, die gegen Pflanzen aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) (wie Löwenzahn, Kamille oder Arnika) allergisch sind, sollten vorsichtig sein, da sie möglicherweise empfindlich auf Mariendistel reagieren.

Schließlich ist es aufgrund seiner blutverdünnenden Wirkung für Personen, die eine blutverdünnende Behandlung erhalten, nicht empfehlenswert, es sei denn, es wird von einem Arzt empfohlen.

Wo kann ich hochwertiges Distelöl kaufen?

Distelöl ist in Bioläden, Apotheken, Parapharmaziegeschäften und online erhältlich. Um eine optimale Qualität zu gewährleisten, sollten Sie ein natives, kaltgepresstes Öl aus biologischem Anbau wählen.

Ein nicht raffiniertes Öl behält alle seine ernährungsphysiologischen Eigenschaften und bietet bessere Vorteile für Gesundheit und Schönheit.

Was ist der Unterschied zwischen Distelöl und Sonnenblumenöl?

Distelöl undSonnenblumenöl werden aufgrund ihrer Zusammensetzung, die reich an ungesättigten Fettsäuren ist, oft miteinander verglichen.Distelöl enthält jedoch einen höheren Anteil anOmega-6-Fettsäuren, was es für Herz und Haut vorteilhafter macht. Außerdem ist es reicher an Vitamin E, das der Zellalterung entgegenwirkt.

Warum sollte man Distelöl in seinen Alltag integrieren?

Distelöl ist vielseitig und reich an Vorteilen und verdient einen festen Platz in einer ausgewogenen Ernährung und in einer natürlichen Schönheitsroutine. Ob zur Pflege der Haut, der Haare, des Herzens oder des Stoffwechsels- Distelöl ist eine natürliche und wirksame Lösung, die Sie täglich anwenden können.