0
Menu

wirksame Make-up-Entferner aus der Apotheke für eine reine und beruhigte Haut

Filtern
Anzahl der Produkte : 9
Sortieren
Sortieren
Schließen
SVR Sensifine Reinigungsbalsam SVR Sensifine Reinigungsbalsam
100 ml 200 ml
11,49 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Caudalie Vinoclean Mandelmilch Sanfter Make-up Entferner Caudalie Vinoclean Mandelmilch Sanfter Make-up Entferner
100 ml 200 ml +
18,90 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Avène Essentiels Reinigungsmilch 200 ml Avène Essentiels Reinigungsmilch 200 ml
16,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Di Nina Imortelle Blütenwasser Tonic und Make-up-Entferner Di Nina Imortelle Blütenwasser Tonic und Make-up-Entferner
16,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Sanoflore Aciana Botanica Sanfte Reinigungsmilch 200 ml Sanoflore Aciana Botanica Sanfte Reinigungsmilch 200 ml
14,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Lamazuna Abschminktücher in der Box -30% Lamazuna Abschminktücher in der Box
Schachtel mit 10 Schachtel mit 20
16,45 € 23,49 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Curél Reinigungsmilch 200ml Curél Reinigungsmilch 200ml
15,90 €
Wiederauffüllung in Arbeit
DermEden Total Make-up-Entferner Milch-Lotion 2 in 1 150 ml DermEden Total Make-up-Entferner Milch-Lotion 2 in 1 150 ml
14,90 €
Versand innerhalb von 5 bis 7 Werktagen
Curél Reinigungsgelée Démaquillante 130g Curél Reinigungsgelée Démaquillante 130g
13,90 €
Wiederauffüllung in Arbeit

Der Make-up-Entferner spielt eine wesentliche Rolle in der Gesichtspflege-Routine. Er ist mehr als eine einfache Schönheitsgeste: Er reinigt die Epidermis und befreit die Poren von Unreinheiten, überschüssigem Talg und Make-up-Rückständen, die die Haut täglich ersticken. Je nach Hauttyp (trocken, fettig, Mischhaut oder empfindliche Haut) finden Sie spezielle Formeln: Mizellenwasser, Reinigungsöle, zartschmelzende Balsame oder cremige Milch, die so konzipiert sind, dass sie Wirksamkeit und Sanftheit miteinander verbinden.
Mizellenwasser zum Beispiel besticht durch seine Frische und einfache Anwendung. Sie sind ideal für empfindliche und reaktive Haut, vor allem, wenn sie ohne Parfüm und Alkohol hergestellt werden. Reinigungsöle hingegen lösen wasserfestes Make-up schnell auf und hinterlassen einen Schutzfilm, der ideal für trockene Haut ist. Bio-Reinigungsbalsame, die reich an pflanzlichen Buttersorten sind, reinigen gründlich und pflegen intensiv.

Wählen Sie einen Make-up-Entferner nach Ihrem Hauttyp aus.

Jede Haut verdient die richtige Pflege. Ein Make-up-Entferner für fettige Haut sollte überschüssigen Talg regulieren, ohne die Haut abzutragen. Formeln auf der Basis von Hamamelisblütenwasser, Zink oder grünem Tee reinigen, ohne einen Rebound-Effekt zu verursachen. Für trockene Haut eignet sich eine nährende Reinigungsmilch, die mit Bio-Pflanzenölen wie Jojoba oder Süßmandel angereichert ist.

Empfindliche oder zu Rosacea neigende Haut profitiert eher von hypoallergenen Formeln, die unter dermatologischer und augenärztlicher Kontrolle getestet wurden. Sie enthalten oft Thermalwasser, Allantoin oder Panthenol, die Irritationen lindern und die Hautbarriere stärken. Vermeiden Sie unbedingt aggressive Tenside und synthetische Duftstoffe, die Rötungen verstärken können.

Integrieren Sie den Make-up-Entferner in eine natürliche Pflegeroutine.

Eine gute Reinigung bereitet die Haut auf die Aufnahme ihrer feuchtigkeitsspendenden und reparierenden Pflegeprodukte vor. Eine immer beliebter werdende Methode ist die doppelte Reinigung, bei der eine Ölphase zum Lösen des Make-ups und eine Wasserphase zum Entfernen von Unreinheiten kombiniert werden. Dadurch können die kosmetischen Wirkstoffe besser aufgenommen werden und die Haut sieht sichtbar gesünder aus.

Liebhaber von Naturkosmetik bevorzugen zertifizierte Bio-Make-up-Entferner, die keine Parabene oder Silikone enthalten und das Gleichgewicht der Haut respektieren. Das Abschminken mit Kokosöl, Sheabutter oder Sonnenblumenöl überzeugt immer mehr Anwender, die auf der Suche nach sanften und umweltbewussten Lösungen sind. Die Verwendung von waschbaren Reinigungstüchern oder wiederverwendbaren Abschminkpads reduziert den Abfall und die Irritationen, die durch herkömmliche Wattepads verursacht werden.

Welche Art von Make-up-Entferner ist für empfindliche Haut am besten geeignet?

Die Wahl hängt von der Empfindlichkeit der Haut ab, aber im Allgemeinen ist ein parfüm- und alkoholfreies Mizellenwasser, das mit Thermalwasser angereichert ist, die sanfteste Option. Manche entscheiden sich für eine hypoallergene Reinigungsmilch, die die Haut nährt und Rötungen beruhigt, ohne die Haut anzugreifen.

Kann man ein Reinigungsöl auch auf fettiger Haut verwenden?

Ja, vorausgesetzt, es ist nicht komedogen. Öle wie Jojoba oder Squalan imitieren den natürlichen Talg der Haut, wodurch Unreinheiten gelöst werden und gleichzeitig die Talgproduktion reguliert wird. Durch den Effekt der "affinen Reinigung" bleibt die Haut sauber, geschmeidig und ohne Fettfilm.

Was ist der Unterschied zwischen einem Mizellenwasser und einer Reinigungsmilch?

Mizellenwasser enthält Mizellen, kleine Partikel, die Make-up und Schmutz wie ein Magnet einfangen. Es ist ideal für eine schnelle Reinigung. Die reichhaltigere Reinigungsmilch ist besser für trockene Haut geeignet, da sie Feuchtigkeit spendet und gleichzeitig reinigt. Ihre Anwendung erfordert oft ein Abspülen oder die Verwendung eines Wattepads.

Sollte man sich nach dem Abschminken mit Mizellenwasser abspülen?

Ja, vor allem, wenn das Mizellenwasser Tenside enthält. Obwohl einige Marken behaupten, dass das Abspülen nicht notwendig ist, entfernt das Abspülen mit klarem Wasser oder Thermalwasser Rückstände, die die Haut auf Dauer reizen können.

Welchen Make-up-Entferner sollte ich für wasserfestes Make-up wählen?

Um mit hartnäckigem oder wasserfestem Make-up fertig zu werden, sollten Sie ein Reinigungsöl oder einen Zweiphasen-Make-up-Entferner verwenden. Diese Formeln lösen langanhaltende Pigmente, ohne zu reiben, und bewahren so die Feinheit der Augenpartie.

Wie oft sollte man sich abschminken?

Am besten jeden Tag. Auch ohne Make-up sammelt die Haut abends Schadstoffe, Staub, überschüssigen Talg und Feinstaub an. Das abendliche Abschminken lässt die Haut atmen und fördert die Zellerneuerung über Nacht.

Sind Abschminktücher eine gute Lösung?

Sie sind eine Notlösung auf Reisen, aber kein Ersatz für eine gründliche Reinigung. Sie sind oft mit Konservierungsstoffen getränkt und können die Haut reizen, wenn sie täglich verwendet werden. Sie sollten nur in Ausnahmesituationen verwendet werden.

Ist das Entfernen von Make-up sinnvoll, wenn man sich nicht schminkt?

Auf jeden Fall. Der Make-up-Entferner entfernt Unreinheiten, auch wenn Sie kein Make-up tragen. Schweiß, Umweltverschmutzung oder Sonnenschutzfilter verstopfen die Poren und können Pickel oder einen fahlen Teint verursachen. Die Reinigung der Haut am Abend ist daher unerlässlich.
Die Wahl des richtigen Make-up-Entferners verändert Ihre Pflegeroutine. Es geht nicht nur darum, Make-up zu entfernen, sondern die Haut darauf vorzubereiten, sich zu regenerieren, besser zu atmen und Pflegeprodukte aufzunehmen. Für eine gesunde, strahlende und beruhigte Haut sollten Sie einen auf Ihre Haut abgestimmten Reiniger verwenden und auf natürliche Formeln setzen, die Ihr Hautgleichgewicht respektieren.