Die DIY-Pharmazie und -Kosmetik (Do It Yourself) erlebt einen enormen Aufschwung. An der Schnittstelle zwischen Selbstfürsorge, Ökologie und Autonomie ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Gesundheits- oder Schönheitsprodukte mit natürlichen, sicheren und kostengünstigen Zutaten herzustellen. Ob es sich um einen beruhigenden Balsam, eine selbstgemachte Feuchtigkeitscreme, ein natürliches Deodorant oder ein Desinfektionsgel handelt, diese Bewegung vereint Wirksamkeit, Hautfreundlichkeit und ökologische Verantwortung.
Was ist DIY im Bereich Pharmazie und Kosmetik?
DIY im Gesundheits- und Kosmetikbereich bedeutet, dass Sie Ihre Hygiene-, Pflege- oder Erste-Hilfe-Produkte aus natürlichen Rohstoffen oder pharmazeutischen Inhaltsstoffen, die in Apotheken oder auf spezialisierten Websites erhältlich sind, selbst herstellen. Die Palette reicht von heilendem Lippenbalsam und Hustensaft bis hin zu selbstgemachter Zahnpasta, beruhigender Gesichtscreme oder festem Shampoo.
Diese Bewegung zieht aus mehreren Gründen an: Reduzierung umstrittener Substanzen, individuelle Pflege je nach Hauttyp oder Bedürfnissen, Kontrolle über die Inhaltsstoffe und natürlich eine umweltfreundliche Geste.
Welche Gesundheitsprodukte kann man selbst herstellen?
Mit DIY-Gesundheitspflege können Sie einfache und wirksame natürliche Pflegeprodukte herstellen, z. B. :
Diese Formeln, die von der natürlichen Pharmakopöe inspiriert sind, eignen sich ideal für die kleinen Wehwehchen des Alltags. Sie sind jedoch kein Ersatz für eine medizinische Behandlung und müssen gründlich und hygienisch zubereitet werden.
Welche Kosmetika kann man zu Hause herstellen?
Bei DIY-Kosmetik sind die Möglichkeiten vielfältig und oft hautfreundlicher als industriell hergestellte Produkte. Zu den beliebtesten gehören:
Wenn Sie Ihre Produkte selbst herstellen, können Sieaggressive Konservierungsstoffe, synthetische Duftstoffe, Silikone und andere endokrine Disruptorenvermeiden, die in vielen herkömmlichen Produkten enthalten sind.
Welche Inhaltsstoffe sollte man bei der DIY-Gesundheits- und Schönheitspflege verwenden?
Der Erfolg einer selbstgemachten Pflege hängt von der Qualität der Inhaltsstoffe ab. Hier sind die am häufigsten verwendeten :
Diese Inhaltsstoffe sind in Apotheken, Parapharmazie, Bioläden oder auf spezialisierten Websites erhältlich. Achten Sie darauf, zertifizierte Produkte zu wählen, die für kosmetische oder pharmazeutische Zwecke geeignet sind.
Welche Hygieneregeln sind bei der Herstellung zu beachten?
Hygiene ist beim Selbermachen von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn Sie Produkte für die Haut oder die Gesundheit herstellen. Um das Risiko einer bakteriellen Kontamination zu begrenzen :
Diese Vorsichtsmaßnahmen sorgen dafür, dass Ihre Pflege sicher, stabil und wirksam ist.
Woher weiß ich die richtigen Dosierungen?
Die Dosierungen im DIY-Bereich müssen genau sein, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten, insbesondere bei starken Wirkstoffen wie ätherischen Ölen. Einige Anhaltspunkte:
Verwenden Sie eine Präzisionswaage oder Messpipetten und halten Sie sich immer an getestete und geprüfte Rezepte aus zuverlässigen Quellen.
Welche Fehler sollte man bei DIY-Gesundheits- und Schönheitsrezepten vermeiden?
Es gibt mehrere Fehler, die bei Anfängern häufig vorkommen:
Führen Sie 24 Stunden vor der Anwendung eines neuen Produkts systematisch einen Verträglichkeitstest an der Ellenbeuge durch.
Darf man seine DIY-Pflegeprodukte verkaufen?
In Frankreich ist der Verkauf von DIY-Pflegeprodukten durch die europäischen Vorschriften für Kosmetika und Arzneimittel streng geregelt:
Somit bleibt die DIY-Apotheke und -Kosmetik für den persönlichen oder familiären Gebrauch bestimmt, es sei denn, Sie gründen ein Unternehmen, das den Vorschriften entspricht.