Auf Soin-et-Nature finden Sie eine fachkundige Auswahl an phytotherapeutischen Pflegeprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln auf Kollagenbasis, die die Hautstruktur stärken, die Zeichen der Hautalterung mildern und geschwächte Haut wieder zum Strahlen bringen sollen. Dank der synergetischen Wirkung von beruhigenden Heilpflanzen und hoch bioverfügbaren Anti-Aging-Wirkstoffen bieten diese natürlichen Lösungen eine gezielte Antwort auf Hautstörungen wie Akne, Ekzeme, Trockenheit oder schlaffe Haut.
Kollagen ist ein essentielles Strukturprotein, das natürlicherweise im Körper vorkommt. Es ist einer der Hauptbestandteile des Bindegewebes, insbesondere in der Haut, den Knochen, Sehnen und Knorpeln. In der Haut wirkt Kollagen wie ein biologisches Gerüst, das für Festigkeit, Elastizität und Feuchtigkeit sorgt. Es hält die Zellen der Lederhaut zusammen und spielt daher eine zentrale Rolle im Kampf gegen die Zeichen der Hautalterung.
Ab dem Alter von 25 Jahren nimmt die natürliche Kollagenproduktion jedoch allmählich ab. Dieses Phänomen wird durch äußere Einflüsse (UV-Strahlen, Tabak, oxidativer Stress, Umweltverschmutzung...) noch verstärkt und führt zum Auftreten von Falten, Fältchen, Verlust der Spannkraft und Erschlaffung der Haut.
Wenn die endogene Produktion abnimmt, wird die Zufuhr von Kollagen über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zu einer natürlichen und wirksamen Strategie, um die Qualität der Haut zu erhalten. Insbesondere hydrolysiertes Kollagen, auch Kollagenpeptide genannt, kann vom Körper leichter aufgenommen werden, wodurch eine gezielte Wirkung auf das Hautgewebe möglich ist.
Kollagenkuren für die Haut sind daher bekannt für ihre sichtbaren Auswirkungen auf :
Diese Vorteile werden häufig durch zusätzliche Wirkstoffe wie Vitamin C, Hyaluronsäure, Zink, Biotin oder Selen noch verstärkt.
Es gibt mehrere Arten von Kollagen, aber die Typen I, II und III sind die häufigsten in Nahrungsergänzungsmitteln:
In den Formeln, die der Haut gewidmet sind, findet man hauptsächlich Kollagen vom Typ I (manchmal in Kombination mit Typ III), das extrahiert wird :
Zu beachten: Pflanzliches Kollagen gibt es streng genommen nicht, da es sich um ein tierisches Protein handelt. Einige pflanzliche Alternativen zielen jedoch darauf ab, die Kollagensynthese auf natürliche Weise über Pflanzen oder Aminosäuren zu stimulieren.
Angesichts der Vielfalt des Angebots ist es entscheidend, eine Formel auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Hier sind die Kriterien, auf die Sie achten sollten:
Die besten Nahrungsergänzungsmittel kombinieren Kollagen + andere Nährstoffe :
Klinische Studien zeigen bereits nach 4 bis 8 Wochen deutliche Verbesserungen, sofern die Einnahme regelmäßig erfolgt. Zu den beobachteten Effekten gehören :
Einige Formeln wirken auch vorbeugend, um die Hautqualität ab 30 Jahren oder nach Hautstress (UV-Strahlen, Rauchen, hormonelles Ungleichgewicht, nach der Geburt ...) zu erhalten.
In unserer Online-Parapharmazie haben wir Produkte von pharmazeutischer Qualität aus anerkannten Labors ausgewählt, die eine echte und dokumentierte Wirksamkeit aufweisen:
Sie finden hier insbesondere Marken wie Forte Pharma, Biocyte oder Nutri&Co.
Unsere Apotheker stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl der Formel zu beraten, die am besten zu Ihrem Alter, Hauttyp und Ihren Schönheitszielen passt.
Ja. Einige Pflanzenextrakte und ernährungsphysiologische Wirkstoffe fördern die natürliche Kollagensynthese, z. B. :
Sie können allein oder als Ergänzung zu einer Kur mit hydrolysiertem Kollagen verwendet werden, um die Ergebnisse langfristig zu verstärken.
Soin-et-Nature stellt eine breite Palette an Nahrungsergänzungsmitteln zur Verbesserung des physiologischen Komforts und zur Erfüllung spezifischer Gesundheitsbedürfnisse zur Verfügung. Hier sind die wichtigsten verfügbaren Kategorien :
Mit diesen auf Pflege-und-Natur erhältlichen Nahrungsergänzungsmitteln für den physiologischen Komfort können Sie Ihre Ernährung ergänzen und sich auf natürliche und wirksame Weise um Ihr allgemeines Wohlbefinden kümmern.