SAUGE SCLAREE EFG 125ml PhytoFrance

SAUGE SCLAREE EFG 125ml PhytoFrance Großes Bild

3580252203963

Laboratoire Phytofrance Laboratoire Phytofrance

EFG PhytoFrance SAUGE SCLAREE 125ml überholt
Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von SAUGE SCLAREE- Extrakt (standardisiert und stabilisiert)

Angezeigt, um die schädlichen Auswirkungen der Wechseljahre mit Hitzewallungen zu bekämpfen

Weitere Details

Auf Lager

Siehe Lieferbedingungen
Freies Verschiffen ab 129€*

9,43 €

Auf meine Wunschliste

verdienen 9 Punkte Treue dieses Produkt zu kaufen


EFG PhytoFrance SAUGE SCLAREE 125ml überholt

Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von Extrakt aus Clary Sage (standardisiert und stabilisiert) Alkoholfrei
EFG sind flüssige Extrakte, die aus ausgewählten Pflanzen hergestellt werden, deren Ursprung verfolgt wird.
Sie werden nach einem patentierten Verfahren erhalten, das die Integrität der Anlage achtet. Diese Extrakte sind standardisiert und gewährleisten einen konstanten und stabilen Wirkstoffgehalt.

Eigenschaften des EFG PhytoFrance Clary Sage
- Wechseljahre mit Hitzewallungen
Tipps zur Verwendung von EFG PhytoFrance Clary Sage

5 ml EFG PhytoFrance SAUGE SCLAREE, 1 bis 2 mal pro Tag (Dosierpipette im Koffer enthalten)

Dauer der Ergänzung: 9 bis 18 Tage. Nach Bedarf erneuern.
Außerhalb der Mahlzeiten einzunehmen, verdünnt in einem großen Glas Wasser oder einem Fruchtsaft.
Vorsichtsmaßnahmen für EFG PhytoFrance Clary Sage

Kontraindikation: Schwangere Frau, hormonabhängiger Krebs, Hyperöstrogen

Dieses Nahrungsergänzungsmittel kann eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil nicht ersetzen.
Übermäßiger Konsum kann abführend wirken.
Vorzugsweise vor dem Ende und der angegebenen Chargenmenge auf der Unterseite des Holsters verzehren.
Überschreiten Sie nicht die angegebene Tagesdosis. Bei Raumtemperatur lagern. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Zusammensetzung des EFG PhytoFrance Clary Sage

Clary Sage Extrakt - Salvia sclarea (oberirdische Teile), stabilisiert in Glycerin pflanzlichen Ursprungs.

EFG PhytoFrance oder standardisierter Frischpflanzenextrakt werden durch das Extraktionsverfahren " EFG " erhalten, das die Integrität und Vollständigkeit der in der Pflanze vorhandenen Wirkstoffe berücksichtigt .

Wir schlagen vor , zur Herstellung von Mischungen EFG PhytoFrance , nach den von Ihrer naturopath empfohlenen Formeln.

Unsere Apothekenärzte empfehlen diese Produkte auch

Unsere verwandten Artikel

Was ist der Unterschied zwischen EPS (PhytoPrevent) und SIPF (Synergia)?

24/09/2021 Nahrungsergänzungsmittel

Um den Unterschied zwischen diesen beiden Arten von Extrakten aus medizinischen Frischpflanzen schnell zu erklären , werden wir zuerst die SIPF-Methode sehen, um dann die 2 letzten und ursprünglichen Schritte des EPS-Prozesses hervorzuheben: Auslaugen, bei dem der Alkohol der Mischung hinzugefügt wird kryogemahlene Anlage, allmähliche Erhöhung des Alkoholgehalts und Zugabe von Glycerin , nach Verdampfung des Alkohols und Dosierung des Tracers besteht der letzte Arbeitsgang darin, Glycerin pflanzlichen Ursprungs zuzugeben, um die Produktstandardisierung zu gewährleisten. Der SIPF-Prozess Das SIPF-Verfahren ist ein Herstellungsverfahren, das die Besonderheit hat , alle Inhaltsstoffe im...

Siehe Artikel

Pflanzliche Medizin bei Zwangsstörungen (OCD)

06/09/2021 Heilpflanzen und Kräutermedizin

Wenn wir von einer Zwangsstörung im Sinne einer Krankheit sprechen, beschreiben wir ein Verhalten , gekennzeichnet durch das unbändige Bedürfnis, ständig ein Ritual zu wiederholen , oft bizarr (Zwang). Berufliches, familiäres und soziales Leben können ernsthaft bedroht sein. Zwangsgedanken sind absurde Gedanken. Die Person, die darunter leidet, empfindet sie als solche, wird sie aber trotz seiner Bemühungen nicht los. Zwangsstörungen sind alles andere als selten, obwohl wenig darüber gesprochen wird, denn die meisten der Betroffenen neigen dazu, ihre Krankheit zu verbergen, wenn sie können. Ihre Prävalenz, also der Anteil der Menschen, die irgendwann in ihrem Leben darunter leiden, wird...

Siehe Artikel
Muskatellersalbei, die Pflanze der Frauen schlechthin

Muskatellersalbei, die Pflanze der Frauen schlechthin

17/03/2022 Heilpflanzen und Kräutermedizin

Zwischen Salbei und Muskatellersalbei ist es 10 zu 1. Wenn die Literatur voll von Informationen über den ersten ist, ist es klar, dass das absolute Minimum auf den zweiten fällt. Also werde ich mein Bestes tun, um die paar mageren Ereignisse zu erzählen, die hier und da über ihn aufgezeichnet wurden, um seine Geschichte zu erzählen. Eine kleine Geschichte Die ältesten Spuren von Muskatellersalbei scheinen tatsächlich etwa 2000 Jahre alt zu sein. Dioscoride erinnert an ein Hormon, das die Pflanze des Tages sein könnte. Erwähnt im Kapitular von Villis (Ende des 8. Jahrhunderts), finden wir es kurz darauf unter der Feder von Strabo ( Hortulus , 827), der bedauerte, dass es, anders als das...

Siehe Artikel

Schauen Sie sich schneller!

Schnellbestellung

Sparen Sie Zeit, indem Sie die schnelle Auftragsformular. Mit wenigen Klicks können Sie ganz einfach Ihre Lieblings Referenzen bestellen.

Formulaire de commande rapide

Vorteile Soin et Nature Unsere garantierte Qualität und Sicherheit
Apotheker
Fachwelt
Daten
verschlüsselt
Zahlung
Sichere
Paket
folgen
Zu Ihrer
hören