Wozu dient Caniderma Leak Repellent Clement Thékan?
In der Welt der Tierpflege zeichnet sich Caniderma als innovative und wirksame Lösung für die Behandlung von gereizter Haut bei Hunden und Katzen aus. Dieses leckabweisende Spray spielt eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von übermäßigem Lecken, einem Verhalten, das die Heilung von gereizten oder verletzten Stellen beeinträchtigen kann.
Dank seiner einzigartigen und natürlichen Zusammensetzung bietet Caniderma nicht nur Schutz vor dem Lecken, sondern trägt auch zur natürlichen Reparatur der Haut bei. Caniderma Leaking Repellent kann in einer Vielzahl von Situationen verwendet werden, um Ihr Haustier zu schützen.
Nach einem chirurgischen Eingriff ist es entscheidend, dass Ihr Haustier die Wunde nicht leckt. Übermäßiges Lecken kann nicht nur die Wunde verschlimmern, sondern auch das Risiko einer Infektion oder postoperativer Komplikationen erhöhen. Dieses Spray wird daher zu einem wertvollen Verbündeten, um den Operationsbereich sauber und geschützt zu halten. Indem das Spray Ihr Tier daran hindert, die Wunde zu lecken, trägt es zu einem schnelleren und sichereren Heilungsprozess bei.
Hautallergien sind bei Tieren weit verbreitet und können starken Juckreiz verursachen, der zu übermäßigem Leckverhalten führt. Dies verschlimmert nicht nur den Juckreiz, sondern kann auch die Haut des Tieres schädigen. In solchen Fällen kann Caniderma eine lindernde Lösung sein. Indem Sie das Spray auf die gereizten Stellen auftragen, schaffen Sie eine abschreckende Barriere, die das Tier davon abhält, sich zu lecken. So kann sich die Haut ohne ständige Reizung erholen, was Ihrem Tier eine willkommene Erleichterung verschafft.
Hautirritationen können aus verschiedenen Gründen auftreten, sei es durch Haushaltsprodukte, Umweltallergene oder andere Faktoren. In solchen Fällen kann Ihr Haustier Juckreiz verspüren und versuchen, sein Unbehagen durch Lecken zu lindern. Dieses übermäßige Lecken kann die Reizung jedoch noch verschlimmern. Caniderma Leaking Repellent wirkt als vorbeugende Lösung. Indem Sie das Spray auf die gereizten Stellen auftragen, schaffen Sie eine Geruchsbarriere, die das Tier vom Lecken abhält. So können die Hautreizungen abheilen , ohne dass sie durch das Lecken ständig verschlimmert werden.
Wenn Ihr Haustier eine kleine Verletzung oder einen Kratzer erleidet, kann es versucht sein, die Stelle zu lecken, um den Schmerz oder das Unbehagen zu lindern. Dies kann jedoch zu Komplikationen führen und den Heilungsprozess verlangsamen. Dieses Produkt kann in solchen Situationen verwendet werden, um zu verhindern, dass das Tier die betroffene Stelle leckt. Indem es eine abstoßende Barriere schafft, hilft das Spray, die Wunde sauber zu halten und Infektionen zu verhindern. Es bietet auch Linderung, indem es das ständige Lecken minimiert, wodurch die Wunde schneller heilen kann.
Wir bieten Ihnen beim Tierarztlabor Clément Thékan auch das entwirrende und nährende Shampoo zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie wird dieses Anti-Leck-Spray für Hunde und Katzen angewendet?
Die Anwendung von Caniderma ist sowohl einfach als auch praktisch. Hier erfahren Sie, wie Sie vorgehen müssen, um seine Wirksamkeit zu maximieren:
- Anwendung: Sprühen Sie Caniderma je nach Bedarf zwei- bis dreimal täglich direkt auf die gereizte Stelle, bis diese vollständig abgeheilt ist. Achten Sie darauf, den betroffenen Bereich großflächig abzudecken, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
- Alternative Methode: Bei empfindlichen oder schwer zugänglichen Stellen tragen Sie Caniderma mit einem Wattebausch oder einer sterilen Kompresse auf, wobei Sie den direkten Kontakt mit der Wunde vermeiden sollten.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Obwohl Caniderma aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt wird, sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden, um eine sichere und wirksame Anwendung zu gewährleisten:
- Vermeiden Sie es, in der Nähe der Augen und der Nase zu sprühen.
- Aufgrund der Art der Anwendung und des Alkoholgehalts des Produkts sollte dieses Produkt nicht in der Nähe einer Flamme verwendet werden.
- Flüssigkeit und Dampf leicht entzündlich.
- Kann allergische Hautreaktionen hervorrufen.
- Wenn ärztlicher Rat erforderlich ist, den Behälter oder das Etikett griffbereit halten.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten.
- Nicht rauchen.
- Einatmen von Nebeln/Dämpfen vermeiden.
- Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
- Die Haut mit Wasser abspülen oder duschen.
- Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. An einem kühlen Ort aufbewahren.
- Den Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen Vorschriften in einer Entsorgungsanlage entsorgen.
Was ist die Zusammensetzung dieser Lösung zum Aufsprühen zur Unterstützung der Wundheilung?
Inhaltsstoffe
Urtinkturen aus Centella asiatica (27%) und Calendula officinalis (20%) und ätherischen Ölen aus Lavendel (3,3%), Thymian (0,9%) und Zimt (0,8%), Ethanol, Wasser, Eumulgin HRE40.
Aufmachung
Spray 125 ml, online zum besten Preis erhältlich.
Tipps und Expertenmeinungen :
Ein Anti-Blemish-Spray für Hunde und Katzen ist ein wertvoller Verbündeter bei der Behandlung von oberflächlichen oder postoperativen Wunden. Indem es das Tier daran hindert, sich übermäßig zu lecken, verringert es das Risiko von Infektionen, Mazeration oder verzögerter Wundheilung. Diese Art von Produkt schafft eine natürliche Schutzbarriere, die oft auf bitter schmeckenden Wirkstoffen basiert, die abschreckend wirken, aber für das Tier ungefährlich sind. Wird es als Ergänzung zu einer geeigneten Pflege verwendet, fördert es eine schnellere und komplikationslosere Heilung. In der Tiernaturheilkunde wird auch darauf geachtet, dass die Hautreparatur über die Nahrung unterstützt wird (Omega-3-Fettsäuren, Zink, Vitamin A und E).