0
Menu
Leukoplast Skin Adhesive Hautkleber BSN 0.7 ml

Leukoplast Skin Adhesive Hautkleber BSN 0.7 ml

verwendet für :

Leukoplast Hautkleber BSN 0.7 ml ermöglicht durch eine antimikrobielle Schutzbarriere das einfache Verschließen von oberflächlichen Wunden. Der wasserfeste Kleber fördert die schnelle Wundheilung und passt sich auch komplexen Körperstellen an. Perfekt für die Notfallversorgung zu Hause oder in der Arztpraxis.

15,75 € OHNE. MWST. 18,90 € INKL. MWST.
Wiederauffüllung in Arbeit Vorbestellung Sicheres Bezahlen
Referenz : 1867634652178
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produkts 18 Treuepunkte
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin
Siehe Lieferbedingungen

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

AQUABLOC WASSERDICHTER POSTOPERATIVER VERBAND 10 CM X 8 CM AQUABLOC WASSERDICHTER POSTOPERATIVER VERBAND 10 CM X 8 CM
5,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Eosin 2% Cooper Antiseptische Lösung 10 Unidose Eosin 2% Cooper Antiseptische Lösung 10 Unidose
3,20 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Hexomedine Antiseptisches Spray Sprühflasche 75ml Hexomedine Antiseptisches Spray Sprühflasche 75ml
6,73 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Tegaderm Square Superabsorber Verband 20x20cm Tegaderm Square Superabsorber Verband 20x20cm
71,60 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen

Wozu dient Leukoplast Skin Adhesive Skin Collection BSN 0.7 ml?

Stellen Sie sich eine schnelle, saubere und effektive Lösung vor, um die Heilung kleiner Wunden zu fördern, ohne auf herkömmliche Klammern oder Nähte zurückgreifen zu müssen. Genau das bietet der Leukoplast Hautkleber.

Er wurde zum Verschließen von oberflächlichen Wunden wie Schnitten, Rissen oder chirurgischen Einschnitten entwickelt und wirkt wie ein unsichtbarer, intelligenter Verband, der die Wundränder zusammenzieht, um eine optimale Erholung zu ermöglichen.

Seine wasserfeste Formel ist für aktive Patienten gedacht, die es sich nicht leisten können, ihren Alltag zu verlangsamen. Durch die Bildung eines flexiblen, wasserdichten Films lässt sie die Haut atmen und schützt sie gleichzeitig vor äußeren Einflüssen. Dieser flexible Film folgt den Bewegungen des Körpers, selbst an komplexen Stellen wie dem Gesicht oder dem Augenbrauenbogen, was seine Anwendung besonders komfortabel und diskret macht.

Ein großer Vorteil dieses Klebers ist seine hohe Viskosität, die ein Verlaufen verhindert und ein sauberes, schnelles und kontrolliertes Auftragen ermöglicht. In weniger als einer Minute verwandelt er sich aus dem flüssigen Zustand in eine polymerisierte Schicht und bildet so eine antimikrobielle Schutzbarriere, die hilft, das Infektionsrisiko zu senken. Ein wertvoller Verbündeter für die Erstversorgung oder kleinere postoperative Nachsorge.

Es kann bei Wunden von bis zu 20 cm Länge verwendet werden und ermöglicht einen gleichmäßigen Verschluss über lange Einschnitte. Dies macht sie zu einer besonders interessanten Option in der Krankenhauspflege, aber auch in einem ambulanten Rahmen, insbesondere dank ihrer Einwegpräsentation. Jede Tube, die nach dem Öffnen weggeworfen werden kann, garantiert somit optimale Hygiene und Sicherheit.

Die schnelle Aushärtung (25-40 Sekunden) und die vollständige Polymerisation innerhalb von 60 Sekunden machen diese Vorrichtung nicht nur schnell, sondern auch sehr praktisch. Eine erhebliche Zeitersparnis für das Pflegepersonal und ein Minimum an Stress für die Patienten. Und das alles bei schmerzfreier Entfernung, wodurch Schmerzen oder Ängste beim Abnehmen des Verbands vermieden werden.

Dieser Hautkleber ist eine moderne Antwort auf die kleinen Notfälle des Alltags: Er sichert, schützt und beschleunigt die Wundheilung, während er gleichzeitig eine einfache und hygienische Anwendung gewährleistet. Er kann sowohl in der Arztpraxis als auch in einem Notfallkoffer zu Hause verwendet werden.

Wir bieten Ihnen auch Cooper Antihaftspray 50 ml an, das sich ideal für eine sanfte Entfernung von selbstklebenden Verbänden oder medizinischen Geräten eignet.

Wie verwende ich diese Vorrichtung zur Förderung der Wundheilung?

Um eine gleichmäßige Schicht zu erhalten und ein Auslaufen zu vermeiden, ist es unbedingt erforderlich, den Hautkleber in horizontaler Position mit einer flüssigen Bewegung aufzutragen. Die spitze Spitze wird für kleine, lokal begrenzte Wunden empfohlen, während die Schaumstoffspitze eine breitere Verteilung bei längeren Einschnitten ermöglicht. Nach dem Auftragen sollten Sie die Wundränder bis zum vollständigen Abbinden dicht beieinander halten.

Das Produkt sollte bei Raumtemperatur gelagert werden, idealerweise unter 30°C. Nach dem Öffnen der Tube beginnt die Polymerisation bei Kontakt mit Luft und Feuchtigkeit schnell zu laufen. Es wird daher dringend empfohlen, die Tube innerhalb von 30 Minuten nach dem Öffnen zu verwenden.

Geben Sie nach dem Kauf Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Leukoplast Skin Adhäsiv Hautkleber BSN 0.7 ml mit unserem Partner Avis Vérifiés ab.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung :

  • Nur zur äußerlichen Anwendung.
  • Nicht auf infizierten oder tiefen Wunden anwenden.
  • Nicht bei Kindern ohne ärztlichen Rat anwenden.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen oder Schleimhäuten.
  • Nicht verwenden, wenn die Tube beschädigt oder abgelaufen ist.
  • Nach dem Öffnen sofort verwenden.
  • Produkt nach Gebrauch entsorgen (Einmalgebrauch).
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Nicht kühlen oder einfrieren

Wie ist die Zusammensetzung?

Cyanoacrylat (detaillierte Zusammensetzung folgt).

Aufmachung

Beutel mit 1 Tube Klebstoff 0,7 ml, 1 spitze Spitze für mehr Präzision und eine Schaumstoffspitze für eine breitere Anwendung.

Tipps und Meinungen von Experten

Im Sinne einer natürlichen Synergie mit einer guten Hauthygiene und einfachen Erste-Hilfe-Maßnahmen kann dieser Hautkleber dazu beitragen, den posttraumatischen Komfort von oberflächlichen Wunden zu verbessern. Er eignet sich besonders für kleinere Eingriffe, die Nachbehandlung von Nähten oder Verletzungen im Haushalt.

Zusätzlich zu einem angepassten Lebensstil kann die Verwendung eines antimikrobiellen Barriereprodukts wie diesem dazu beitragen, das mikrobielle Wachstum in einem gefährdeten Bereich einzudämmen und gleichzeitig die Verwendung herkömmlicher Verbände zu reduzieren.

Die Verwendung dieses Klebers sollte im Rahmen eines vernünftigen Pflegekonzepts erfolgen, das auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist und die guten Praktiken der Desinfektion und Wundpflege berücksichtigt. Der Kleber kann somit in die Erste-Hilfe-Routine zu Hause oder unterwegs integriert werden.

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Welche Art von Verband soll je nach Wunde gewählt werden? Welche Art von Verband soll je nach Wunde gewählt werden?

Wenn kleine Unfälle im Alltag passieren und harmlose Wunden verursachen, kann man sie durchaus zu Hause behandeln. Kratzer, Schürfwunden, Schnitte- das tut immer weh! Der gängige Reflex ist dann, sofort ein Pflaster darauf zu kleben. Das ist nicht grundsätzlich falsch, wenn man bedenkt, dass das Pflaster für die Versorgung und den Schutz der Wunde unerlässlich ist. Warum ein Pflaster? Es…

Blogartikel lesen
Wie behandelt man eine hypertrophe Narbe und ein Keloid? Wie behandelt man eine hypertrophe Narbe und ein Keloid?

Hypertrophe Narben und Keloide können bei vielen Menschen Schmerzen, Unbehagen und Sorgen verursachen. Ob es sich um eine Narbe aufgrund einer Operation, einer Verbrennung, einer Verletzung oder einer Infektion handelt, ihr Auftreten kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, um das Aussehen von Narben zu verbessern und ihre Symptome zu verringern. In diesem Artikel werden wir uns…

Blogartikel lesen
Welche Auswirkungen hat rotes Licht auf die Haut? Welche Auswirkungen hat rotes Licht auf die Haut?

In den letzten Jahren hat die Rotlichttherapie im Bereich der Hautpflege viel von sich reden gemacht. Man findet sie in dermatologischen Praxen , in der ästhetischen Medizin und sogar in Geräten für den Hausgebrauch. Doch was ist so besonders an ihr? Hinter dieser Technologie steckt ein etabliertes wissenschaftliches Prinzip: die Photobiomodulation. Mithilfe von Licht einer bestimmten Wellenlänge stimuliert sie die…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung