Wozu dient CCD Gyndelta Microbiota Urinary Comfort?
Leiden Sie unter häufigen Beschwerden beim Wasserlassen, die manchmal auch von Verdauungsproblemen begleitet werden? CCD Gyndelta Microbiota wurde speziell entwickelt, um den Harn- und Verdauungskomfort der Frau auf umfassende und vorbeugende Weise zu unterstützen. Dieses Nahrungsergänzungsmittel zielt auf das empfindliche Gleichgewicht zwischen drei miteinander verbundenen Ökosystemen ab: der vaginalen Mikrobiota, der intestinalen Mikrobiota und der Mikrobiota der Harnwege.
Wenn nur eine dieser Mikrobiota aus dem Gleichgewicht gerät, gerät das gesamte Ökosystem ins Wanken. Das Ergebnis: wiederholte Blasenentzündungen, gestörter Stuhlgang, Unbehagen im Intimbereich... Es ist daher wichtig, an der Wurzel anzusetzen, um das Gleichgewicht dauerhaft zu erhalten.
Seine Formel beruht auf einer einzigartigen Synergie aus streng ausgewählten Wirkstoffen natürlichen Ursprungs. Den Anfang macht der Extrakt aus der Pacran®-Cranberry, der für seine Rolle bei der Aufrechterhaltung des Harnkomforts bekannt ist. Im Gegensatz zu anderen Extrakten, die nur auf Proanthocyanidin konzentriert sind, verwendet Pacran® die ganze Frucht, was eine verstärkte Wirksamkeit und eine bessere Verdauungstoleranz zur Folge hat.
Aber das ist noch nicht alles. Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält auch Tamarindenextrakt, der von Natur aus reich an Xyloglucanen ist, die zu einer gut funktionierenden Darmtransitfunktion beitragen. Diese Unterstützung ist wertvoll, da eine träge Passage die gesamte Mikrobiota beeinträchtigen und die Entstehung von wiederkehrenden Beschwerden begünstigen kann.
Eine weitere Säule der Formel ist der Hagebuttenextrakt, der wegen seiner positiven Wirkung auf die Nieren- und Blasenfunktion verwendet wird. Er hilft, den Organismus auf natürliche Weise zu entwässern und spielt eine Rolle bei der Ausscheidung von Toxinen, die die Harnwegsbeschwerden aufrechterhalten könnten.
Um diesen integrativen Ansatz zu verstärken, enthält die Formel Probiotika vom Typ tyndallisierte Laktobazillen (L. rhamnosus LRH020), die durch Hitze mithilfe des SynbiOFF®-Verfahrens inaktiviert werden. Diese Besonderheit ermöglicht es, die Vorteile der Probiotika zu bewahren und gleichzeitig die Fermentationsrisiken zu vermeiden, was eine optimale Verträglichkeit auch bei empfindlichen Personen gewährleistet.
Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist als sanfte und natürliche Erhaltungskur gedacht und eignet sich für alle Frauen, auch für schwangere und stillende Frauen (auf ärztlichen Rat). Es kann ohne Zwang in Ihre Wellness-Routine integriert werden, als Kur von 15 Tagen pro Monat, über 3 Monate oder länger, je nach Ihren Bedürfnissen.
CCD Gyndelta Microbiota Urinary Comfort bietet also einen intelligenten und gezielten Ansatz, der darauf ausgelegt ist, die voneinander abhängigen Mikrobiota ins Gleichgewicht zu bringen und gleichzeitig eine dauerhafte Linderung der Beschwerden im Harn- und Verdauungstrakt von Frauen zu bewirken. Eine wirklich umfassende, sanfte, aber wirkungsvolle Strategie, um die Kontrolle über Ihr intimes Wohlbefinden zurückzugewinnen.
Für eine schnellere Reaktion bei akuten Episoden können Sie dieses Produkt mit CCD Gyndelta Flash+ Harnkomfort 6 Beutel kombinieren, ideal als Ergänzung zu Ihrer monatlichen Kur.
Wie verwende ich dieses Nahrungsergänzungsmittel auf Cranberry-Basis?
Tipps zur Anwendung
Nehmen Sie 2 Kapseln pro Tag mit einem Glas Wasser ein, vorzugsweise am Morgen. Es wird empfohlen, dieses Ritual jeden Monat an 15 aufeinanderfolgenden Tagen durchzuführen. Für dauerhafte Ergebnisse und optimalen Komfort setzen Sie die Kur mindestens 3 aufeinanderfolgende Monate lang fort.
Geben Sie nach dem Kauf Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von CCD Gyndelta Microbiota Urinary Comfort mit unserem Partner Avis Vérifiés ab.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
- Nur für Erwachsene bestimmt.
- Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
- Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.
- Vor Feuchtigkeit und Wärme geschützt aufbewahren.
- Dieses Nahrungsergänzungsmittel sollte im Rahmen einer gesunden Lebensweise verwendet werden und ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.
- Es wird empfohlen, vor einer Nahrungsergänzung während der Schwangerschaft oder Stillzeit den Rat eines Angehörigen eines Gesundheitsberufs einzuholen.
- Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist kein Arzneimittel und ersetzt keine medikamentöse Behandlung.
- Bei Nierenlithiasis wird von der Einnahme abgeraten.
Was ist die Zusammensetzung dieser Kapseln zur Unterstützung der Mikrobiota?
Inhaltsstoffe
Pacran® Cranberry-Extrakt, Tamarindenextrakt, vegetarische Kapsel (HPMC), Hagebuttenextrakt, Trennmittel: Calciumphosphate, tyndallisierte Laktobazillen Lacticaseibacillus rhamnosus (LRH020 - SynbiOFF®), Maniokstärke, Füllstoff: Akaziengummi.
Nährwertangaben für 2 Kapseln.
| Inhaltsstoffe (pro 2 Kapseln) |
Gehalt |
| Pacran® Cranberry-Extrakt |
500 mg |
| Tamarinden-Extrakt |
300 mg |
| Hagebutten-Extrakt |
120 mg |
| Tyndallisierte Laktobazillen (LRH020 - SynbiOFF®) |
50 mg |
Aufmachung
Packung mit 30 oder 90 Kapseln - das entspricht je nach gewählter Version einer 1- oder 3-monatigen Kur. Zum günstigsten Preis online erhältlich.
Ratschläge und Meinungen von Experten
In der Naturheilkunde geht man davon aus, dass das Gleichgewicht der Mikrobiota eine grundlegende Säule der weiblichen Gesundheit ist. Um die Wirkung eines Nahrungsergänzungsmittels wie Gyndelta Microbiota zu unterstützen, sollten Sie eine Ernährung wählen, die reich an präbiotischen Ballaststoffen (Topinambur, Lauch, Artischocke, grüne Banane) ist, gut hydriert sein und schnelle Zucker, die unerwünschte Bakterien ernähren, einschränken. Bei wiederholten Episoden kann auch eine sanfte Drainage der Leber und der Ausscheidungsorgane (mit Pflanzen wie Löwenzahn oder Birke) die Ausscheidung von Giftstoffen fördern. Schließlich können Atemübungen und Stressmanagement die oft unterschätzten Auswirkungen nervlicher Anspannung auf die Harn- und Darmsphäre begrenzen. Ein echter Tugendkreis, den Sie sanft aufbauen sollten.