0
Menu

Echinacea

Brauchen Sie einen Anstoß, um das ganze Jahr über in Form zu bleiben? Echinacea, eine Heilpflanze, die in den Traditionen der amerikanischen Ureinwohner eine wichtige Rolle spielt, ist heute Teil Ihrer Wellness-Routine. Auf Soin-et-Nature finden Sie eine große Auswahl an Produkten auf der Basis vonEchinacea purpurea, einer Pflanze, die die natürlichen Abwehrkräfte stimuliert und die Dauer von Winterinfektionen verkürzt. Sie ist in Form von Tropfen, Kapseln oder standardisierten Extrakten erhältlich und eignet sich für alle Bedürfnisse, ganz gleich, ob Sie Erkältungen vorbeugen, einen empfindlichen Hals beruhigen oder einfach Ihre Immunität im Alltag stärken möchten.

Mehr Details
Filtern
Anzahl der Produkte : 21
Sortieren
Sortieren
Schließen
Ineldea Immuno Boost Immunabwehr & Müdigkeit 30 Kapseln Ineldea Immuno Boost Immunabwehr & Müdigkeit 30 Kapseln
12,85 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Ladrome Propolis Tabletten Bio Acerola Echinacea 40 Tabletten Ladrome Propolis Tabletten Bio Acerola Echinacea 40 Tabletten
9,84 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Echinacea purpurea Bio EFG 125ml PhytoFrance Echinacea purpurea Bio EFG 125ml PhytoFrance
12,35 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Ladrôme Bio-Frischpflanzenextrakt Echinacea Purpurea Ladrôme Bio-Frischpflanzenextrakt Echinacea Purpurea
7,29 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Nat & Form Echinacea Bio 200 vegetarische Kapseln Eco Nat & Form Echinacea Bio 200 vegetarische Kapseln Eco
11,66 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Boiron Immunität Echinacea-Extrakt 60ml Boiron Immunität Echinacea-Extrakt 60ml
12,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Soria Natural Echinacea Fluidextrakt 50ml Soria Natural Echinacea Fluidextrakt 50ml
9,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Naturactive Echinacea Natürliche Abwehrkräfte Bio Naturactive Echinacea Natürliche Abwehrkräfte Bio
6,89 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Phytofrance Echinacea & Propolis Immuno-Defense Complex 125 ml Phytofrance Echinacea & Propolis Immuno-Defense Complex 125 ml
15,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Be-Life EchinaCerola 1600 Bio Natürliche Abwehrkräfte Be-Life EchinaCerola 1600 Bio Natürliche Abwehrkräfte
17,75 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Soria Natural Echinasor C-08 Immunstimulans 50ml Soria Natural Echinasor C-08 Immunstimulans 50ml
18,10 €
Expédié en 5 à 7 jours ouvrés
Nature Lehning Echinacea Angustifolia Extrakt 60 ml Nature Lehning Echinacea Angustifolia Extrakt 60 ml
10,99 €
Lieferung in 5 bis 7 Werktagen
Echinacea Purpurea Geschnittene Wurzel Iphym Kräutermedizin Echinacea purpurea Echinacea Purpurea Geschnittene Wurzel Iphym Kräutermedizin Echinacea purpurea
22,33 €
In den Warenkorb
Versandfertig in 5-7 Werktagen
Arkogélules Echinacea Abwehrkräfte des Organismus Bio 45 Kapseln Arkogélules Echinacea Abwehrkräfte des Organismus Bio 45 Kapseln
6,85 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen
EPS Echinacea Pileje Phytostandard EPS Echinacea Pileje Phytostandard
17,99 €
In den Warenkorb
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
Unsere Marken Echinacea

Was sind die Merkmale von Echinacea?

Die Indianer in Amerika (Süd-Dakota) verwendeten die Pflanze zur Heilung von infizierten Wunden und zur lokalen Anwendung bei Schlangenbissen. Zur Anwendung zerkleinerten sie die frische Pflanze und trugen sie lokal auf oder kauten die Wurzel. Der Name Echinacea leitet sich vom griechischen Wort echinos für "Igel" ab und bezieht sich auf den mit Stacheln bedeckten Blütenkopf der Blüte. Purpurea bezeichnet im Lateinischen die Farbe Purpur, ein violettes Rot.Echinacea war eine der wichtigsten Heilpflanzen der indigenen Völker Nordamerikas, insbesondere der Cheyenne, Oglala Lakota, Kiowas, Crows, Omahas, Pawnees, Poncas, Tetons, Delawares und Comanchen. Sie verwendeten den Saft oder Brei aus zerstoßenem Gras oder zerkauten Wurzelstücken. Die Verwendung als Dekokt war seltener.

Es wird angenommen, dass die Ureinwohner nicht zwischen den verschiedenen Echinacea-Arten unterschieden, sondern die Sorte verwendeten, die in der Region wuchs, in der sie lebten. Die weißen Siedler in Nordamerika übernahmen Echinacea, das von den Ureinwohnern als Heilmittel verwendet wurde. Bereits 1737 findet sich eine Beschreibung der Pflanze und ihrer medizinischen Eigenschaften im "Catalogue of Plants, Fruits, and Trees Native to Virginia" von John Clayton. Unter dem Namen "Black Sampson" wurde Echinacea in der Folgezeit vor allem als Universalheilmittel in der Volksmedizin verwendet. 1852 wurde E. purpurea zum ersten Mal in "Ecclectic Dispensatory of the United States" erwähnt, wo seine Wirksamkeit gegen Syphilis gepriesen wurde. Um 1869 stellte H.C.F. Meyer in Pawnee City die erste pharmazeutische Spezialität her und verkaufte sie unter dem Namen "Meyer Blutreinigungsmittel".

Echinacea wurde immer beliebter, ebenso wie die Zahl der lobenden Berichte über die Pflanze. Im Jahr 1909 wird Echinacea jedoch nicht als wirksam anerkannt, um in die Liste der "New and Non-Official Remedies" aufgenommen zu werden. 1911 wurde die erste umfassende pharmakognostische Studie über E. angustifolia mit zahlreichen mikroskopischen Abbildungen veröffentlicht. In den 1930er Jahren verlor man in den USA allmählich das Interesse an Echinacea und es wurden immer weniger Artikel veröffentlicht. In Europa begann man erst 1897, sich für Echinacea zu interessieren. Clarke beschreibt die klinischen Erfolge ausführlich in seinem "Dictionary of Practical Materia Medica", das 1900 in London erschien.

Eine homöopathisch-pharmakologische Untersuchung wurde 1906 veröffentlicht und 1924 wurde E. angustifolia in das "Homöopatische Arzneibuch" von Dr. Wilmar Schwabe aufgenommen. Stauffer und Madaus waren Pioniere in Bezug auf die Verwendung von Echinacea in Europa. Seitdem werden die verschiedenen Echinacea-Arten aus morphologischer, pharmakologischer und klinischer Sicht intensiv erforscht. Die umfassendste Dokumentation gibt es zu E. purpurea. A. Vogel entdeckte Echinacea purpurea Anfang der 1950er Jahre auf einer Reise durch die USA, die ihn unter anderem nach South Dakota führte. Er freundete sich mit Black Elk, dem Häuptling der Oglala Lakota, an, der ihn in die bei seinem Stamm übliche Heilkunst einführte und ihm Echinacea-Samen schenkte. Die daraus entstandenen Pflanzen bildeten die Grundlage für seine eigenen Experimente mit Echinacea, die für Alfred Vogel zu einer essentiellen Pflanze wurde.

Echinacea ist eine Pflanze mit vielen Vorteilen, die besonders für ihre Wirkung gegen Winterbeschwerden bekannt ist. Sie hilft nicht nur, die Symptome einer Erkältung wie eine verstopfte Nase, Husten oder Niesen zu lindern, sondern trägt auch dazu bei, die Dauer der Infektion zu verkürzen.

Dank seiner immunstimulierenden Eigenschaften stärkt Echinacea auf natürliche Weise das Immunsystem und hilft so dem Körper, sich besser gegen saisonale Viren zu wehren. Er ist auch hilfreich bei anhaltenden Halsschmerzen und lindert Reizungen. Darüber hinaus ist diese Heilpflanze wirksam bei der Linderung von lokalisierten Infektionen im HNO-Bereich (Nase, Hals, Ohren) und bietet eine natürliche Unterstützung bei Sinusitis, Pharyngitis oder beginnender Angina.

Wie dosiert man Echinacea richtig nach seiner Darreichungsform?

Akut:

Wie wirkt Echinacea auf das Immunsystem?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor der Anwendung von Echinacea zu treffen?

Welche Wirkstoffe sind in Echinacea enthalten?

Die blühenden oberirdischen und unterirdischen Teile des Purpur-Sonnenhuts Echinacea purpurea sind Teil der Liste A des französischen Arzneibuchs.

Welche Nahrungsergänzungsmittel für die natürlichen Abwehrkräfte werden von Soin-et-Nature angeboten?

Soin-et-Nature bietet eine vollständige Palette an Nahrungsergänzungsmitteln zur Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte des Körpers und zur Unterstützung Ihres Immunsystems. Hier sind die wichtigsten verfügbaren Kategorien :

Diese Nahrungsergänzungsmittel für die natürlichen Abwehrkräfte, die auf Soin-et-Nature erhältlich sind, wurden speziell entwickelt, um Ihren Körper zu schützen, Ihre Immunität zu stärken und Ihre Widerstandskraft gegen äußere Einflüsse zu verbessern.