Wozu dient Mucodistim?
Mucodistim ist ein komplettes Nahrungsergänzungsmittel, das Pflanzenextrakte, Vitamine und Mineralstoffe kombiniert, um den Organismus im Alltag zu unterstützen. Seine Formel wurde entwickelt, um auf mehreren Ebenen zu wirken: Verdauung, Atmungssystem, emotionales Gleichgewicht und Verringerung der Müdigkeit. Als echter natürlicher Verbündeter entspricht es den Bedürfnissen derjenigen, die ein umfassendes Wohlbefinden suchen, sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger Ebene.
Dank seines Gehalts an Lithothamnium, einer Meeresalge, die reich an Kalzium ist, trägt dieses Nahrungsergänzungsmittel zu einer guten Funktion der Verdauungsenzyme bei. Indem es die Verdauung fördert, hilft es, einen dauerhaften Darmkomfort wiederzufinden, was besonders in Zeiten von Völlegefühl nach den Mahlzeiten oder bei unausgewogener Ernährung hilfreich ist. Durch das Vorhandensein von Kamille und Ingwer in der Formel werden die Atemwege unterstützt. Diese Wirkstoffe helfen, den gereizten Hals zu befreien und eine optimale Sekretion in den Bronchien aufrechtzuerhalten, wodurch eine flüssigere Atmung begünstigt wird. Sie greifen auch in die Regulierung des Transits ein und tragen zu einer ruhigeren Verdauung bei.
Eleutherococcus ist ein weiterer wichtiger Bestandteil von Mucodistim. Er ist für seine adaptogenen Eigenschaften bekannt und trägt zum Wohlbefinden der oberen Atemwege bei, während er gleichzeitig eine entspannende Wirkung hat. Er hilft auch, eine positive Stimmung wiederherzustellen, was in Zeiten von Stress oder psychischer Erschöpfung eine echte Unterstützung darstellt. Baldrian ergänzt diese Synergie, indem er eine beruhigende Wirkung hat. Er hilft, den täglichen Stress zu bewältigen, fördert das geistige Wohlbefinden und erleichtert das Einschlafen. In Verbindung mit Magnesium trägt es zu einer besseren Erholung bei und verringert nervöse Ermüdung.
Die Vitamine B2, B3, B6 und Biotin tragen zur Erhaltung normaler Schleimhäute, zur Verringerung von Müdigkeit und zur Unterstützung normaler psychologischer Funktionen bei. Diese Nährstoffe sind wichtig, um das allgemeine Gleichgewicht des Körpers zu erhalten und die Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Belastungen zu stärken.
Mucodistim wirkt wie eine vielseitige natürliche Lösung , indem es Verdauungsunterstützung, Atemkomfort, Stressabbau, verbesserten Schlaf und Bekämpfung von Müdigkeit miteinander verbindet. Diese einzigartige Synergie macht es zu einer bevorzugten Ergänzung, um das allgemeine Wohlbefinden aufrechtzuerhalten.
Um seine Vorteile zu vervollständigen, kann es mit Digebiane RFx 20 Kautabletten Pileje kombiniert werden, die die Verdauung unterstützen und das Gleichgewicht im Darm stärken.
Wie wird dieses Nahrungsergänzungsmittel mit Lithocetin angewendet?
Art der Anwendung
Es wird empfohlen, 2 Tabletten pro Tag, vorzugsweise abends, mit einem Glas Wasser einzunehmen.
Um die Wirkung voll auszuschöpfen, wird eine Kur von 3 bis 6 aufeinanderfolgenden Monaten empfohlen, bevor Sie sie bei Bedarf verlängern, um die Ergebnisse dauerhaft zu erhalten.
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Mucodistim mit unserem Partner Avis Vérifiés nach dem Kauf mit.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
- Nicht an Kinder unter 6 Jahren verabreichen.
- Abgeraten für Frauen, die schwanger sind oder schwanger werden möchten.
- Stillende Frauen sollten vor der Anwendung einen Angehörigen eines Gesundheitsberufs konsultieren.
- Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Was ist die Zusammensetzung dieser Tabletten für eine bessere Verdauung?
Inhaltsstoffe
Lithothamnextrakt (Phymatolithon calcareum (Pallas)), Eleutherococcuswurzel-Extrakt (Eleutherococcus senticosus), Füllstoffe: vernetzte mikrokristalline Cellulose, Maltodextrin; Überzugsmittel: Natriummethylcellulose, Hydroxypropylmethylcellulose, Stearinsäure, Magnesiumoxid, Hydroxypropylmethylcellulose; Calciumcarbonat, marines Magnesiumpalmitat; Extrakt aus Baldrianwurzel (Valeriana officinalis), Extrakt aus Ingwerwurzelstock (Zingiber officinalis), Extrakt aus Kamillenblüten (Matricaria chamomilla), Quercetin ; Gamma-Aminobuttersäure; Nicotinamid (Vitamin B3); Magnesiumsalz der Speisefettsäuren, Siliciumdioxid (Nano); Riboflavin (Vitamin B2); Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6); Biotin (Vitamin B8).
Nährwerte von Mucodistim
Wirkstoffe |
Für 2 Tabletten |
% AR* |
Lithoketin® |
640 mg |
- |
Extrakt aus Lithothamnium |
600 mg |
- |
davon Calcium |
180 mg |
23 % |
Quercetin |
40 mg |
- |
Extrakt aus Eleutherococcus |
360 mg |
- |
Magnesium |
56,25 mg |
15 % |
Extrakt aus Baldrian |
90 mg |
- |
Ingwer-Extrakt |
70 mg |
- |
Gamma-Aminobuttersäure (GABA) |
40 mg |
- |
Niacin (Vitamin B3) |
16 mg |
100 % |
Kamillenpulver |
12 mg |
- |
Riboflavin (Vitamin B2) |
1,4 mg |
100 % |
Vitamin B6 |
0,42 mg |
30 % |
Biotin |
25 µg |
50 % |
*AR: Empfohlene Zufuhrmenge.
Präsentation
Packung mit 60 Tabletten, d. h. ein Monat Anwendung gemäß der empfohlenen Dosierung. Zum besten Preis online erhältlich.
Ratschläge und Meinungen von Experten.
Aus naturheilkundlicher Sicht fügt sich Mucodistim perfekt in ein Konzept zur ganzheitlichen Unterstützung des Organismus ein. Seine synergetische Wirkung auf die Verdauung, die Atemwege und das Nervensystem ermöglicht es, auf Ungleichgewichte zu reagieren, die häufig mit Stress, Müdigkeit und dem Wechsel der Jahreszeiten verbunden sind. Um seine Wirkung zu optimieren, empfiehlt es sich, parallel dazu eine ausgewogene Lebensweise zu pflegen: ballaststoffreiche Ernährung mit viel frischem Gemüse, regelmäßige Flüssigkeitszufuhr, Stressbewältigung durch Atmung oder Meditation und eine gute Schlafqualität.
Wirkstoffe wie Baldrian und Eleutherococcus werden in der Naturheilkunde häufig eingesetzt, um das Nervensystem und die Fähigkeit, sich an Stress anzupassen, wieder ins Gleichgewicht zu bringen. In Verbindung mit Magnesium und Vitaminen der B-Gruppe stärken sie die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegenüber äußeren Einflüssen. Diese Art von Nahrungsergänzungsmitteln kann daher Teil einer Präventionsstrategie sein, insbesondere in Zeiten der Überanstrengung, der Rekonvaleszenz oder der jahreszeitlichen Übergänge.