Was ist Filorga Hand Pigment Protocole Glättende Handcreme gegen Pigmentflecken 50 ml?
Filorga Hand Pigment Protocole Glättende Handcreme gegen Pigmentflecken 50 ml ist eine intensiv korrigierende Pflege, die speziell für die besonderen Bedürfnisse der Haut an den Händen entwickelt wurde, die häufig Umwelteinflüssen ausgesetzt und anfällig ist. Im Gegensatz zu einfachen nährenden Cremes greift diese Formel bereits vorhandene Pigmentflecken an und beugt gleichzeitig ihrer Neubildung vor. Inspiriert von dermatologischen Resurfacing-Protokollen wirkt sie auf mehrere Dimensionen der Hautschönheit ein: einen gleichmäßigen Teint, Ausstrahlung, nachhaltige Feuchtigkeitsversorgung und Zellrevitalisierung.
Ihre Stärke beruht auf dem Photo-Control-Komplex, einer innovativen Kombination aus stabilisiertem Vitamin C und Flavonoiden. Vitamin C ist für seine Rolle alsstarkes Antioxidans bekannt, das in der Lage ist, die für vorzeitige Hautalterung verantwortliche Zelloxidation zu begrenzen und die Melaninproduktion zu regulieren. Flavonoide haben einen hautverfeinernden Effekt, der die Hautstruktur verfeinert, Unregelmäßigkeiten sichtbar ausgleicht und den Händen eine glattere und gleichmäßigere Oberfläche verleiht.
Die Wirksamkeit dieser Creme geht noch weiter: Dieverkapselte Hyaluronsäure dringt tief in die Haut ein, polstert das Hautgewebe auf und stellt den optimalen Feuchtigkeitsgehalt der Haut wieder her. Diese Pflege wirkt wie eine echte Komfortkur, die die Geschmeidigkeit und Zartheit der Haut wiederherstellt und gleichzeitig das Trockenheitsgefühl verringert. Mit ihrer klinisch nachgewiesenen 24-Stunden-Feuchtigkeitswirkung bietet sie einen lang anhaltenden Schutz vor Spannungsgefühlen und Unwohlsein.
Filorga hat in diese Formel auch seinen exklusiven NCEF-Komplex integriert, der in seinen Pflegeprodukten für die ästhetische Medizin verwendet wird. Als wahres Konzentrat an essentiellen Nährstoffen stimuliert er die Zellrevitalisierung und fördert eine effiziente Hauterneuerung. Das Ergebnis: Die Haut erhält ihre natürliche Dynamik, Dichte und Ausstrahlung zurück, sodass die Hände jünger und vitaler aussehen.
Die klinischen Ergebnisse bestätigen die sichtbare Wirksamkeit dieser Pflege: Bereits nach der ersten Anwendung wird die Ausstrahlung der Haut um 46 % gesteigert. Nach 56 Tagen zweimal täglicher Anwendung sind Pigmentflecken um 29 % reduziert, die Haut wirkt ebenmäßiger und geglättet. Diese Zahlen belegen eine umfassende Wirkung, die weit über eine einfache Feuchtigkeitsversorgung der Hautoberfläche hinausgeht.
Insgesamt ist Filorga Hand Pigment Protocole Glättende Handcreme gegen Pigmentflecken 50 ml eine Komplettlösung, die Fleckenkorrektur, Ausstrahlung, tiefe Feuchtigkeitsversorgung und globale Anti-Aging-Wirkung miteinander verbindet. Eine wertvolle Verbündete, um die Jugendlichkeit der Hände angesichts der Zeit, der UV-Strahlen und der täglichen Aggressionen zu bewahren. Um die Vorteile dieser Pflege zu vervollständigen, können Sie sie mit dem Handcremekonzentrat 40 ml kombinieren, das ideal ist, um die Feuchtigkeitsversorgung zu verstärken und für zusätzlichen Nährstoffkomfort zu sorgen.
Wie verwende ich diese Handcreme gegen Pigmentflecken?
Diese Handcreme gegen Pigmentflecken wird morgens und abends auf die gereinigte und trockene Haut aufgetragen. Massieren Sie die Handrücken sanft, um das Eindringen der Wirkstoffe zu fördern. Sie kann auch als Intensivkur nach einem Sonnenbad verwendet werden, um sonnenbedingte braune Flecken zu mildern und einen gleichmäßigeren Teint zu erhalten. Um die Ergebnisse zu verlängern und das Wiederauftreten neuer Flecken zu verhindern, tragen Sie anschließend einen Sonnenschutz wie UV Cellular-Protect auf, der die Haut vor den für die Hyperpigmentierung verantwortlichen UV-Strahlen schützt.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Filorga Hand Pigment Protocole Glättende Handcreme gegen Pigmentflecken 50 ml mit unserem Partner Avis Vérifiés nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung :
- Den Kontakt mit den Augen vermeiden.
- Nicht auf verletzte oder gereizte Haut auftragen.
- Enthält Vitamin A: Vor Gebrauch die tägliche Gesamteinnahme überprüfen.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Was ist die Zusammensetzung dieser Anti-Aging-Handcreme?
Aqua Water Wasser, Butylene Glycol, Squalane, Dicaprylyl Carbonate, Myristyl Myristate, C12-16 Alcohols, Pentylene Glycol, Sucrose Palmitate, Dimethicone, Glyceryl Stearate, Peg-100 Stearate, Phenoxyethanol, Hydrogenated Lecithin, Palmitic Acid, Glycerin, Polyacrylate-13, Bisabolol, Glyceryl Linoleate, Parfum Fragrance, Polyisobutene, Prunus Amygdalus Dulcis Sweet Almond Oil, Tocopheryl Acetate, Natrium Kaliumaluminiumsilikat, Xanthan Gum, O-Cymen-5-Ol, Sodium Chloride, Polysorbate 20, Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes, Linalool, Sorbitan Isostearate, Ci 77891 Titanium Dioxide, Silica, Benzyl Alcohol, Glycyrrhiza Glabra Licorice Root Extract, Magnesium Ascorbyl Phosphate, Linalyl Acetate, Sodium Hyaluronate, Citric Acid, Potassium Sorbate, Cystoseira Tamariscifolia Extract, Achillea Millefolium Extract, Glucose, Kaliumchlorid, Calciumchlorid, Geranyl Acetate, Tocopherol, Magnesium Sulfate, Glutamine, Undaria Pinnatifida Extract, Sodium Phosphate, Ascorbic Acid, Natriumacetat, Lysine Hcl, Arginine Hcl, Alanin, Histidine Hcl, Valine, Leucin, Threonine, Isoleucine, Tryptophan, Phenylalanine, Tyrosine, Glycine, Polysorbat 80, Serine, Cystine, Cyanocobalamin, Glutathion, Asparagin, Aspartic Acid, Ornithin Hcl, Glutaminsäure, Nicotinamide Adenine Dinucleotide, Proline, Methionin, Taurin, Hydroxyproline, Glucosamine Hcl, Coenzym A, Natriumglucuronat, Thiamin Diphosphat, Retinyl Acetat, Inositol, Niacin, Niacinamid, Pyridoxin Hcl, Biotin, Calcium Pantothenate, Riboflavin, Sodium Tocopheryl Phosphate, Thiamine Hcl, Folic Acid.
Aufmachung
Tube mit 50 ml, erhältlich zum besten Preis in unserer Online-Apotheke.
Unsere Ratschläge und Expertenmeinungen aus der Apotheke
Was sind die Ursachen für braune Flecken?
Die Hautfarbe wird normalerweise durch den Phototyp einer Person und ihre Sonnenexposition bestimmt, wobei Bereiche, die häufig der Sonne ausgesetzt sind, dunkler sind als verborgene Bereiche. Das natürliche Pigment, das die Hautfarbe bestimmt, ist Melanin, das der Körper absondert, um die Haut vor UV-Strahlung zu schützen, was zur Bräunung führt. Pigmentstörungen sind auf eine Fehlfunktion des Melanins zurückzuführen, die entweder eine Hyperpigmentierung (dunkle Flecken) oder eine Depigmentierung der Haut (hellere Flecken) verursacht. Im letzteren Fall handelt es sich in der Regel um eine Krankheit, wie Vitiligo oder Albinismus, die ärztlich behandelt werden muss.
Da Melanin für die Entstehung dieser Flecken verantwortlich ist, ist der Hauptgrund für ihre Entstehung die Sonne. Wiederholte Sonneneinstrahlung ohne angemessenen Sonnenschutz begünstigt mit zunehmendem Alter das Auftreten dieser Pigmentflecken. Eine weitere mögliche Ursache sind hormonelle Störungen während der Schwangerschaft, die die Funktion der Melanozyten beeinträchtigen und zu braunen Flecken im Gesicht führen können.
Wie wirken Kosmetika gegen Pigmentflecken?
Sie wirken auf die obersten Schichten der Dermis. Pflegeprodukte gegen Pigmentflecken enthalten aufhellende/depigmentierende Wirkstoffe, Antioxidantien und Peelingwirkstoffe, die helfen, die Melaninproduktion zu reduzieren, UV-Schäden zu reparieren, die Haut abzuschälen, sie strahlen zu lassen und ihr zu helfen, sich zu regenerieren. Damit ihre Pflege wirksam ist, wählt man Formeln mit Depigmentierungsmitteln: Arbutin, L-Niasäure, Kojisäure, Glabridin... oder Mischungen von Wirkstoffen. Es wird auch zunehmend über den Nutzen von Retinsäure, die von Vitamin-A-Säure abgeleitet ist, oder von Antioxidantien, insbesondere Vitamin C, gesprochen. Fruchtsäuren (AHA oder Salicylsäure), Glykolsäure oder auch A-Hydroxysäure werden ebenfalls eine Rolle spielen, indem sie die Zellerneuerung beschleunigen.