Wozu dienen die Legger Casual T-Fibre Herren Stützsocken Klasse 2?
Die Legger Casual T-Fibre Herren Stützstrümpfe Klasse 2 wurden entwickelt, um eine exklusive Venenunterstützung und einen hohen Tragekomfort zu bieten. Dank der abgestuften elastischen Kompression üben sie einen abnehmenden Druck vom Knöchel bis zur Wade aus, um den Rückfluss des Blutes zum Herzen zu optimieren. Dies ist die Standardbehandlung zur Verbesserung der Durchblutung der unteren Gliedmaßen, insbesondere bei schweren Beinen, langem Stehen oder langen Fahrten. Gleichzeitig bieten diese Socken einen echten Schutz für den Fuß, selbst bei Benutzern, die unter Hautempfindlichkeit leiden.
Was ist das Besondere an diesen Socken? Ihre Zusammensetzung aus der Pflanzenfaser Tencel, einem Material, das aus Holzzellstoff aus kontrollierter Forstwirtschaft gewonnen wird. Es handelt sich um eine hautfreundliche Faser, die natürlich hygienisch, ultra-atmungsaktiv und viel umweltfreundlicher als herkömmliche Baumwolle ist. Sie verbraucht bei der Herstellung deutlich weniger Wasser und Hilfsstoffe. Diese innovative Textiltechnologie ermöglicht eine besonders feine Textur, einen weichen Griff und eine bessere Hautverträglichkeit, selbst bei starkem Schwitzen.
Die überlegene Absorptionsfähigkeit von Tencel macht es zu einem gefürchteten Verbündeten für trockene Füße: Es nimmt bis zu 50 Mal mehr Feuchtigkeit auf als Baumwolle und verringert so Mazeration und Unbehagen. Diese Leistung wird durch einen verstärkten antibakteriellen Effekt ergänzt, der die Bildung von Bakterien und damit unangenehme Gerüche reduziert. Weniger Feuchtigkeit, weniger Geruch, weniger Irritationen: ein entscheidender Vorteil für Menschen, die ihre Socken den ganzen Tag in geschlossenen Schuhen, Sicherheits- oder Krankenhausschuhen tragen.
Die patentierte Waffelsohle bietet ein völlig neues Gefühl: Sie nimmt Feuchtigkeit auf, leitet Wärme ab und erzeugt einen äußerst bequemen "Teppich"-Effekt. Diese stoßdämpfende Struktur reduziert die Hitzeentwicklung, verringert die Reibung und beugt Blasen vor. Sie haben keine kalten Füße oder das Gefühl, dass Sie in Ihren Socken rutschen. Die nahtlose Spitze und die verstärkten Schnallen an der Ferse vervollständigen das Design, das auch für die empfindlichsten Füße gedacht ist.
Die Legger Casual T-Fibre Herren Stützsocken Klasse 2 sind trotz ihrer Dünne verschleißfest und eignen sich sowohl für den Alltag als auch für den Beruf. Sie können mit Turnschuhen, medizinischen Clogs, Stiefeln oder Sicherheitsschuhen getragen werden und sind dank der Elastizität des Netzes und der rechtwinklig angenähten Ferse, die das Anziehen erleichtert, leicht anzuziehen.
Diese Socken verkörpern das, was der moderne Benutzer sucht: medizinische Leistung, dauerhafte Wirksamkeit, verbesserte Hygiene und Umweltfreundlichkeit. Sie sind atmungsaktiv, saugfähig, bequem und antibakteriell und vereinen textile Technik mit therapeutischem Nutzen. Sie sind die direkten Nachkommen der berühmten Gibaud-Modelle für Herren der Klasse 2, die für ihre Zuverlässigkeit im Bereich der Venenkompression bekannt sind.
Zusammengefasst dienen sie dazu, das Gefühl schwerer Beine zu verringern, die Durchblutung zu unterstützen, Feuchtigkeit zu begrenzen, Gerüchen vorzubeugen, die Haut zu schützen, die Haltbarkeit zu erhöhen und den Gehkomfort zu verbessern. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht den Einsatz im Beruf, beim Sport oder im Alltag, wobei sie dank einer aus Holz gewonnenen organischen Faser den Planeten schonen.
Wir bieten Ihnen auch die Legger Casual Tech Herren Stützsocken Klasse 2 zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie verwende ich dieses Produkt?
Um die Socke leicht anzuziehen:
- Drehen Sie die Socke um, wobei die Ferse in der Hand eingeklemmt bleibt.
- Führen Sie den Fuß bis zur Ferse ein und achten Sie darauf, dass er richtig positioniert ist.
- Wickeln Sie die Socke vorsichtig entlang des Beins ab, ohne zu ziehen, mit kleinen seitlichen Bewegungen, um Falten zu vermeiden.
- Massieren Sie das Bein von unten nach oben, um letzte Falten zu beseitigen und die Masche perfekt zu positionieren.
Um die passende Größe zu wählen, messen Sie :
- an der dünnsten Stelle des Knöchels, um den Knöchelumfang zu erhalten.
- den Umfang der Wade an der breitesten Stelle
- die Höhe vom Boden bis ca. 3 cm unterhalb der Kniekehle.
- So ziehen Sie die Socke leicht an :
| 5 Größen |
T1 |
T2 |
T3 |
T4 |
T5 |
| Wade (cm) |
27/35 |
31/39 |
35/43 |
39/47 |
43/51 |
| Dübel (cm) |
17,5/20,5 |
20,5/23 |
23,5/26 |
26,5/29 |
29,5/32 |
Höhe: Normal Gleich oder weniger als 45 cm / Lang Mehr als 45 cm.
Maximal empfohlene Schuhgrößen :
| |
Für alle Höhen |
| T1 |
42 |
| T2 |
43 |
| T3 |
43 |
| T4 |
44 |
| T5 |
45 |
Geben Sie nach dem Kauf Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Legger Casual T-Fibre Herren Stützstrümpfe Klasse 2 mit unserem Partner Avis Vérifiés ab.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
- Obstruktive Arteriosklerose der unteren Extremitäten (OAK) mit SPI < 0,6.
- Fortgeschrittene diabetische Mikroangiopathie (bei einer Kompression > 30 mmHg).
- Schmerzhafte blaue Phlebitis mit arterieller Kompression.
- Septische Thrombose
- Nässende oder ekzematöse Dermatosen.
- Wenn der systolische Druckindex zwischen 0,6 und 0,9 liegt, regelmäßige Neubewertung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses.
- Fortgeschrittene periphere Neuropathie
- Dekompensierte Herzinsuffizienz
- Fortgeschrittene diabetische Mikroangiopathie
Wie ist die Zusammensetzung?
Polyamid, Elasthan, Tencel*.
*100% organische Faser.
Präsentation
Erhältlich in 5 Größen, 2 Höhen und 4 Farben: Schwarz, Beige, Marine und Grau.
Die Online-Bestellung von Kompressionsbekleidung auf unserer Website berechtigt Sie nicht zu einer Kostenübernahme durch die Krankenversicherung.
Ratschläge und Meinungen von Experten
Um die Wirkung der Kompression zu optimieren, sollten Sie daran denken, sich einige einfache naturheilkundliche Gewohnheiten anzueignen. Eine tägliche Flüssigkeitszufuhr von 1,5 bis 2 Litern Wasser pro Tag unterstützt die Blutfließfähigkeit. Bewegen Sie sich regelmäßig: Selbst kurze Dehnübungen oder ein paar Minuten Spazierengehen reichen aus, um den venösen Rückfluss anzuregen. Eine Ernährung, die reich an natürlichen venentonisierenden Pflanzen wie rotem Weinlaub, Hamamelis oder Rosskastanie ist, hilft ebenfalls, die Venenwände zu stärken. Legen Sie schließlich abends Ihre Beine hoch, um den Druck zu lindern und die Muskelentspannung zu fördern. Diese einfachen Maßnahmen verbessern in Verbindung mit Kompressionsstrümpfen dauerhaft den Komfort der Durchblutung.