Vorübergehende Müdigkeit, Halsschmerzen oder eine stechende Nase? Wie wäre es, wenn Ihnen der Bienenstock auf die Sprünge helfen würde? Propolis ist ein pflanzliches Harz, das die Bienen von den Knospen sammeln und das im Bienenstock als Barriere gegen Mikroben eingesetzt wird. In der Pflanzenheilkunde zeichnet es sich durch seine natürliche Kraft gegen die Beschwerden des Winters aus: Es beruhigt, schützt und reinigt. Auf Soin-et-Nature begleitet Sie unsere Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln auf Propolis-Basis (Gummis, Extrakte, Sprays oder Sirupe) täglich, um Infektionen vorzubeugen, die Immunität zu stärken und den HNO-Bereich zu unterstützen, und zwar auf sanfte Weise und ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Bienen haben bekanntlich einen direkten positiven Einfluss auf die Umwelt. Sie tragen dank der Bestäubung zur ständigen Erneuerung der Flora bei. Aber das ist noch nicht alles: Sie produzieren Bienenprodukte, deren therapeutische Eigenschaften seit sehr langer Zeit bekannt und anerkannt sind. Dazu gehört auch Propolis, ein mehr oder weniger festes Harz, das die Knospen und jungen Triebe bestimmter Bäume schützt. Es ist eine echte Barriere gegen Krankheitserreger und wird von den Bienen gesammelt, um es in den Bienenstock zurückzubringen und diesen vor mikrobiellen Erkrankungen zu schützen. Und wenn es gut für die Bienenstöcke ist, ist es auch gut für uns. Propolis hat nämlich sehr gute infektionshemmende und immunstimulierende Eigenschaften und ist im Winter besonders wirksam zur Unterstützung des HNO- und Lungenbereichs, aber auch gegen Hauterkrankungen, je nachdem, welche Form von Propolis verwendet wird.
Propolis ist einpflanzliches Material, das von den Bienen produziert wird, um die Keimfreiheit ihres Bienenstocks zu gewährleisten. Propolis, ob rein oder flüssig, ist seit der Antike für seine wohltuende Wirkung bei der Behandlung und Vorbeugung von Atemwegserkrankungen berühmt. Propolis stärkt unser Immunsystem, hilft bei der Bekämpfung von Infektionen und hat auch eine antiseptische und reinigende Wirkung auf die Haut.
Dank seines Reichtums an Nährstoffen ist Propolis in vielen Situationen ideal: Es hilft, Atemwegserkrankungen wie Halsentzündung, Erkältung, Sinusitis oder Grippe zu lindern, und stärkt das Immunsystem auf natürliche Weise. Es ist auch wirksam bei der Behandlung von Mund- und Zahnerkrankungen wie Aphten, Zahnfleischentzündungen, Stomatitis oder Karies. Äußerlich angewendet hilft Propolis, Hautkrankheiten wie Ekzeme, Schuppenflechte, Akne, Wunden, Verbrennungen, Herpes oder Warzen zu lindern. Schließlich kann es auch verwendet werden, um Haarausfall zu bremsen.
Propolis kann in verschiedenen Formen vorkommen und daher unterschiedlich eingesetzt werden:
In allen Fällen ist es wichtig, sich von der Qualität des verwendeten Propolis zu überzeugen, das zu 100 % natürlich, roh und möglichst in Frankreich geerntet sein sollte.
Propolis wird von Bienen auf den Knospen und jungen Trieben bestimmter Bäume wie Pappel, Birke oder Rosskastanie gesammelt. Sobald es in den Bienenstock zurückgebracht wird, wird es mit Speichelsekreten und Bienenwachs vermischt, was es zu einer komplexen und einzigartigen Substanz macht. Propolis wird zum Abdichten von Zwischenräumen und zur Keimfreiheit im Inneren des Bienenstocks verwendet und schützt das Bienenvolk vor bakteriellen, viralen und Pilzinfektionen.
Die Zusammensetzung von Propolis variiert je nach pflanzlichen Quellen und Herkunftsregion, enthält aber in der Regel :
Propolis ist in verschiedenen Formen erhältlich, die jeweils für bestimmte Zwecke geeignet sind:
Dank seiner Vielseitigkeit kann Propolis zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden und zur Stärkung der allgemeinen Gesundheit eingesetzt werden:
Soin-et-Nature bietet eine umfassende Auswahl an Bienenstockprodukten, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden mit den Vorteilen der Bienen zu unterstützen. Hier sind die verfügbaren Kategorien :
Diese auf Soin-et-Nature erhältlichen Bienenprodukte wurden entwickelt, um eine natürliche und wirksame Lösung zur Stärkung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens im Alltag zu bieten.