0
Menu

Saft von Heilpflanzen

Filtern
Anzahl der Produkte : 10
Sortieren
Sortieren
Schließen
Santarome Artischocke Schwarzer Rettich Bio 20 Ampullen 10ml Santarome Artischocke Schwarzer Rettich Bio 20 Ampullen 10ml
13,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Nectaloe bio Aloe-Saft wird sehen Grüne Gesundheit 1 L Nectaloe bio Aloe-Saft wird sehen Grüne Gesundheit 1 L
12,45 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Weleda Bio-Birkensaft 200 ml Weleda Bio-Birkensaft 200 ml
8,95 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Santarome Bio-Birkensaft 200 ml Santarome Bio-Birkensaft 200 ml
10,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Weleda Sanddorn Bio-Saft 200 ml Weleda Sanddorn Bio-Saft 200 ml
10,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Superdiet Quatuor Harnkomfort Bio 20 Unidosen Superdiet Quatuor Harnkomfort Bio 20 Unidosen
14,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Ladrôme Frischpflanzenauszüge Bio Hafer 50 ml Ladrôme Frischpflanzenauszüge Bio Hafer 50 ml
7,29 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Ladrôme Bio-Frischpflanzenauszüge Wilde Karde 50 ml Ladrôme Bio-Frischpflanzenauszüge Wilde Karde 50 ml
7,29 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Unsere Marken Saft von Heilpflanzen

Haben Sie Lust, Ihre Vitalität auf natürliche Weise zu tanken? Heilpflanzensäfte sind eine einfache und wirksame Möglichkeit, Ihrem Körper das Reinste aus der Natur zuzuführen. Auf Soin et Nature haben wir biologische Säfte ausgewählt, die kalt extrahiert werden, um alle aktiven Eigenschaften der frischen Pflanzen zu erhalten. Ohne Konservierungsstoffe, ohne Verdünnung und sofort assimilierbar unterstützen diese natürlichen Konzentrate Ihre Verdauung, stärken Ihre Abwehrkräfte und helfen Ihnen, Tag für Tag Ihre Spannkraft und Ausgeglichenheit wiederzufinden.

Warum sollten Sie sich für Heilpflanzensäfte aus der zugelassenen Apotheke Ars entscheiden?

Heilpflanzen werden wegen ihrer besonderen gesundheitsfördernden Eigenschaften verwendet. Diese Pflanzen enthalten chemische Substanzen, die als Wirkstoffe bezeichnet werden und zu therapeutischen Zwecken verwendet werden können. Eine Pflanze kann viele verschiedene Wirkstoffe enthalten, die je nach verwendetem Teil (Wurzel, Blatt, Blüte) unterschiedliche Vorteile haben, aber auch die Jahreszeit und der Ort der Ernte sind sehr wichtig.

Bei der pflanzlichen Therapie, auch Phytotherapie genannt, werden Pflanzen in verschiedenen Formen verwendet:

  • als Kräutertee (frische oder getrocknete Pflanzen)
  • als Pulver und Kapseln
  • hydroalkoholische Extrakte (Urtinkturen oder Mazerate)
  • standardisierte Fluidextrakte aus frischen Pflanzen
  • homöopathische Urtinkturen
  • Trinkampullen
  • ätherische Öle
  • Hydrolate (Blütenwasser)
  • Extraktsäfte aus frischen Pflanzen

Frischpflanzensäfte werden mithilfe eines Entsafters hergestellt, der durch die Drehbewegung einer oder mehrerer Schnecken Moleküle zerquetscht und auf der einen Seite den Saft (Flüssigkeit) und auf der anderen Seite die Fasern extrahiert. Das Gerät erhitzt das Lebensmittel während dieser sanften Extraktion nicht und ermöglicht so die Gewinnung eines hochwertigen Saftes ohne Oxidation und bewahrt somit die lebenden Substanzen der Pflanzen. Dieser Ansatz steht in der Tradition der traditionellen Kräuterheilkunde, die Pflanzen in ihrer reinsten Form nutzt, um ihre Vorteile unverändert zu erhalten. Dank dieser Methode bleiben Chlorophyll, Enzyme, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente erhalten.

Im Gegensatz zu Pflanzenextrakten enthalten frische Säfte die gesamte unverdünnte Vitalität der Pflanzen und ihre Wirkstoffe sind äußerst reichhaltig. Sie enthalten Vitamine, Spurenelemente, Mineralsalze und sind reich an Geschmack. Beim Entsaften werden die Ballaststoffe vom Saft getrennt, was eine schnelle Aufnahme ohne Verdauungsarbeit ermöglicht, sodass die wertvollen Nährstoffe aus den Säften schnell ins Blut gelangen und die Zellen ernähren.

Wie lange kann man Pflanzensäfte aufbewahren?

Diese Säfte sind rein und enthalten keine zusätzlichen Zusätze oder Konservierungsstoffe. Sie sind nicht zeitlich begrenzt haltbar und sollten im Idealfall sofort nach dem Entsaften getrunken werden. Ihre Aufbewahrung über einen längeren Zeitraum führt zu Oxidation und mikrobieller Kontamination, aber auch zu einem nicht unerheblichen Verlust an Wirkstoffen.

Entdecken Sie unser neues Sortiment an Pflanzensäften zum Trinken in Ihrer auf Naturheilmittel spezialisierten Apotheke. Nach den Obst- und Gemüsesmoothies sind nun auch diese natürlichen Getränke an der Reihe, ihren verdienten Erfolg zu feiern. Wir möchten Ihnen einige wohltuende Pflanzensäfte vorstellen, damit Sie von ihren zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften optimal profitieren können.

Wie werden frische Pflanzensäfte gewonnen?

Pflanzensäfte werden mithilfe eines Entsafters gewonnen, einem Gerät, das dafür konzipiert ist, die flüssigen Bestandteile der Pflanzen zu extrahieren und gleichzeitig die Fasern zu trennen. Dank der Kaltextraktion, die durch die langsame Bewegung einer oder mehrerer Schnecken erreicht wird, bleiben bei dieser Methode alle aktiven Verbindungen der Pflanzen erhalten. Im Gegensatz zu Verfahren, bei denen die Lebensmittel erhitzt werden, bleiben bei dieser Technik die hitzeempfindlichen Stoffe wie Chlorophyll, Enzyme, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente erhalten.

Das Ergebnis ist ein hochwertiger Saft, der frei von Oxidation und reich an essentiellen Nährstoffen ist und die Vitalität und die Vorteile der Pflanzen originalgetreu wiedergibt.

Im Gegensatz zu Pflanzenextrakten oder verarbeiteten Nahrungsergänzungsmitteln enthalten Säfte aus frischen Pflanzen die gesamten Wirkstoffe unverdünnt und bieten somit eine außergewöhnliche Bioverfügbarkeit. Die in diesen Säften enthaltenen Nährstoffe - Vitamine, Mineralsalze, Spurenelemente - werden sofort vom Körper aufgenommen, ohne dass Verdauungsarbeit erforderlich ist. Da die Ballaststoffe bei der Extraktion entfernt werden, gelangen die wertvollen bioaktiven Verbindungen direkt in den Blutkreislauf und ernähren die Zellen schnell und effektiv.

Darüber hinaus sind Pflanzensäfte reich an Geschmack und behalten ihre natürliche Frische, was ein angenehmes Erlebnis für die Sinne bietet und gleichzeitig zur Gesundheit beiträgt.

Welche gesundheitlichen Vorteile haben Pflanzensäfte?

Frischpflanzensäfte sind eine konzentrierte Quelle wichtiger Nährstoffe für den Körper. Hier sind einige der bemerkenswertesten Vorteile, die mit ihrem Verzehr verbunden sind:

  1. Stärkung des Immunsystems: Dank ihres Reichtums an Vitaminen und Antioxidantien tragen Pflanzensäfte dazu bei, die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers zu stärken.
  2. Entgiftung: Die aktiven Verbindungen der Pflanzen unterstützen die Funktionen der Ausscheidung von Toxinen, insbesondere in der Leber und den Nieren.
  3. Verbesserung der Verdauung: Einige Säfte, z. B. aus verdauungsfördernden Pflanzen (Minze, Fenchel), fördern das Wohlbefinden des Magen-Darm-Trakts und lindern Blähungen.
  4. Vitalität und Energie: Durch die Zufuhr von wichtigen Mineralien und Spurenelementen tragen Pflanzensäfte zur Verringerung von Müdigkeit und zu einer besseren körperlichen Erholung bei.
  5. Unterstützung der Haut: Säfte, die reich an Chlorophyll und Antioxidantien sind, tragen dazu bei, die Ausstrahlung und Gesundheit der Haut zu verbessern.

Welche Kräuterprodukte kann man auf der Website Soin-et-Nature finden?

Soin-et-Nature bietet eine umfassende Palette an Kräuterprodukten, um Ihre Bedürfnisse nach Gesundheit und Wohlbefinden durch die Vorteile von Heilpflanzen zu erfüllen. Hier sind die verfügbaren Kategorien :

  • Mit den Kräutertees in Beuteln profitieren Sie von gebrauchsfertigen Mischungen, die einfach aufzubrühen sind, um Ihr Wohlbefinden im Alltag mit einfachen und wirksamen Gesten zu begleiten.
  • Mit den losen Kräutertees haben Sie Zugang zu einer Auswahl an unverarbeiteten Heilpflanzen, die Sie nach Ihren Vorlieben dosieren können, für einen individuellen und kontrollierten Konsum.
  • Ayurvedische Kräutertees sind von der traditionellen indischen Medizin inspiriert, um das Gleichgewicht der Doshas zu unterstützen und die physiologischen Funktionen auf ganzheitliche Weise zu stärken.
  • Heilkräuter in Form von Wurzeln und Rhizomen ermöglichen eine Tiefenwirkung, die sich ideal für Abkochungen oder gezielte traditionelle Anwendungen eignet.
  • Heilkräuter in Form von Blättern bieten einen Reichtum an Wirkstoffen, der perfekt für Aufgüsse zur Verdauung, Atmung oder Entspannung geeignet ist.
  • Heilpflanzen mit Blütenspitzen, die reich an aromatischen Verbindungen sind, werden für ihre beruhigende, entzündungshemmende oder verdauungsfördernde Wirkung bevorzugt, je nachdem, welche Pflanze Sie wählen.
  • Um von den beruhigenden Vorteilen des Cannabidiols zu profitieren, bieten CBD-Tees und Kräutertees eine natürliche Lösung gegen Stress und Anspannung.
  • Um verschiedene Beschwerden mithilfe der Eigenschaften von Ton zu behandeln, bietet die Tontherapie natürliche Produkte für die innere und äußere Behandlung.
  • Um die Vorteile von Pflanzen im Alltag zu nutzen, bieten Bonbons und Kaugummis, die mit natürlichen Extrakten angereichert sind, eine praktische und angenehme Lösung.
  • Um von den konzentrierten Vorteilen der Pflanzen zu profitieren, sind Heilpflanzensäfte eine natürliche und wirksame Lösung für Wohlbefinden und Vitalität.
  • Für einen individuellen Ansatz bietet das maßgeschneiderte Angebot die Möglichkeit, mit Hilfe unserer Kräuterexperten Mischungen zusammenzustellen, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Mit diesen auf Soin-et-Nature erhältlichen Kräuterprodukten können Sie von den natürlichen Vorteilen der Pflanzen profitieren, sei es für eine gezielte Pflege oder für Momente des Wohlbefindens im Alltag.