Wozu dient Urgo Filmogel Aphten und kleine Wunden im Mund?
Wenn sich eine Aphte im Mund festsetzt, wird sie schnell zu einer Quelle der Unannehmlichkeiten im Alltag. Urgo Filmogel Aphten und kleine Wunden im Mund wurde entwickelt, um die Läsion zu isolieren, den Schmerz sofort zu lindern und die Wundheilung zu fördern. Dank seiner innovativen Formel bildet dieses flüssige Pflaster einen weichen und widerstandsfähigen Schutzfilm, der bis zu 4 Stunden hält, selbst wenn er mit Nahrungsmitteln oder Getränken in Berührung kommt.
Dieser wirkt wie ein echtes Schmerzschild, indem er die Mundschleimhaut vor Reibung durch Zähne, Lebensmittel oder Zahnspangen schützt. Sein fruchtiges "Tutti Frutti"-Aroma macht die Anwendung angenehmer und sorgt für zusätzlichen Komfort. Die Wirksamkeit des Produkts ist klinisch erwiesen: Mehr als 90 % der Benutzer geben an, dass sie nach der Anwendung zufrieden sind. Eslindert nicht nurden Schmerz, sondern trägt auch aktiv zur schnellen Heilung von Geschwüren im Mund bei. Besonders praktisch ist, dass Filmogel speichelfest ist und sich während des Essens nicht auflöst. Daher begleitet es die betroffene Person ohne Unterbrechung durch den Alltag und ermöglicht ihr, den optimalen Komfort im Mund wiederzuerlangen.
Aphten sind gutartige, aber sehr unangenehme Läsionen, die oft durch Stress, Müdigkeit, bestimmte Nahrungsmittel oder kleine Traumata ausgelöst werden. Dieses Produkt geht auf diese Problematik ein, indem es eine einfache, diskrete und wirksame Lösung bietet, die für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet ist. Diese Behandlung ist eine umfassende Antwort, um Aphten und kleine Wunden im Mund zu beruhigen, zu schützen und die Heilung zu beschleunigen. Sie gibt Ihnen Ihr Lächeln zurück und befreit Sie von den Schmerzen beim Kauen oder Sprechen.
Zur Begleitung der Jüngsten bieten wir Ihnen das Bloxaphte Junior Gel Aphten - Mundverletzungen Bausch+Lomb 15 ml an, das online zum besten Preis erhältlich ist.
Wie verwende ich dieses Filmogel zur Linderung von Aphthen?
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, befolgen Sie sorgfältig diese Schritte:
- Wischen Sie eine Seite des Spatels am Rand der Flasche ab.
- Tragen Sie die restliche Menge mit der Spitze des Spatels direkt auf die Aphte oder die Läsion auf, sodass sie gut bedeckt ist.
- Lassen Sie es etwa zehn Sekunden lang trocknen, bevor Sie den Mund schließen: Ein Schutzfilm wird sichtbar.
- Wenn die Aphte nicht vollständig bedeckt ist, wiederholen Sie die Anwendung.
- Tragen Sie die Aphte 3- bis 4-mal täglich auf, ohne den vorherigen Film zu entfernen, am besten vor den Mahlzeiten, bis die Wunde vollständig verheilt ist (3 bis 5 Tage).
Geben Sie nach Ihrem Kauf Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Urgo Filmogel Aphten und kleine Wunden im Mundraum mit unserem Partner Avis Vérifiés ab.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
- Nicht anwenden bei größeren Aphten (> 1 cm), herpetiformen Aphten oder infizierten Läsionen.
- Nicht auf tiefen Wunden, Verbrennungen oder bei einer Allergie gegen Salicylatderivate anwenden.
- Kontraindiziert bei Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen.
- Anwendung nur für Erwachsene ab 18 Jahren.
- Flasche nach Gebrauch gut verschließen, nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten verwenden.
- Nur auf die Mundschleimhaut auftragen.
- Kann ein leichtes Kribbeln verursachen.
- Nicht außerhalb der Lippen auftragen oder den Film abkratzen.
- Wenn nach 5 Tagen keine Besserung eintritt, einen Arzt aufsuchen.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren, den Inhalt der Flasche nicht trinken.
- Während des Auftragens oder vor dem vollständigen Trocknen nicht rauchen.
- Das Haltbarkeitsdatum nicht überschreiten.
- Von offenen Flammen fernhalten und bei einer Temperatur < 30 °C aufbewahren.
- Kann mit einer Zahnspange verwendet werden, wenn der Film nicht von dieser bedeckt ist.
Was sind die Inhaltsstoffe dieses Gelverbands für Wunden im Mund?
Inhaltsstoffe
Zellulosederivat, Mineralsäure, Carbonsäuren, Alkohol, Wasser, Aroma, Sucralose
Aufmachung
6-ml-Flasche mit Applikatorspatel, online zum besten Preis erhältlich.
Ratschläge und Meinungen von Experten
In der Naturheilkunde spiegelt die Mundgesundheit oft das gesamte Gleichgewicht des Körpers wider. Aphthen können mit Faktoren wie Stress, einem geschwächten Immunsystem, Vitaminmangel (insbesondere B und C) oder einer reizenden Ernährung zusammenhängen. Um ihr Auftreten zu begrenzen, sollten Sie eine Ernährung bevorzugen, die reich an Gemüse, frischem Obst und basenbildenden Lebensmitteln ist, und gleichzeitig zu scharfe Speisen, Alkohol und Tabak reduzieren.
Entspannungsübungen (Atmung, Meditation, Yoga) können ebenfalls dazu beitragen, das nervöse Terrain zu beruhigen und wiederkehrende Aphthenschübe einzudämmen. Schließlich kann ein gutes Gleichgewicht der Darmmikrobiota durch die Einnahme von natürlichen Probiotika die Widerstandsfähigkeit der Mundschleimhaut unterstützen.