0
Menu

Hühner und Geflügel

Filtern
Anzahl der Produkte : 4
Sortieren
Sortieren
Schließen
Biocaninca Ma Basse Cour Interne Parasiten Huhn Ente 30ml Biocaninca Ma Basse Cour Interne Parasiten Huhn Ente 30ml
17,39 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Rhodeo Aviäres Pulver 125g Rhodeo Aviäres Pulver 125g
13,86 €
in 5-7 Werktage versendet
Floratonyl Polyvitaminkonzentrat Taube 30ml Floratonyl Polyvitaminkonzentrat Taube 30ml
10,99 €
Wiederauffüllung in Arbeit
Unsere Marken Hühner und Geflügel

Wie können Sie Ihre Hühner und Ihr Geflügel auf natürliche Weise in Topform halten? Ob es darum geht, ihre Vitalität zu stärken, Parasiten vorzubeugen oder ihr Gleichgewicht im Laufe der Jahreszeiten zu unterstützen - jeder Handgriff zählt. Auf Soin-et-Nature finden Sie eine Auswahl an Produkten, die auf die Physiologie der Gallinacés abgestimmt sind: Antiparasitika, Wurmkuren, Nahrungsergänzungsmittel und natürliche Lösungen. Als Teil Ihrer Routine tragen diese Pflegeprodukte dazu bei, die Gesundheit und Produktivität Ihrer Tiere zu erhalten, während Sie gleichzeitig die Einfachheit einer Online-Bestellung und die Unterstützung durch zuverlässige tierärztliche Beratung genießen.

Warum sollte man Hühner und Geflügel im eigenen Garten halten?

Der Verkauf von Geflügelprodukten in der Online-Apotheke ist ein praktischer und innovativer Service, der Geflügelhaltern eine effektive Lösung bietet. Denn diese Produkte, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Tiere bestimmt sind, sind mit wenigen Klicks erhältlich und werden direkt an Ihre Haustür geliefert.

Dank des Online-Verkaufs haben Sie nun Zugang zu einer breiten Palette an hochwertigen Produkten, die Ihr Geflügel vor Krankheiten und Parasiten schützen. Sie können Antiparasitika, Wurmkuren, Nahrungsergänzungsmittel, Antibiotika oder auch Probiotika finden. Alle diese Produkte wurden speziell zur Vorbeugung und Behandlung der häufigsten Geflügelkrankheiten entwickelt.

Es hat mehrere Vorteile, Hühner im Garten zu halten:

  • Sie legen frische, natürliche und kostenlose Eier (150 bis 300 Eier pro Jahr, je nach Rasse) ;
  • Sie beleben den Garten und erfreuen Kinder, die mit Freude lernen, sich um sie zu kümmern, sie zu füttern und die Eier einzusammeln;
  • Sie sind "ökologisch": Sie sind Allesfresser und fressen Gemüseschalen, Nudeln, Salate, Käse, Kräuter usw. (bis zu 150 kg organischer Abfall pro Jahr); sie fressen auch die Abfälle aus dem Gemüsegarten (Karottenkraut, Erbsenschoten usw.). Im Gegenzug liefern sie Dünger für Ihre Pflanzen (ihr Kot ist sehr reichhaltig) ;
  • Sie sind Nützlinge des Gärtners: Sie machen sich über Schnecken, Nacktschnecken und andere Schädlinge her. Sie helfen bei der Unkrautbekämpfung im Garten: Dank ihnen gibt es kein Moos mehr im Rasen und keinen Vertikutierer! Im Obstgarten finden sie einen angenehmen Schatten und indem sie unter den Obstbäumen picken, säubern sie den Boden von Schädlingen und wirken so vorbeugend gegen Krankheiten und Angriffe.

Wie kann ich meine Hühner mit Tierarzneimitteln behandeln?

Die Entscheidung, einen Hühnerstall zu besitzen, erfordert ein Mindestmaß an täglicher Überwachung, damit Ihre Hühner gesund bleiben. Die Pflege Ihrer Hühner ist relativ einfach, wenn Sie einige grundlegende Hygieneregeln befolgen. Krankheiten und anderen Problemen wie Parasiten kann mit der richtigen Pflege wirksam vorgebeugt werden.

Entdecken Sie unser neues Sortiment an Veterinärprodukten, mit denen Sie Ihre Hühner auf natürliche und wirksame Weise pflegen können.

Wenn Sie sich für einen Online-Einkauf entscheiden, profitieren Sie von einer größeren Auswahl an Produkten, attraktiven Preisen und der Garantie für Qualitätsprodukte. Außerdem können Sie von einer persönlichen Beratung durch unsere auf Geflügelhaltung spezialisierten Apotheker profitieren.

So kann der Verkauf von Produkten für die Geflügelhaltung in der Online-Apotheke die Gesundheit Ihrer Tiere gewährleisten und gleichzeitig Ihren Alltag als Züchter erleichtern. Zögern Sie nicht länger, sondern bestellen Sie jetzt für ein gesundes und blühendes Geflügel.

Welches Futter sollte man für Hühner und Geflügel wählen?

Nutritionaler Bedarf

Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend, um das Wachstum, die Eierproduktion und die allgemeine Gesundheit des Geflügels zu gewährleisten. Der Nährstoffbedarf variiert je nach :

  • Das Alter: Küken, Legehennen und Mastgeflügel haben spezifische Anforderungen.
  • Die Produktion: Eine Legehenne benötigt mehr Kalzium und Protein, um die Bildung der Eierschalen zu unterstützen.
  • Die Haltungsform: Freilandgeflügel ergänzt seine Nahrung oft durch Picken in der Umgebung.

Wesentliche Bestandteile

  • Eiweiß: Fördert das Muskelwachstum und die Eierproduktion. Quellen sind u. a. Soja, Hülsenfrüchte und geeignete Tiermehle.
  • Energie: Wird durch Getreide wie Mais, Weizen und Gerste bereitgestellt.
  • Kalzium und Mineralien: Unerlässlich für feste Eierschalen und gesunde Knochen.
  • Vitamine: Die Vitamine A, D und E sind besonders wichtig für das Wachstum, die Immunität und die Fortpflanzung.

Pellets und spezielle Mischungen sind so formuliert, dass sie den genauen Bedürfnissen des Geflügels entsprechen. Der Zugang zu sauberem und frischem Wasser ist ebenso lebenswichtig, da die Hydratation einen direkten Einfluss auf die Verdauung und die Legeleistung hat.

Wie gestaltet man eine gute Umgebung für sein Geflügel?

Hühner und Geflügel benötigen eine gut durchdachte Infrastruktur, um ihr Wohlbefinden zu gewährleisten:

  • Hühnerställe: Sollten geräumig, gut belüftet und mit ausreichender Beleuchtung ausgestattet sein. Jeder Vogel sollte ausreichend Platz haben, um sich frei zu bewegen und seine natürlichen Verhaltensweisen auszuleben.
  • Nester: Sie sind für Legehennen unerlässlich und sollten sauber, trocken und bequem sein.
  • Sitzstangen: Hühner schlafen am liebsten in luftiger Höhe. Sitzstangen verringern den Stress und das Risiko, dass die Nester kontaminiert werden.

Eine regelmäßige Pflege des Stalls beugt der Verbreitung von Krankheiten vor. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören:

  • Häufiges Reinigen der Einstreu, um den Kot zu entfernen.
  • Regelmäßige Desinfektion von Tränken und Futtertrögen.
  • Kontrolle auf externe Parasiten, z. B. rote Läuse.

Geflügel, das im Freien gehalten wird, profitiert von Bedingungen, die seinem natürlichen Verhalten am nächsten kommen. Die Ausläufe im Freien müssen gut drainiert sein, mit einem Boden, der frei von schlammigen Stellen ist, um Infektionen zu vermeiden.

Welche Krankheiten treten bei Hühnern und Geflügel häufig auf?

Folgende Krankheiten sind bei Geflügel häufig anzutreffen:

Atemwegserkrankungen

Geflügel ist anfällig für Atemwegserkrankungen wie :

  • Infektiöse Bronchitis: Wird durch ein Coronavirus verursacht, beeinträchtigt die Atemwege und verringert die Legeleistung.
  • Mykoplasmose: Verursacht Niesen, Husten und Schwellungen der Nasennebenhöhlen.

Krankheiten des Verdauungstraktes

  • Kokzidiose: Eine häufigeDarmparasitose, die zu Durchfall und Gewichtsverlust führt.
  • Salmonellose: Auf den Menschen übertragbar, führt sie bei Geflügel zu schweren Verdauungsstörungen.

Parasiten

  • Rote Läuse: Diese äußeren Parasiten verursachen Anämie und Stress, wodurch die Eierproduktion verringert wird.
  • Darmwürmer: Beeinträchtigen das Wachstum und die Produktivität.

Mangel an Nährstoffen

  • Ein Mangel an Kalzium führt zu brüchigen Eierschalen.
  • Ein Mangel an Vitamin D führt zu Knochenstörungen.

Wie kann man Krankheiten bei Hühnern und Geflügel vorbeugen?

  • Impfung: Vorbeugende Impfungen schützen das Geflügel vor den wichtigsten Infektionskrankheiten, wie z. B. infektiöse Bronchitis, Marek-Krankheit und Kokzidiose.
  • Entwurmung: Eine regelmäßige Entwurmung beseitigt Darmparasiten und verringert deren Auswirkungen auf die Gesundheit des Geflügels. Geeignete Produkte sollten nach einem genauen Zeitplan verabreicht werden, wobei die Rücknahmezeiten für Eier und Fleisch zu beachten sind.
  • Kontrolle von Parasiten : Durch die Verwendung von natürlichen oder chemischen Insektizidpulvern in Kombination mit einer gründlichen Reinigung kann der Befall mit Roten Läusen eingedämmt werden.
  • Überwachung: Die tägliche Beobachtung des Geflügels hilft, Krankheitsanzeichen frühzeitig zu erkennen. Verhaltensänderungen, verminderte Legeleistung oder Veränderungen im Aussehen der Federn erfordern ein sofortiges Eingreifen.

Welche Produkte für Nutztiere findet man auf der Website Soin-et-Nature?

Soin-et-Nature bietet eine Auswahl an Produkten für Nutztiere an, die auf die besonderen Bedürfnisse von Nutztieren in Bezug auf Gesundheit und Wohlbefinden zugeschnitten sind. Hier sind die wichtigsten verfügbaren Kategorien :

Diese auf Soin-et-Nature erhältlichen Produkte für Nutztiere ermöglichen es, eine respektvolle und effiziente Produktion aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere zu gewährleisten.