0
Menu

Veterinär Zahnpasta

Filtern
Anzahl der Produkte : 8
Sortieren
Sortieren
Schließen
Vetobiol Bio-Zahnlotion Hund & Katze 125 ml Vetobiol Bio-Zahnlotion Hund & Katze 125 ml
9,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Biocanina Triodental Zahnreinigung 15 pflanzliche Lamellen für Hunde Biocanina Triodental Zahnreinigung 15 pflanzliche Lamellen für Hunde
9,16 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Beaphar Buccafresh Zahnpasta Spray für Hunde und Katzen 150 ml Beaphar Buccafresh Zahnpasta Spray für Hunde und Katzen 150 ml
9,85 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Beaphar Frischer Atem Lösung für Hund oder Katze 250 ml Beaphar Frischer Atem Lösung für Hund oder Katze 250 ml
8,59 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Clément Thekan Denticare Trio Hund 15 Lamellen Clément Thekan Denticare Trio Hund 15 Lamellen
8,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Denticroc Plaque off Hund und Katze Clement-Thekan 40g Denticroc Plaque off Hund und Katze Clement-Thekan 40g
23,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Virbac Aquadent-Fresh Hund & Katze Lösung zum Einnehmen Virbac Aquadent-Fresh Hund & Katze Lösung zum Einnehmen
12,99 €
In den Warenkorb
Wiederauffüllung in Arbeit
TVM Bucogel Zahngel Hund Katze & NAC 50 ml TVM Bucogel Zahngel Hund Katze & NAC 50 ml
13,99 €
Wiederauffüllung in Arbeit
Unsere Marken Veterinär Zahnpasta

Wie wäre es, wenn das Zähneputzen für Ihr Haustier zu einem einfachen und wohltuenden Moment würde? Auf Soin-et-Nature haben wir tierärztliche Zahnpasten ausgewählt, die für Hunde und Katzen geeignet sind, ohne giftige Substanzen formuliert wurden und so konzipiert sind, dass sie das Gleichgewicht der Tiere respektieren. Die leckeren Aromen - Huhn, Rind... - erleichtern die Akzeptanz, selbst bei den zögerlichsten Menschen. Bei regelmäßiger Anwendung hilft sie, die Bildung von Zahnstein zu reduzieren, Zahnfleischproblemen vorzubeugen und den Atem zu erfrischen.

Warum sollte man eine tierärztliche Zahnpasta für sein Tier verwenden?

Die Zahnpflege bei Hunden und Katzen wird von Haustierbesitzern oft vernachlässigt, ist aber für die Erhaltung der allgemeinen Gesundheit des Tieres unerlässlich. Eine gute Mundhygiene kann helfen, Zahnfleischerkrankungen, Zahnverlust und ernsthaftere Gesundheitsprobleme wie bakterielle Infektionen, die innere Organe beeinträchtigen können, zu verhindern. Um die Zahngesundheit Ihres Haustiers zu unterstützen, ist es wichtig, eine speziell für Hunde und Katzen entwickelte Hunde- und Katzenzahnpasta zu verwenden.

Hunde- und Katzenzahnpasta ist ein speziell für Haustiere entwickeltes Zahnpflegeprodukt. Sie enthält sichere Inhaltsstoffe, die für Tiere nicht giftig sind, im Gegensatz zu Zahnpasten für Menschen, die für Hunde und Katzen gefährlich sein können. Zahnpasten für Tiere haben einen für Hunde und Katzen attraktiven Geschmack, der sie zum regelmäßigen Zähneputzen animiert. Zahnpasten für Hunde und Katzen sind in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen erhältlich , darunter Huhn und Rind, die von den Tieren geschätzt werden.

Wie wendet man Tierzahnpasta wirksam an?

Hier sind die Schritte, die Sie bei der Anwendung von Zahnpasta für Hunde und Katzen befolgen sollten :

  1. Wählen Sie eine Zahnpasta, die speziell für Hunde und Katzen entwickelt wurde.
  2. Verwenden Sie eine Hunde- oder Katzenzahnbürste. Vermeiden Sie die Verwendung einer Zahnbürste für Menschen, da diese für die Zähne Ihres Haustiers zu hart sein kann.
  3. Geben Sie eine kleine Menge Zahnpasta für Hunde und Katzen auf die Zahnbürste.
  4. Putzen Sie die Zähne Ihres Haustiers sanft in kreisenden Bewegungen. Achten Sie darauf, auch die hinteren Zähne zu putzen, wo sich am häufigsten Zahnbelag bildet.
  5. Belohnen Sie Ihr Tier nach dem Putzen mit einem gesunden Leckerbissen.

Welche Tierarztzahnpasta soll ich für meinen Hund oder meine Katze wählen?

Es gibt eine große Vielfalt an Zahnpasten für Hunde und Katzen auf dem Markt, daher kann es schwierig sein, das richtige Produkt auszuwählen. Hier sind einige Dinge, die Sie beim Kauf einer Zahnpasta für Hunde und Katzen beachten sollten :

  1. Inhaltsstoffe : Überprüfen Sie die Inhaltsstoffe der Zahnpasta, um sicherzustellen, dass sie für Ihr Tier sicher und ungiftig sind.
  2. Geschmack: Wählen Sie einen Geschmack, den Ihr Haustier mögen wird, das wird es dazu ermutigen, sich regelmäßig die Zähne zu putzen.
  3. Textur: Achten Sie darauf, dass die Textur der Zahnpasta mild und nicht abrasiv ist, um die Zähne Ihres Tieres nicht zu beschädigen.

Wie oft sollte man eine Tierarztzahnpasta verwenden?

Um die Zahngesundheit Ihres Tieres zu erhalten, sollten Sie seine Zähne mindestens zweimal pro Woche putzen. Wenn Ihr Tier jedoch bereits Zahnprobleme hat, müssen Sie seine Zähne möglicherweise häufiger putzen. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um sich über die richtige Putzfrequenz für Ihr Tier beraten zu lassen.

Das Zähneputzen ist ein wichtiger Bestandteil der Zahngesundheit Ihres Haustiers. Durch die Verwendung einer Zahnpasta für Hunde und Katzen können Sie dazu beitragen, Zahnproblemen und Munderkrankungen bei Ihrem Haustier vorzubeugen. Wählen Sie eine Zahnpasta, die speziell für Hunde und Katzen entwickelt wurde, und vergessen Sie nicht, die Zähne Ihres Tieres regelmäßig zu putzen, um eine gute Zahngesundheit zu erhalten. Ihr Haustier wird es Ihnen mit einem frischen Atem und gesunden Zähnen danken!

Die Herausforderungen der Mundhygiene

Zahnprobleme gehören zu den häufigsten Erkrankungen bei Hunden und Katzen. Eine schlechte Mundhygiene kann zur Ansammlung von Zahnbelag führen, der sich ohne regelmäßige Pflege mineralisiert und Zahnstein bildet. Dieser fördert Zahnfleischentzündungen(Gingivitis) und kann zu ernsthafteren Komplikationen führen, wie z. B. Parodontitis, einer Infektion des Zahnhalteapparats, die zu Zahnlockerungen führen kann.

Abgesehen von den lokalen Problemen kann das Bakterienwachstum in der Mundhöhle auch systemische Auswirkungen haben. Die Bakterien können über den Blutkreislauf wandern und lebenswichtige Organe wie Herz, Nieren oder Leber befallen, wodurch sich das Risiko schwerer Erkrankungen erhöht. Eine vorbeugende und heilende Behandlung ist daher unerlässlich.

Welchen Munderkrankungen geht eine Tierarztzahnpasta aus dem Weg?

  1. Gingivitis: Gingivitis ist die erste Stufe der Mundgesundheitsprobleme und äußert sich durch eine Entzündung des Zahnfleischs, die oft mit Rötungen, Blutungen und Beschwerden beim Kauen einhergeht.
  2. Parodontitis: Diese weiter fortgeschrittene Erkrankung ist die Folge einer unbehandelten Zahnfleischentzündung. Sie führt zu einer allmählichen Zerstörung des Zahnhalteapparats, was Zahnbeweglichkeit, chronische Schmerzen und Zahnverlust zur Folge hat.
  3. Halitosis: Mundgeruch kommt bei Tieren zwar häufig vor, ist aber oft ein Zeichen für ein bakterielles Ungleichgewicht oder eine Entzündung im Mundraum.
  4. Zahnsteinansammlung: Dieser harte Belag bildet sich, wenn der Zahnbelag nicht entfernt wird. Er bildet eine günstige Umgebung für das Bakterienwachstum.

Wie kann die Wirkung der Tierarztzahnpasta optimiert werden?

Das Zähneputzen ist nach wie vor das wirksamste Mittel, um die Ansammlung von Plaque und Zahnstein zu verhindern. Idealerweise sollte es täglich durchgeführt werden. Verwenden Sie eine tierfreundliche Zahnbürste mit weichen Borsten, um das Zahnfleisch nicht zu reizen, und eine spezielle Zahnpasta für Hunde und Katzen, die keine giftigen Stoffe wie Fluor enthält.

Ein Tier an das Zähneputzen zu gewöhnen, erfordert Geduld und ein schrittweises Vorgehen. Machen Sie es zunächst mit der Handhabung seines Mauls vertraut und führen Sie dann langsam die Zahnbürste und die Zahnpasta ein. Eine regelmäßige Routine verbessert die Effizienz und reduziert den Stress für das Tier.

Für Besitzer, die Schwierigkeiten mit dem regelmäßigen Putzen haben, können alternative Lösungen verwendet werden. Spezielle Zahnleckerlis und Kroketten helfen, Nahrungsreste und Zahnbelag während des Kauens mechanisch zu entfernen. Auch Zahngele, die direkt auf die Zähne aufgetragen werden, und Wasserzusätze tragen dazu bei, das Bakterienwachstum einzudämmen.

Eine regelmäßige tierärztliche Betreuung ist wichtig, um Zahnprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Der Tierarzt kann unter Narkose eine Zahnreinigung durchführen, bei der angesammelter Zahnstein wirksam entfernt und der Zustand der Zähne und des Zahnfleischs untersucht wird. Diese Behandlung wird besonders bei älteren Tieren oder Tieren mit einer Veranlagung für Parodontalerkrankungen empfohlen.

Welche Tierpflegeprodukte kann man auf der Website von Soin-et-Nature finden?

Soin-et-Nature bietet eine umfassende und vielfältige Palette an Produkten, die die Pflege und Gesundheit Ihrer Tiere sicherstellen. Hier sind die wichtigsten verfügbaren Kategorien :

Diese auf Soin-et-Nature erhältlichen tierärztlichen Pflegeprodukte ermöglichen es Ihnen, auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Tiere einzugehen und gleichzeitig mit natürlichen und angepassten Lösungen ihren Komfort und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.