0
Menu

Windpocken: Natürliche Pflege zur Linderung und Beschleunigung der Heilung : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 14
Sortieren
Sortieren
Schließen
Ranunculus bulbosus Boiron Homöopathische Granulate oder Dosen Ranunculus bulbosus Boiron Homöopathische Granulate oder Dosen
2,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
Rhus Toxicodendron 4CH 5CH 7CH 9CH 15CH 30CH Boiron Homöopathisches Granulat Rhus Toxicodendron 4CH 5CH 7CH 9CH 15CH 30CH Boiron Homöopathisches Granulat
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Septivon 1.5% Antiseptische Lösung Varizellen Septivon 1.5% Antiseptische Lösung Varizellen
3,19 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
LCA Ätherisches Bio-Niaouli-Öl -30% LCA Ätherisches Bio-Niaouli-Öl
3,07 € 4,39 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Varésol Boiron Windpocken juckende Haut 3 Tuben Granulat Varésol Boiron Windpocken juckende Haut 3 Tuben Granulat
8,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
LCA Ätherisches Öl aus Edellorbeer bio -30% LCA Ätherisches Öl aus Edellorbeer bio
4,56 € 6,51 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Poxclin Windpocken Schaum 100 ml Poxclin Windpocken Schaum 100 ml
13,96 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Croton Tiglium 4CH 5CH 7CH 9CH 15CH 30CH Granulat Boiron Homöopathie Croton Tiglium 4CH 5CH 7CH 9CH 15CH 30CH Granulat Boiron Homöopathie
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Euphorbium L 88 Lehning Herpes Windpocken homöopathisches Komplexmittel Euphorbium L 88 Lehning Herpes Windpocken homöopathisches Komplexmittel
10,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Dr Valnet Bio Ätherisches Öl Ciste Ladanifère 5 ml Dr Valnet Bio Ätherisches Öl Ciste Ladanifère 5 ml
13,94 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Pack Homéo Conseil Boiron Varicella Pack Homéo Conseil Boiron Varicella
8,16 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Puressentiel Bio Ätherisches Öl Cistus Ladanifera 5 ml Puressentiel Bio Ätherisches Öl Cistus Ladanifera 5 ml
15,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
RHUS AROMATICA  4C 5C 7C 9C 15C 30C  Granulat Boiron Homöopathie RHUS AROMATICA 4C 5C 7C 9C 15C 30C Granulat Boiron Homöopathie
2,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
Windpocken Homöopathie Juckreiz Kit -2,76 € Windpocken Homöopathie Juckreiz Kit
33,01 € 35,77 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden

Was sind Windpocken und wie werden sie übertragen?

Windpocken sind eine häufige Virusinfektion, die durch das Varizella-Zoster-Virus ausgelöst wird. Sie sind hochansteckend und werden hauptsächlich durch direkten Kontakt mit Hautläsionen oder durch Tröpfcheninfektion der Atemwege einer infizierten Person übertragen. Typischerweise tritt sie bei Kindern auf, kann aber auch bei Erwachsenen auftreten.

Was sind die Symptome der Windpocken?

Zu den Symptomen gehören ein juckender Hautausschlag, mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen, Fieber und allgemeine Müdigkeit. Diese Symptome treten in der Regel 10 bis 21 Tage nach dem Kontakt mit dem Virus auf.

Wie kann man Windpocken vorbeugen?

Die Impfung ist die wirksamste Vorbeugung. Es wird außerdem empfohlen, den Kontakt mit infizierten Personen zu vermeiden und sich regelmäßig die Hände zu waschen.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Windpocken?

Obwohl es keine spezielle Behandlung zur Heilung von Windpocken gibt, können verschiedene Methoden die Symptome lindern. Dazu gehören die Verwendung von kalaminhaltigen Lotionen, lauwarme Bäder mit kolloidalem Hafer und die Einnahme von Antihistaminika zur Verringerung des Juckreizes.

Sind Windpocken für bestimmte Personengruppen gefährlich?

Ja, Windpocken können bei Säuglingen, Erwachsenen, Schwangeren und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem schwerer verlaufen. Für diese Gruppen ist ein Arztbesuch unerlässlich.

Kann man die Windpocken mehr als einmal bekommen?

Das ist selten, aber möglich. Nach einer Infektion schlummert das Virus im Körper und kann später in Form einer Gürtelrose wieder aktiv werden.

Wie unterscheidet man Windpocken von anderen Hautausschlägen?

Windpocken zeichnen sich durch flüssigkeitsgefüllte Bläschen und einen Ausschlag aus, der am Rumpf beginnt und sich ausbreitet. Im Zweifelsfall ist es immer ratsam, einen Angehörigen der Gesundheitsberufe zu konsultieren.

Welche natürlichen Heilmittel werden zur Linderung von Windpocken empfohlen?

Zu den natürlichen Heilmitteln gehören das Auftragen vonAloe-vera-Gel, die Verwendung von Honig, um die Haut zu beruhigen, und das Trinken von Kräutertees, um das Immunsystem zu stärken.

Wie wirken sich Windpocken auf das tägliche Leben aus?

Während der Infektion sollten Sie zu Hause bleiben, um andere Menschen nicht anzustecken, und Maßnahmen zur Linderung der Symptome ergreifen. Dazu kann das Tragen lockerer Kleidung gehören, um die Hautreizung zu verringern.

Gibt es mögliche Komplikationen bei Windpocken?

Ja, in einigen Fällen können Windpocken zu Komplikationen wie bakteriellen Hautinfektionen, einer Lungenentzündung oder einer Entzündung des Gehirns (Enzephalitis) führen. Es ist wichtig, die Entwicklung der Symptome zu beobachten und bei Bedarf einen Arzt aufzusuchen.

Wie unterscheidet man die ersten Anzeichen der Windpocken von anderen Kinderkrankheiten?

Die ersten Anzeichen von Windpocken äußern sich häufig in Form von Fieber und leichter Müdigkeit, gefolgt von einem Hautausschlag. Dieser Ausschlag unterscheidet sich von anderen Kinderkrankheiten wie Masern oder Röteln durch seine mit Flüssigkeit gefüllten Bläschen und seinen typischen Beginn am Rumpf. Eine genaue Diagnose durch einen Angehörigen eines Gesundheitsberufs ist für eine korrekte Identifizierung unerlässlich.

Gibt es besondere Vorsichtsmaßnahmen, die bei Windpocken in der Schule oder in einer Gemeinschaftseinrichtung zu treffen sind?

Bei Windpocken ist es entscheidend, den Besuch von Schulen oder anderen Gemeinschaftseinrichtungen zu vermeiden, bis alle Bläschen verkrustet sind, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Die Schule zu informieren und ihre Empfehlungen zu befolgen, ist ebenfalls wichtig für den Umgang mit dieser ansteckenden Krankheit.

Welche Auswirkungen haben Windpocken auf schwangere Frauen?

Bei schwangeren Frauen, die nicht immun sind, können Windpocken den Fötus gefährden, insbesondere im ersten und zweiten Trimester der Schwangerschaft. Sie kann zu Komplikationen wie dem kongenitalen Varizellensyndrom führen. Daher sollten schwangere Frauen, die dem Virus ausgesetzt sind, unbedingt umgehend medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.

Können Windpocken Erwachsene und Kinder unterschiedlich betreffen?

Ja, bei Erwachsenen verlaufen Windpocken tendenziell schwerer und bergen ein höheres Risiko für Komplikationen wie eine Lungenentzündung. Symptome wie Fieber und Müdigkeit können stärker ausgeprägt sein und die Genesung dauert im Vergleich zu Kindern länger.

Wie geht man mit starkem Juckreiz bei Windpocken um?

Um den starken Juckreiz in den Griff zu bekommen, sollten Sie Cremes mit Galmei verwenden, ggf. Antihistaminika einnehmen und das Aufkratzen der Bläschen vermeiden, um Narbenbildung zu verhindern. Lauwarme Bäder mit kolloidalem Hafer oder Natriumbikarbonat können ebenfalls Linderung verschaffen. Es ist wichtig, die Nägel kurz zu halten, um Schäden durch Kratzen zu verringern.