0
Menu

Sesam: Vorteile für die Gesundheit, das Herz und die Haut : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 0
Sortieren
Sortieren
Schließen
Info

Es gibt keine Ergebnisse zum Anzeigen

Was ist Sesam?
Sesam (Sesamum indicum) ist eine ölhaltige Pflanze, die seit Jahrtausenden in Afrika und Asien vor allem wegen ihrer nährstoff- und ölreichen Samen angebaut wird. Sesamsamen sind für ihren feinen Geschmack und ihre knackige Textur bekannt und werden in der Küche, der traditionellen Medizin und in der Kosmetik vielfach verwendet.

Sesam ist eine außergewöhnliche Quelle für pflanzliches Eiweiß, ungesättigte Fettsäuren, Mineralien und Antioxidantien, was ihn zu einem idealen Superfood für die Gesundheit von Herz-Kreislauf, Knochen und Verdauung macht.

Was sind die Vorteile von Sesam?
Sesamsamen bieten zahlreiche ernährungsphysiologische und therapeutische Vorteile:

  • Hervorragende Quelle für Kalzium und Magnesium → Fördert die Knochen- und Zahngesundheit.
  • Reich an ungesättigten Fettsäuren → Schützt das Herz und die Blutgefäße durch Regulierung des Cholesterinspiegels.
  • Starkes natürliches Antioxidans → Enthält Lignane (Sesamin, Sesamolin), die der Zellalterung entgegenwirken.
  • Verbessert die Verdauung → Dank seines hohen Ballaststoffgehalts fördert er einen regelmäßigen Stuhlgang.
  • Pflanzliche Proteinquelle → Ideal für Vegetarier und Sportler, hilft beim Erhalt der Muskelmasse.
  • Reguliert den Blutzuckerspiegel → Stabilisiert den Blutzuckerspiegel und reduziert Insulinspitzen.
  • Stärkt Haare und Haut → Dank seines Öls, das reich an Vitamin E und essentiellen Fettsäuren ist, nährt es tiefgreifend.
  • Wirkt entzündungshemmend und leberschützend → Unterstützt die Leberfunktion und hilft bei der Ausscheidung von Giftstoffen.

Wie wird Sesam verwendet?
Sesam kann je nach Bedarf und Vorlieben in verschiedenen Formen eingenommen werden:

  • Sesamsamen (naturbelassen, geröstet oder geschält).
  • In der Küche → Wird Salaten, Broten, asiatischen Gerichten, gebratenem Gemüse und Gebäck hinzugefügt.
  • Als Tee oder Dekokt → Um von seinen remineralisierenden Eigenschaften zu profitieren.
  • Als Paste (Tahini oder Sesampüree) → Grundlage für Hummus und orientalische Soßen.
  • Sesamöl
  • Zum Würzen → Perfekt für rohe und gekochte Gerichte, mit einem subtilen, aromatischen Geschmack.
  • Zur Haar- und Hautpflege → Nährt und schützt trockenes Haar, gereizte Haut und brüchige Nägel.
  • In der ayurvedischen Massage → Lindert Stress und Muskelverspannungen.
  • Mehl und Proteine aus Sesam.
  • Ideal zur Anreicherung von Speisen → Bringt einen hohen Gehalt an Proteinen und Ballaststoffen mit.
  • Glutenfreie Alternative → Geeignet für Menschen mit Glutenunverträglichkeit.

Ist Sesam gut für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems?
Ja, dank seines Gehalts an ungesättigten Fettsäuren und Lignanen trägt Sesam dazu bei, :

Das schlechte Cholesterin (LDL) zu senken und das gute Cholesterin (HDL) zu fördern.
Bluthochdruck vorzubeugen, indem der Blutdruck dank Magnesium reguliert wird.
Die Durchblutung verbessern und so die Gefäße und das Herz schützen.
Sesamöl wird häufig zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen empfohlen.

Ist Sesam für vegetarische und vegane Ernährung geeignet?
Ja, Sesam ist ein wertvoller Verbündeter für Menschen, die sich pflanzlich ernähren:

Er ist reich an vollständigem Eiweiß und liefert essentielle Aminosäuren.
Quelle für Eisen und Kalzium, die bei fleisch- und milchfreien Diäten oft fehlen.
Lässt sich leicht in Form von Tahini, Öl oder ganzen Samen in die Mahlzeiten einbauen.

Ist Sesam gut für Haare und Haut?
Ja, Sesamöl wird in der Naturkosmetik häufig verwendet:

Spendet der Haut Feuchtigkeit und nährt sie tiefgreifend.
Schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen wie Sonne und Umweltverschmutzung.
Regt das Haarwachstum an und beugt trockener Kopfhaut vor.
Beugt dank seiner starken Antioxidantien der Hautalterung vor.
Es wird häufig als Anti-Aging-Pflege, Haaröl und reparierendes Balsam verwendet.

Was ist der Unterschied zwischen schwarzem und weißem Sesam?
Schwarzer Sesam → Reichhaltiger an Antioxidantien und Mineralien, stärkerer Geschmack.
Weißer Sesam (geschält) → Milder und leichter verdaulich, wird für Tahini und die asiatische Küche verwendet.
Beide Sorten haben ähnliche Vorteile, aber der schwarze Sesam wird wegen seiner medizinischen Eigenschaften oft bevorzugt.

Wo kann man hochwertigen Sesam kaufen?
Sesamprodukte sind erhältlich in :

Bioläden und Reformhäuser → Ganze Samen, natives Öl, Tahini.
Apotheken und Parapharmazie → Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von Sesamprotein oder kaltgepresstem Öl.
Asiatische und orientalische Lebensmittelgeschäfte → Für schwarze Sesamsamen und handwerklich hergestellte Tahini.
Fachgeschäfte für Naturkosmetik → Sesamöl zur Haar- und Hautpflege.
Bevorzugen Sie Bio-Produkte, die frei von Pestiziden und unraffiniert sind, um eine höhere Nährstoffkonzentration zu erreichen.

Gibt es Kontraindikationen für Sesam?
Obwohl Sesam vorteilhaft ist, sollte er in bestimmten Fällen nur in Maßen verzehrt werden:

Allergien gegen Sesam → Er gehört zu den häufigen Nahrungsmittelallergenen, insbesondere bei Kindern.
Im Übermaß kann er Verdauungsstörungen verursachen → Blähungen, Durchfall, aufgrund seines hohen Ballaststoffgehalts.
Zu vermeiden bei Nierensteinen → Enthält Oxalate, die die Bildung von Nierensteinen verschlimmern können.
Sesamöl ist kalorienreich → Bei einer kalorienarmen Diät in Maßen genießen.
Bei einem ausgewogenen Verzehr können Sie seine Vorteile ohne Risiko nutzen.