Soin-et-nature respektiert Ihre Privatsphäre Unsere Website verwendet Cookies, um ihre Funktionsfähigkeit zu gewährleisten und ihre technische Leistung zu optimieren. Um mehr zu erfahren Informationen zu erhalten und/oder Ihre Einstellungen zu ändern, klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellen".

0
Menu

Emphysem: Ursachen, Behandlungen und Management : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 15
Sortieren
Sortieren
Schließen
Schwarze Johannisbeere Bio Aquagemm Knospenmazerat ohne Alkohol Gemmotherapie Schwarze Johannisbeere Bio Aquagemm Knospenmazerat ohne Alkohol Gemmotherapie
29,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
LCA Ätherisches Öl aus Roter Myrte bio LCA Ätherisches Öl aus Roter Myrte bio
13,15 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Viorne Knospe Macerat Bio Biogemm 30 ml Viorne Knospe Macerat Bio Biogemm 30 ml
17,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Herbalgem Muttermazerat Viorne Bio 30 ml Herbalgem Muttermazerat Viorne Bio 30 ml
17,94 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Herbalgem Muttermazerat Brombeere Bio 30 ml Herbalgem Muttermazerat Brombeere Bio 30 ml
17,94 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Brombeere Knospe Bio-Mazerat 30 ml Biogemm Brombeere Knospe Bio-Mazerat 30 ml Biogemm
17,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Bronchoryl Boiron 125 ml Bronchoryl Boiron 125 ml
22,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Bronchoryl PVB Respiratory GA Boiron 1 Liter Bronchoryl PVB Respiratory GA Boiron 1 Liter
61,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Audevard Balsamic Control Atemkomfort 1 kg Audevard Balsamic Control Atemkomfort 1 kg
86,02 €
Versandfertig in 4-5 Werktagen
Equistro Respadril Vetoquinol Flüssigkeit Equistro Respadril Vetoquinol Flüssigkeit
39,70 €
In den Warenkorb
Versandfertig in 5-7 Werktage
Equistro Respadril Aerosol 5 Ampullen zu 10ml Equistro Respadril Aerosol 5 Ampullen zu 10ml
19,90 €
Versandfertig in 5-7 Werktage
Equistro Secreta Pro Max Atemunterstützung Vetoquinol Equistro Secreta Pro Max Atemunterstützung Vetoquinol
79,51 €
In den Warenkorb
Versandfertig in 5-7 Werktage
Audevard Balsamic Air Atemkomfort Pferd 500 ml Audevard Balsamic Air Atemkomfort Pferd 500 ml
45,77 €
Versandfertig in 4-5 Werktagen
Brombeere Bio Aquagemm Knospenmazerat ohne Alkohol Gemmotherapie Brombeere Bio Aquagemm Knospenmazerat ohne Alkohol Gemmotherapie
29,49 €
Schiffe in 5 bis 7 Tagen

Was ist ein Emphysem?

Das Emphysem ist eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), die durch eine Schädigung der Lungenbläschen gekennzeichnet ist. Diese Störung beeinträchtigt vor allem die Fähigkeit der Lunge, Luft effizient auszuatmen, was zu Luftansammlungen und Atembeschwerden führt.

Was sind die Hauptursachen für ein Emphysem?

Der Hauptrisikofaktor für ein Emphysem ist das Rauchen, das zu einer chronischen Entzündung der Bronchien und der Lungenbläschen beiträgt. Weitere Faktoren können Luftverschmutzung, berufsbedingte Exposition gegenüber Staub und Chemikalien sowie genetische Faktoren wie ein Alpha-1-Antitrypsinmangel sein.

Wie wird ein Emphysem diagnostiziert?

Die Diagnose eines Emphysems umfasst in der Regel eine Kombination aus klinischen Beurteilungen und Lungenfunktionstests, wie z. B. Spirometrie. Ein Thorax-CT kann ebenfalls verwendet werden, um die Struktur der Lunge zu visualisieren und das Vorhandensein von Alveolarzerstörung zu bestätigen.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Emphyseme?

Die Behandlung des Emphysems zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. Zu den Behandlungsoptionen gehören die Verwendung von Bronchodilatatoren, inhalativen Kortikosteroiden und pulmonale Rehabilitation. In fortgeschrittenen Fällen kann eine Sauerstofftherapie oder ein chirurgischer Eingriff, wie z. B. eine Lungenvolumenreduktion, erforderlich sein.

Was sind die besten Praktiken für den täglichen Umgang mit dem Emphysem?

Der tägliche Umgang mit dem Emphysem umfasst die Aufgabe des Rauchens, regelmäßige angepasste körperliche Aktivität und eine ausgewogene Ernährung. Die Impfung gegen Grippe und Pneumokokken wird ebenfalls empfohlen, um Atemwegsinfektionen zu verhindern, die den Zustand der Patienten verschlechtern können.

Wie beeinflusst das Emphysem die Lebensqualität?

Das Emphysem kann die Lebensqualität der Patienten ernsthaft beeinträchtigen, indem es ihre Fähigkeit, alltägliche Aktivitäten auszuführen, einschränkt, chronische Müdigkeit verursacht und das Risiko einer Depression aufgrund der sozialen Isolation und der körperlichen Behinderung erhöht.

Was sind die allgemeinen Symptome eines Emphysems?

Zu den Symptomen eines Emphysems gehören fortschreitende Atembeschwerden, ein Gefühl von Kurzatmigkeit, vor allem nach Anstrengung, chronischer Husten mit oder ohne Schleimproduktion und ein Engegefühl in der Brust. Mit der Zeit können sich diese Symptome verschlimmern und die Betroffenen in ihren täglichen Aktivitäten weiter einschränken.

Ist ein Emphysem umkehrbar?

Das Emphysem ist eine chronische und progressive Krankheit, was bedeutet, dass sie nicht vollständig geheilt werden kann und die Schäden an der Lunge irreversibel sind. Allerdings können geeignete Maßnahmen, einschließlich der Aufgabe des Rauchens und einer angemessenen medizinischen Behandlung, dazu beitragen, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen und die Lebensqualität zu verbessern.

Kann man einem Emphysem vorbeugen?

Obwohl sich einige genetische Risikofaktoren nicht ändern lassen, können viele Maßnahmen ergriffen werden, um einem Emphysem vorzubeugen, insbesondere durch Vermeidung des Rauchens. Die Verringerung der Belastung durch Luftverschmutzung und berufsbedingte Reizstoffe sowie eine gesunde Lebensweise können ebenfalls dazu beitragen, das Risiko der Entwicklung dieser Lungenerkrankung zu senken.

Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Emphysem und anderen Lungenerkrankungen?

Emphyseme werden häufig mit chronischer Bronchitis unter dem umfassenderen Begriff chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) in Verbindung gebracht. Patienten mit COPD können sowohl an einer Atemwegsobstruktion als auch an einer Zerstörung der Lungenbläschen leiden, was die Diagnose und das Management der Krankheit erschwert.

Wie verändert sich das tägliche Leben für eine Person mit Emphysem?

Menschen mit Emphysem müssen ihr tägliches Leben möglicherweise erheblich anpassen, um mit ihrer Erkrankung umzugehen. Dazu kann die regelmäßige Einnahme von inhalativen Medikamenten, die Teilnahme an Programmen zur pulmonalen Rehabilitation und die Anpassung ihrer häuslichen Umgebung gehören, um den Aufwand zu minimieren und die Exposition gegenüber Reizstoffen zu vermeiden. Regelmäßige Arztbesuche sind ebenfalls unerlässlich, um den Krankheitsverlauf zu überwachen und die Behandlung anzupassen.