Die Vertraulichkeit und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von großer Bedeutung. Diese Richtlinie erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden, zu welchen Zwecken wir sie nutzen und wie Sie Ihre Rechte ausüben können. Sie entspricht den Anforderungen der DSGVO und den Verpflichtungen von Meta in Bezug auf die Klarheit der bereitgestellten Informationen.
Die Gesellschaft Pharmacie de Mailloles (SELARL mit einem Kapital von 154.000 €), eingetragen im Handelsregister von Perpignan unter der Nummer 504 435 934 und mit Sitz in 124, avenue Victor Dalbiez - 66000 Perpignan, betreibt die Website www.soin-et-nature.com. Sie ist für die Verarbeitung der auf dieser Website gesammelten Daten verantwortlich. Wenn Sie Fragen haben, können Sie an die oben genannte Adresse schreiben oder unser Kontaktformular verwenden.
Wir sammeln verschiedene Kategorien von Daten, wenn Sie mit unserer Website interagieren:
Die Erfassung erfolgt, wenn Sie: ein Konto erstellen, sich für den Newsletter anmelden, eine Bestellung aufgeben, Produkte in den Warenkorb legen, unseren Kundenservice kontaktieren, an einem Gewinnspiel teilnehmen, eine Bewertung hinterlassen oder ein Formular ausfüllen. Wir verwenden keine Retargeting-Dienste für Werbung (Facebook Ads, Google Ads) oder Analyseplattformen, die sich außerhalb der EU befinden.
Wir verarbeiten Ihre Daten, um :
Wir betreiben kein Retargeting von Werbung und teilen keine Daten mit Werbenetzwerken von Drittanbietern.
Ihre Informationen sind für unsere internen Teams (Apotheker, Logistik, Support) bestimmt. Sie können an unsere vertrauenswürdigen Partner (Spediteure, Zahlungsdienstleister, Hosting-Anbieter) weitergegeben werden, und zwar ausschließlich zur Verwaltung von Bestellungen und zur Ausführung von Dienstleistungen. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht. Wir führen keine Transfers außerhalb der Europäischen Union durch.
Sofern keine anderslautende gesetzliche Verpflichtung besteht, bewahren wir Ihre Daten fünf Jahre lang nach Beendigung der Beziehung (letzte Bestellung, letzte Verbindung, letzter Kontakt) auf. Gesundheitsdaten im Zusammenhang mit Arzneimittelbestellungen werden so lange aufbewahrt, wie es für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Frist werden sie anonymisiert.
Gemäß der DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Übertragbarkeit. Sie können auch Richtlinien für den Verbleib Ihrer Daten nach Ihrem Tod festlegen. Um diese Rechte auszuüben:
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Abmeldelink in unseren Mitteilungen oder in der Rubrik "Mein Konto" klicken.
Ein Cookie ist eine Datei, die Sie identifiziert und Ihre Navigation erleichtert. Wir verwenden wesentliche Cookies (Betrieb der Website), funktionelle Cookies (Präferenzen), Leistungs-Cookies (anonyme Statistiken) und interne Werbe-Cookies. Sie können diese Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, aber einige Funktionen sind dann möglicherweise nicht mehr zugänglich.
Wenn Sie die Funktion "Social Login" nutzen, erhalten wir öffentliche Daten aus Ihrem Profil, um Ihr Konto einzurichten. Sie können die freigegebenen Informationen jederzeit verwalten oder die Verknüpfung über die Einstellungen des sozialen Netzwerks entfernen. Um Ihr Konto bei uns zu löschen, folgen Sie bitte dem oben beschriebenen Verfahren. Wir bieten keine Schnittstelle zur automatischen Löschung über die Facebook-API an.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Veränderung oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Da Gesundheitsdaten sensibel sind, werden sie mit einem erhöhten Sicherheitsniveau und nur von unseren zugelassenen Apothekern verarbeitet. Es werden keine Bankdaten auf unseren Servern gespeichert.
Es kann sein, dass wir diese Datenschutzrichtlinie aufgrund von gesetzlichen oder technischen Entwicklungen ändern müssen. Alle Aktualisierungen werden auf dieser Seite mit dem Datum der Überarbeitung veröffentlicht.