Brauchen Sie eine sanfte, alkoholfreie Lösung, die auch für die empfindlichsten Menschen leicht zu verabreichen ist? Die Weleda Triturationen, die auf Pflege-und-Natur erhältlich sind, bieten eine ideale Pulverform für Säuglinge, Kinder, Tiere oder andere empfindliche Personen. Ihre feine Textur ermöglicht eine sanfte Assimilation und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Wirkstoffs für eine präzise und beruhigende Anwendung im Alltag.
Das Laboratorium Weleda bietet eine Reihe von homöopathischen Arzneimitteln in Form von Triturationen an, die auch als orales Pulver bezeichnet werden. Diese Darreichungsform ist weniger bekannt als Granulate oder Tropfen, bietet jedoch zahlreiche Vorteile, insbesondere bei Kleinkindern, Säuglingen, Tieren oder Personen mit Schluckbeschwerden.
Triturationen werden durch Verdünnung unlöslicher Substanzen (meist pflanzlichen, mineralischen oder tierischen Ursprungs) in einer pulverförmigen Laktosebasis hergestellt, wodurch eine gleichmäßige Verteilung des Wirkstoffs ermöglicht wird. Bei ihrer Herstellung werden die traditionellen homöopathischen Prinzipien befolgt, indem sie dynamisiert und succussioniert werden.
Die Pulverform wird besonders für Babys unter einem Jahr empfohlen, da sie leicht zu verabreichen und besser verträglich ist als Globuli. Sie kann gegeben werden :
Diese Methode eignet sich auch für Haustiere und kann sogar in der homöopathischen Gartenarbeit eingesetzt werden, um bestimmte geschwächte Pflanzen zu pflegen, je nach tierärztlicher oder fachlicher Empfehlung.
Weleda Triturationen werden nach einfachen Dosierungen verabreicht: Die Faustregel lautet 1-2 Messlöffel pro Einnahme, die in den vom homöopathischen Arzt oder Apotheker verordneten Abständen erneuert werden sollten.
Im Gegensatz zu Tropfen, deren Dosierung vom Körpergewicht abhängen kann, werden Verreibungen - wie auch Globuli - unabhängig vom Alter oder Gewicht des Patienten einheitlich verschrieben. Dadurch lassen sie sich leicht in eine Behandlungsroutine integrieren, auch bei pädiatrischer Betreuung.
Obwohl sie die gleichen homöopathischen Stämme verwenden, sind Triturationen und Granulate nicht direkt gleichwertig, da sich ihre Herstellungsverfahren unterscheiden:
Zur Veranschaulichung: Eine häufige Verschreibung von Calcarea compound als Granulat erfolgt in Form von 5 Granulatkügelchen zweimal täglich, während bei Verreibungen üblicherweise 1 Messlöffel dreimal täglich empfohlen wird. Diese Dosierung kann je nach Krankheitsbild, Behandlungsdauer und Reaktion des Patienten variieren.