Wozu dient La Roche-Posay Toleriane Mousse d'Eau Micellaire Nettoyante?
Wie wäre es, wenn Ihr Reinigungsritual zu einem echten Wohlfühlmoment für Ihre empfindliche Haut werden würde? Dieser leichte Schaum kombiniert die Wirksamkeit eines milden Reinigungsmittels mit der reinigenden Kraft des Thermalwassers von La Roche-Posay. Seine luftige, mit Glycerin angereicherte Textur ermöglicht eine sanfte Make-up-Entfernung und schont dabei perfekt die Hautbarriere, selbst bei reaktiver Haut.
Dank ihrer Mizellenbasis nimmt sie Unreinheiten, Verschmutzungsrückstände, überschüssigen Talg und Make-up auf, ohne die Epidermis anzugreifen. Die tiefenreinigende Wirkung reduziert das Risiko von Irritationen und Spannungsgefühlen und beruhigt unangenehme Gefühle sofort. Eine streichelzarte Reinigung für die anspruchsvollste Haut.
Die Formel enthält keine Seife, keinen Alkohol und keine Farbstoffe und bewahrt das natürliche Gleichgewicht des pH-Werts der Haut. Diese tägliche Pflege spendet langanhaltende Feuchtigkeit, schützt vor Feuchtigkeitsverlust und verleiht ein sofortiges Gefühl von Frische und Geschmeidigkeit. Keine Rötungen mehr nach dem Abschminken: Die Haut ist glatt, geschmeidig und sichtbar reiner.
Sie ist besonders für empfindliche, trockene bis sehr trockene Haut geeignet, die zu Rötungen oder Hautreaktionen neigt. Sie bietet eine Komplettlösung für alle, die eine Gesichtsreinigungsroutine suchen, bei der keine Kompromisse zwischen Wirksamkeit und Verträglichkeit eingegangen werden müssen.
Ideal als erster Schritt Ihrer Pflegeroutine, bereitet sie Ihr Gesicht auf die Aufnahme von Seren und Pflegecremes vor und steigert deren Wirksamkeit. Sie ist eine Hybridpflege zwischen Hygiene und Hautschutz, die sich morgens und abends problemlos in alle Pflegerituale integrieren lässt.
Suchen Sie nach einer noch gründlicheren Reinigung, um das Hautbild zu verfeinern? Dann empfehlen wir Ihnen als Ergänzung Filorga Skin Prep Enzymatischer Reinigungsschaum 150 ml für einen sofortigen resurfacing und perfektionierenden Effekt.
Wie verwende ich diesen sanften Reiniger für empfindliche Haut?
Tragen Sie morgens und/oder abends zwei bis drei Pumpstöße des Schaums auf die feuchte Haut auf. Massieren Sie mit den Fingerspitzen in kreisenden Bewegungen sanft über das gesamte Gesicht: Stirn, Nase, Wangen, Kinn und Hals. Anschließend mit reichlich lauwarmem Wasser abspülen, um alle Rückstände zu entfernen.
Um das Ritual zu optimieren, tragen Sie anschließend die Toleriane Beruhigende Lotion auf. Fahren Sie schließlich mit Ihrer Toleriane Dermallergo Augenpflege fort, gefolgt von Ihrer Gesichtscreme oder Ihrem Fluid aus der gleichen Produktreihe.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von La Roche-Posay Toleriane Mousse d'Eau Micellaire Nettoyante 150 ml mit unserem Partner Avis Vérifiés nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
- Nur zur äußerlichen Anwendung.
- Nicht auf verletzte oder gereizte Haut auftragen.
- Bei Kontakt mit den Augen sofort ausspülen.
- Vor Hitze und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
- Nicht bei Säuglingen anwenden.
- Nach Gebrauch gut verschließen, um die Qualität des Schaums zu erhalten.
Was ist die Zusammensetzung dieses Gesichtsreinigers?
Aqua/Water/Eau, Dipropylene Glycol, Sodium Laureth Sulfate, Glycerin, Peg-200 Hydrogenated Glyceryl Palmate, Disodium Cocoamphodiacetate, Peg-30 Glyceryl Cocoate, Potassium Chloride, Peg-7 Glyceryl Cocoate, Sodium Chloride, Coco-Betaine, Disodium Edta, Citric Acid, Trisodium Ethylenediamine Disuccinate, Pentylene Glycol, Phenoxyethanol, Parfum/Fragrance.
Präsentation
150 ml Pumpflasche, zum besten Preis in unserer Online-Apotheke erhältlich.
Ratschläge und Meinungen von Experten
Als Apotheke, die auf Dermokosmetik und natürliche Pflegeprodukte spezialisiert ist, empfehlen wir, diesen Reiniger mit einem ganzheitlichen Ansatz zur Pflege empfindlicher Haut zu kombinieren. Achten Sie auf eine sanfte Routine: Verwenden Sie nicht zu heißes Wasser, vermeiden Sie reizende Tücher oder Wattepads und verwenden Sie zum Abtrocknen des Gesichts natürliche Stoffe.
Setzen Sie bei der Ernährung auf Quellen guter Fettsäuren wie Omega-3-Fettsäuren (Leinsamen, Sardinen, Walnüsse), die an der Lipidbarriere der Haut beteiligt sind. Natürliche Antioxidantien (Heidelbeeren, grüner Tee, Kurkuma) stärken die Widerstandskraft der Haut gegenüber äußeren Einflüssen.
Eine Kur mit Zink oder Selen kann ebenfalls dazu beitragen, Entzündungsschübe zu begrenzen, während Probiotika das Gleichgewicht der Hautflora unterstützen, die bei reaktiver Haut oft gestört ist. Denken Sie schließlich an Thermalnebel zwischen zwei Reinigungsvorgängen, um die Haut zu beruhigen und ihre Toleranz im Alltag zu stärken.