Wozu dient Vetoplasmine Boiron Beruhigende Pflegecreme mit Calendula?
Ihr Vierbeiner hat Rötungen, eine sensibilisierte Haut oder gereizte Scheuerstellen? Wenn es um die Linderung von geschädigter Haut geht, ist es wichtig, sich auf eine sanfte, wirksame Pflege natürlichen Ursprungs zu verlassen. Hier kommt Vetoplasmine Boiron ins Spiel. Diese beruhigende und reparierende Creme wurde speziell für die Bedürfnisse von Tieren formuliert, deren Haut durch äußere Einflüsse (Kratzen, Reiben, Bisse, Stiche usw.) geschwächt wurde.
Die Formel basiert auf einem der wichtigsten pflanzlichen Inhaltsstoffe der Naturheilkunde: Calendula, die seit Generationen für ihre beruhigenden und regenerierenden Eigenschaften bekannt ist. Der Calendula-Extrakt wird aus Blüten gewonnen, die in Frankreich nach den Grundsätzen des biologischen Landbaus angebaut werden, und wirkt wie ein pflanzliches Schutzschild, das die natürliche Wundheilung fördert und gleichzeitig unangenehme Hauterscheinungen lindert.
Die nicht fettende Cremetextur der Pflege ermöglicht ein einfaches Auftragen, ohne zu kleben oder unangenehme Rückstände zu hinterlassen. Ein echtes Plus im Alltag, vor allem für empfindliche Tiere oder solche, die nicht gerne lange angefasst werden. Das schnelle Eindringen in die Epidermis ermöglicht eine gezielte und sofortige Wirkung, ideal in Notfällen oder bei regelmäßiger Anwendung.
Bei lokaler Anwendung wirkt Vetoplasmin wie ein unsichtbarer pflanzlicher Verband und schafft ein günstiges Umfeld für die Zellregeneration. Es eignet sich sowohl für trockene Haut als auch für gereizte Hautstellen und kann bei Tieren verschiedener Arten angewendet werden, sofern das empfohlene Mindestgewicht eingehalten wird.
Wenn Sie diese Pflege in Ihren Erste-Hilfe-Kasten für den Tierarzt aufnehmen, entscheiden Sie sich für eine einfache, natürliche und wirksame Lösung, um die Haut Ihres Tieres zu beruhigen und zu reparieren. Sie ist mehr als nur eine Pflege, sie ist eine wohlwollende Aufmerksamkeit, die Sie Ihrem Tier täglich schenken können.
Dank seiner sanften Formulierung und seines Hauptwirkstoffs, der Calendula, verkörpert Vetoplasmine eine informierte Wahl für Besitzer, die sich um das Wohlbefinden der Haut ihres Tieres sorgen. Wir bieten Ihnen auch Beaphar Balsam für Hunde und Katzen 40 ml an, der in unserer Online-Apotheke zum besten Preis erhältlich ist.
Wie wird diese Pflege bei Hautirritationen von Tieren angewendet?
Dieses Produkt ist nur für die äußerliche Anwendung bestimmt.Tragen Sie einfacheine haselnussgroße Menge der Creme auf die gereizte oder geschädigte Stelle auf, die Sie zuvor mit einer geeigneten Lösung gereinigt haben. Wiederholen Sie die Anwendung 2 bis 3 Mal pro Tag, je nach Empfindlichkeit des Tieres und der Entwicklung des Hautzustands. Dank ihrer flüssigen, nicht fettenden Textur zieht die Pflege leicht ein und ermöglicht eine schnelle und wirksame Behandlung, selbst bei wenig kooperativen Tieren.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Vetoplasmine Boiron Beruhigende Pflegecreme mit Calendula 30 Sachets mit unserem Partner Avis Vérifiés nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
- Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen und den Schleimhäuten.
- Verhindern Sie, dass das Tier den behandelten Bereich ableckt.
- Nicht bei Tieren mit einem Gewicht von weniger als 3 kg anwenden.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Nicht auf offene oder nässende Wunden auftragen.
- Nur zur Verwendung in der Veterinärmedizin.
Was ist die Zusammensetzung dieses Hautberuhigungsmittels für Tiere?
Aqua, Peg-6 Stearate, Hydrogenated Palm, Palm Kernel Oil, Peg-6 Esters, Alcohol, Glycol Stearate, Peg-32 Stearate, Glycerin, Cetyl Palmitate, Calendula Officinalis Flower Extract, 1,2-Hexanediol, Caprylylyl Glycol, Sorbic Acid, Carbomer, Sodium Hydroxide.
Präsentation
Packung mit 30 Beuteln à 5 g, erhältlich zum besten Preis in unserer Online-Apotheke.
Ratschläge und Meinungen von Experten
In der Veterinärnaturheilkunde wird die Haut als sekundäres Emonitorium betrachtet, d. h. als ein Organ, das häufig innere Ungleichgewichte widerspiegelt. Um die Wirkung von Vetoplasmin zu optimieren, ist es sinnvoll, auch von innen heraus zu wirken: Die Bevorzugung von Nahrungsmitteln, die reich an essentiellen Fettsäuren (wie Lachs- oder Leinöl) sind, trägt zur Stärkung der Hautbarriere bei. Denken Sie auch an die Flüssigkeitszufuhr - der ständige Zugang zu frischem, sauberem Wasser bleibt eine unverzichtbare Grundlage.
Bei Tieren, die zu chronischen Reizungen neigen, kann eine zusätzliche Unterstützung durch Pflanzen wie Klette oder Wildes Stiefmütterchen in Betracht gezogen werden, die für ihre entschlackende Wirkung bekannt sind. Schließlich sollten Sie darauf achten, dass Sie sich nicht zu lange der Sonne, Umweltallergenen oder Staunässe aussetzen, da diese die Hautbeschwerden aufrechterhalten können.
Eine regelmäßige Kontrolle durch einen ganzheitlichen Tierarzt oder Tierheilpraktiker ermöglicht es, die Pflege auf die Konstitution und die Vorgeschichte Ihres Haustiers abzustimmen. Da eine topische Pflege nicht alles bewirken kann, ist es die gesamte Lebensweise, die die Vitalität der Haut unterstützt.