Wozu dient Elastoplast Second Skin Protection Ultradünne & Flexible Wasserfeste Pflaster?
Alltägliche Verletzungen wie Schnitt- und Schürfwunden erfordern eine effektive Versorgung, um Komplikationen zu vermeiden und die Heilung zu beschleunigen. Mit Elastoplast Second Skin Protection profitieren Sie von einem High-Tech-Pflaster, das entwickelt wurde, um die Wundheilung zu optimieren und gleichzeitig maximalen Komfort zu bieten.
Mit seiner Hydrokolloid-Wundheilungskapsel schafft dieses innovative Pflaster ein ideales feuchtes Milieu, um die Gewebereparatur zu beschleunigen. Dieses Milieu fördert die Zellregeneration und verringert gleichzeitig die mit der Verletzung verbundenen Schmerzen. Sie brauchen sich keine Sorgen mehr über Infektionen zu machen, denn dieser Verband wirkt wie eine Schutzbarriere gegen Bakterien und Schmutz.
Seine lang anhaltende Haftung ist ein echter Vorteil: Er bleibt mehr als 72 Stunden an Ort und Stelle und sorgt so für eine ungestörte Wundheilung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pflastern, die sich schnell ablösen, garantiert dieses Pflaster einen optimalen Halt, selbst an den am stärksten beanspruchten Stellen. Ob an Ellbogen, Knien oder Händen, es passt sich perfekt an Ihre Haut und Ihre Bewegungen an.
Eine der Stärken dieses Pflasters ist seine Ultraflexibilität. Es ist zweimal so flexibel wie herkömmliche Modelle und ermöglicht Ihnen völlige Bewegungsfreiheit. So können Sie Ihren täglichen Aktivitäten nachgehen, ohne Unbehagen zu empfinden oder eine vorzeitige Ablösung zu befürchten.
Dank des 100% wasserdichten Polyurethanfilms müssen Sie Wasser nicht mehr meiden. Das wasserfeste Pflaster schützt die Wunde auch unter der Dusche oder im Schwimmbad. Sie bleiben aktiv, ohne Ihre Heilung zu gefährden.
Dank seines Zweite-Haut-Designs ist es absolut unauffällig und passt sich perfekt den Körperkonturen an, sodass es fast unsichtbar ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pflastern, die Falten werfen oder die Bewegung behindern können, schmiegt sich dieses Pflaster hauchdünn an die Haut an. Dieser Komfort ist besonders an exponierten Stellen wie den Händen spürbar, wo ein zu steifes Pflaster schnell unangenehm werden könnte. So können Sie Ihren täglichen Aktivitäten nachgehen, ohne sich unwohl zu fühlen, während Sie gleichzeitig von einem kontinuierlichen und wirksamen Schutz profitieren.
Das Pflaster fördert nicht nur eine schnelle Wundheilung, sondern reduziert auch die Bildung von Schorf, wodurch das Risiko zurückbleibender Spuren auf der Haut verringert wird. Es ermöglicht die Regeneration des Gewebes unter idealen Bedingungen, verhindert das Austrocknen der Wunde und beschleunigt die Zellerneuerung. Er ist die optimale Wahl für diejenigen, die eine optimale Heilung bei minimaler Intervention anstreben, ohne ihren Verband zu häufig erneuern zu müssen.
Außerdem ist es latexfrei, wodurch das Risiko von Allergien verringert wird. Er ist für alle geeignet, selbst für die empfindlichste Haut.
Dank seiner fortschrittlichen Technologie schützt das Pflaster nicht nur die Wunde, sondern lindert auch sofort den Schmerz, indem es den Druck auf die verletzte Stelle verringert. Indem es eine kontrollierte feuchte Umgebung aufrechterhält, verhindert es das Spannungsgefühl, das bei herkömmlichen Pflastern häufig auftritt. Diese beruhigende Wirkung ist besonders hilfreich bei empfindlichen Wunden oder solchen, die sich an Beugestellen befinden, wo jede Bewegung Unbehagen verursachen kann. So profitieren Sie von einer beschleunigten Wundheilung, während Sie die Wunde vergessen, sodass Sie Ihren Tag fortsetzen können, ohne von Schmerzen gebremst zu werden.
Für einen optimalen Schutz können Sie sich auch für Elastoplast Med Waterproof 5 Pflaster entscheiden, eine perfekte Alternative, um den Schutz vor Feuchtigkeit und äußeren Einflüssen zu verstärken.
Wie werden diese Pflaster verwendet?
Stoppen Sie die Blutung und reinigen Sie die Wunde gründlich. Vergessen Sie nicht, sie mit einem antiseptischen Spray zu desinfizieren.
Trocknen Sie die Wunde und ihre Umgebung vorsichtig ab, bevor Sie das Pflaster auftragen.
Wechseln Sie das Pflaster, wenn es sich von selbst zu lösen beginnt.
Geben Sie nach dem Kauf Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Elastoplast Second Skin Protection Pflaster Ultradünn & Flexibel Wasserfest mit unserem Partner Avis Vérifiés ab.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
- Nicht auf infizierte oder nässende Wunden auftragen.
- Benutzte Pflaster nicht wiederverwenden.
- Wenn eine Rötung oder Reizung auftritt, entfernen Sie das Pflaster sofort und wenden Sie sich an medizinisches Fachpersonal.
- An einem trockenen und vor Hitze geschützten Ort aufbewahren.
Wie ist die Zusammensetzung?
Hydrokolloid
Aufmachung
Packung mit 6 Pflastern (36 mm x 73 mm)
Packung mit 3 XL-Pflastern (60 mm x 70 mm)