Wozu dient LaDrôme Eau de Bleuet Eau Florale Bio?
LaDrôme Eau de Bleuet Eau Florale Bio ist biologisch zertifiziert, wodurch seine Qualität und Reinheit garantiert wird. Es wird aus Kornblumenblüten hergestellt, die nach biologischen Standards ohne den Einsatz von Pestiziden oder chemischen Düngemitteln angebaut werden. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass Sie ein natürliches Produkt verwenden, das frei von schädlichen Substanzen ist und somit Ihre Gesundheit und die der Umwelt schützt. LaDrôme Eau de Bleuet Eau Florale Bio ist ein Blütenwasser, das durch Destillation der Kornblumenblüte gewonnen wird, deren botanischer Name Centaurea cyanus lautet. Dieses biologische Blütenwasser ist für seine zahlreichen beruhigenden und abschwellenden Eigenschaften bekannt, die es zu einem wertvollen Verbündeten bei der Linderung verschiedener Augen- und Hautbeschwerden machen.
- bei Augenreizungen und/oder -beschwerden,
- bei Hautbeschwerden.
LaDrôme Eau de Bleuet Eau Florale Bio wird durch Destillation der Blume mit dem botanischen Namen Centaurea cyanus gewonnen. LaDrôme Eau de Bleuet Eau Florale Bio wird traditionell bei Augenreizungen oder -beschwerden verwendet, um müde Augen und gerötete Augenlider, die durch äußere Einflüsse wie Umweltverschmutzung, Staub oder Computerbildschirme gerötet sind, zu beruhigen und zu entlasten. Dieses Bio-Blütenwasser ist auch für seine beruhigende und lindernde Wirkung bei Hautbeschwerden wie Juckreiz oder Hautirritationen bekannt. Es ist für alle Hauttypen geeignet.
Als Kompresse auf die Augenpartie aufgetragen, wird sie zum idealen Verbündeten für müde Blicke. Verbringen Sie zu viel Zeit am Bildschirm? Fühlen sich Ihre Augenlider schwer oder gereizt an? Dank ihrer beruhigenden Eigenschaften wirkt diese Lotion abschwellend auf geschwollene Augen und lindert gleichzeitig Irritationen. Es ist wie ein erfrischendes Bad für Ihre Augen, sanft und effektiv zugleich.
Neben seiner Verwendung bei Augenbeschwerden ist LaDrôme Eau de Bleuet Eau Florale Bio auch für seine beruhigende und lindernde Wirkung bei Hautbeschwerden bekannt. Juckreiz, Reizungen und Rötungen der Haut können dank der beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften dieses Blütenwassers schnell gelindert werden. Es ist für alle Hauttypen geeignet, selbst für die empfindlichsten, und kann sicher verwendet werden, um gereizte und reaktive Epidermis zu beruhigen.
Wir bieten Ihnen bei dem Laboratorium Ladrôme auch dasHydrolat der römischen Kamille zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie verwende ich dieses Hydrolat?
Ladrôme Eau Florale Bio Bleuet kann auf zwei Arten verwendet werden. Als Kompresse: Tränken Sie einen Wattebausch oder ein waschbares Tuch mit dem Blütenwasser und legen Sie es dann 5 bis 10 Minuten lang sanft auf die Augenpartie. Dies lindert sofort Müdigkeitserscheinungen, geschwollene Augen und unangenehme Empfindungen.
Als Hautlotion tragen Sie das Blütenwasser morgens und/oder abends mit einem Wattepad auf das gesamte, zuvor gereinigte Gesicht auf. Es belebt, erfrischt und bereitet die Haut auf die Aufnahme ihrer Feuchtigkeitspflege vor.
Geben Sie nach Ihrem Kauf Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Ladrôme Eau Florale Bio Bleuet mit unserem Partner Avis Vérifiés ab.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
- Kühl und lichtgeschützt aufbewahren.
- Nicht schlucken
- Nur zur äußerlichen Anwendung.
- Nach Gebrauch gut verschließen.
- Nicht bei Kindern unter 3 Jahren anwenden.
- Nicht direkt in die Augen sprühen.
Was ist die Zusammensetzung dieses Blütenwassers?
Centaurea Cyanus Flower Water*, Leuconostoc/Radish Root Ferment Filtrate, Aqua.
Ökologische und biologische Kosmetik Von ECOCERT zertifiziert.
Aufmachung
Zu 100 % recycelte PET-Flasche. Flasche mit 200 ml oder Packung mit 2 x 200 ml.
Tipps & Expertenmeinungen
In der Naturheilkunde gilt die Kornblume als wertvoller Verbündeter der Sinnesorgane, insbesondere der Augen. Traditionell wird sie als Umschlag verwendet, um rote Augen zu lindern, Schwellungen zu mildern und gereizte Augenlider zu kühlen. Um seine Wirkung zu verstärken, kann es sinnvoll sein, ihn in eine Routine zur Augenerholung einzubauen, die regelmäßige Bildschirmpausen, eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Antioxidantiengehalt (Heidelbeeren, Karotten, grüner Tee...) umfasst.
In Verbindung mit einfachen Massagegriffen um die Augen und einer gesunden Lebensweise wird dieses Blütenwasser zu einer echten Grundpflege, um einen erholten Blick zu erhalten. Die tägliche Verwendung als Gesichtswasser wird auch für reife oder müde Haut empfohlen, der es an Ausstrahlung fehlt. Denken Sie auch daran, es im Kühlschrank aufzubewahren, um seine abschwellende Wirkung zu verstärken.