0
Menu

Milchsäure: Vorteile und Verwendung : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 11
Sortieren
Sortieren
Schließen
VERRUFILM Behandlung von Warzen BAILLEUL VERRUFILM Behandlung von Warzen BAILLEUL
6,45 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Saugella Intilac pH-Ausgleich Intravaginalgel 7 Monodosen Saugella Intilac pH-Ausgleich Intravaginalgel 7 Monodosen
11,47 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
CeraVe Anti-Imperfektionen Pflegekonzentrat 40 ml CeraVe Anti-Imperfektionen Pflegekonzentrat 40 ml
12,70 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Lactacyd Derma Dusch-Emulsion 1000 ml Lactacyd Derma Dusch-Emulsion 1000 ml
15,19 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Lactacyd Täglich waschende Intimpflege 400ml Lactacyd Täglich waschende Intimpflege 400ml
24,76 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Physioflor Ac Säuerungsgel vaginale Anwendung Unidose 5 ml Physioflor Ac Säuerungsgel vaginale Anwendung Unidose 5 ml
19,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Lactacyd Precious Oil Intimpflege 200ml Lactacyd Precious Oil Intimpflege 200ml
10,29 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Neostrata Resurface Powerful Cream 20% AHA 30g Neostrata Resurface Powerful Cream 20% AHA 30g
39,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
ACM Duolys Aha 10% Regenerierende Nacht-Peeling-Creme 40 ml ACM Duolys Aha 10% Regenerierende Nacht-Peeling-Creme 40 ml
26,90 €
Wiederauffüllung in Arbeit
ACM Duolys Aha,15 Peeling-Minuten-Masken 50 ml ACM Duolys Aha,15 Peeling-Minuten-Masken 50 ml
28,90 €
Wiederauffüllung in Arbeit

Was ist Milchsäure und warum wird sie in der Kosmetik verwendet?

Milchsäure ist eine Alpha-Hydroxysäure (AHA), die natürlicherweise in Milch und einigen Früchten vorkommt. Sie wird in der Kosmetikindustrie aufgrund ihrer peelenden, feuchtigkeitsspendenden und Anti-Aging-Eigenschaften häufig verwendet. Durch seine Fähigkeit, die Zellerneuerung anzuregen, hilft es, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, was zu einer glatteren, strahlenderen und ebenmäßigeren Haut führt.

Es wird besonders geschätzt für seine Wirkung auf :

  • Feuchtigkeitsgehalt der Haut: Er stärkt die Hautbarriere, indem er Wasser in die Epidermis zieht.
  • Die Ausstrahlungdes Teints: Er fördert eine strahlendere Haut, indem er Pigmentflecken reduziert.
  • Alterserscheinungen: Stimuliert die Kollagenproduktion und verbessert die Elastizität der Haut.
  • Akne und Hautunreinheiten: Es hilft, die Poren zu entstopfen und Pickeln vorzubeugen.

Welche Vorteile hat Milchsäure für die Haut?

Milchsäure ist ein unverzichtbarer Verbündeter für alle Hauttypen, insbesondere für trockene, fahle oder zu Unreinheiten neigende Haut. Hier sind ihre wichtigsten Vorteile:

  1. Sanftes Peeling: Im Gegensatz zu anderen AHAs ist sie sanfter und wird von empfindlicher Haut besser vertragen.
  2. Verleihteinen ebenmäßigen Teint: Reduziert Pigmentflecken, Aknenarben und Hautunregelmäßigkeiten.
  3. Verbessert die Hautstruktur: Sie verfeinert das Hautbild und macht die Haut glatter und seidiger.
  4. Stimuliert die Zellerneuerung: Beschleunigt die Hautregeneration und fördert so eine jünger aussehende, strahlende Haut.
  5. Spendet intensiv Feuchtigkeit: Sie bindet Wasser und stärkt die Hydrolipidbarriere.

Ist Milchsäure für empfindliche Haut geeignet?

Ja,Milchsäure ist eine der am besten verträglichen AHAs, selbst für empfindliche und reaktive Haut. Ihre Peelingwirkung ist sanfter als die vonGlykolsäure, was sie ideal für eine regelmäßige Anwendung macht. Es ist jedoch ratsam, mit einer niedrigen Konzentration (um 5 %) zu beginnen und dieseallmählich zu erhöhen, um Irritationen zu vermeiden.

Zu beachtende Vorsichtsmaßnahmen :

  • Tragen Sie bei der Verwendung eines Produkts, das Milchsäure enthält, immer einen Sonnenschutz mit SPF 30 oder höher auf.
  • Vermeiden Sie anfangs die Kombination mit reizenden Wirkstoffen wie Retinol oder Vitamin C.
  • Führen Sie das Produkt allmählich in Ihre Routine ein, anfangs 2 bis 3 Mal pro Woche.

Wie kann man Milchsäure in seine Pflegeroutine integrieren?

Milchsäure kann in verschiedenen Formen integriert werden: Seren, Cremes, Lotionen oder Peelings. Hier ist die beste Art, sie je nach Hauttyp einzuarbeiten:

  • Trockene und empfindliche Haut → Wählen Sie ein Serum oder eine Feuchtigkeitscreme mit Milchsäure (5-10 %).
  • Normale bis Mischhaut → Entscheiden Sie sich für ein Gesichtswasser oder Serum (5-15 %), das Sie abends auftragen.
  • Fettige Haut und Akne → Bevorzugen Sie ein Peeling oder eine Peelingmaske (10-20 %) für einen reinigenden Effekt.

Tipp: Um die Wirksamkeit zu maximieren, tragen Sie Milchsäure auf saubere Haut auf und trocknen Sie Ihr Gesicht vor dem Auftragen leicht ab.

Was ist der Unterschied zwischen Milchsäure und Glykolsäure?

Milchsäure undGlykolsäure gehören beide zur Familie der AHAs, weisen jedoch einige Schlüsselunterschiede auf:

Kriterien

Milchsäure

Glykolsäure

Molekulare Größe

Größer (wirkt an der Oberfläche)

Kleiner (dringt tiefer ein)

Stärke des Peelings

Sanft

Stark

Hautverträglichkeit

Für empfindliche Haut geeignet

Kann irritierend sein

Hauptwirkungen

Sanftes Peeling + feuchtigkeitsspendend

Intensives Peeling + Anti-Falten-Mittel

Welches Produkt sollten Sie wählen?

  • Wenn Sie empfindliche oder dehydrierte Haut haben → geben SieMilchsäure den Vorzug.
  • Wenn Sie einen starken Anti-Aging-Effekt suchen → entscheiden Sie sich fürGlykolsäure.

Ist Milchsäure in Lebensmitteln enthalten?

Ja,Milchsäure kommt natürlich in verschiedenen fermentierten Lebensmitteln vor, wie z. B. :

  • Joghurt und Käse
  • Kefir und Sauerkraut
  • Apfelessig
  • Bestimmte fermentierte Obst- und Gemüsesorten.

Ihre Einnahme kann die Darmgesundheit fördern, indem sie die Bakterienflora stärkt und die Verdauung verbessert.

Welche Nebenwirkungen hat Milchsäure?

ObwohlMilchsäure im Allgemeinen gut verträglich ist, kann sie einige Nebenwirkungen verursachen, insbesondere wenn die Konzentration zu hoch ist:

  • Rötungen und Reizungen bei übermäßiger Anwendung.
  • Erhöhte Sonnenempfindlichkeit (daher ist ein täglicher SPF wichtig).
  • Leichte Schuppenbildung zu Beginn der Behandlung.

Um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden, sollten Sie Milchsäureschrittweise in Ihre Routineeinführen und Ihre Haut nach der Anwendung stets mit Feuchtigkeit versorgen.