Wozu dienen die Legger Sportswear T-Fibre Herren Kompressionssocken Klasse 2?
Die dicken, lässigen Kompressionssocken Legger Sportswear T-Fibre Homme Class 2 sind für aktive Menschen gedacht, die viel laufen und sich eine wirksame Kompression wünschen, ohne auf Komfort zu verzichten. Sie eignen sich perfekt für die Freizeit, intensive Tage, langes Stehen und das tägliche Gehen. Ihr dichtes und haltbares Material verleiht ihnen eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit, selbst bei häufiger Verwendung. Sie sind ein medizinisches Kompressionszubehör, aber mit dem Aussehen und dem Gefühl einer bequemen Sportsocke - eine seltene Mischung, die von den Benutzern sehr geschätzt wird.
Die Besonderheit dieser Socken beruht auf der Tencel-Faser, einer natürlichen Viskose, die aus dem Zellstoff von Holz gewonnen wird. Im Gegensatz zu Baumwolle benötigt diese Faser sehr wenig Wasser und fast keine Verarbeitungshilfsstoffe: eine sauberere, verantwortungsvollere Alternative, die besser für empfindliche Haut geeignet ist. Und das ist noch nicht alles: Tencel ist dreimal so saugfähig wie Baumwolle und zehnmal so antibakteriell- ein großer Vorteil für Menschen, die zu unangenehmen Gerüchen oder starkem Schwitzen neigen. Die Faser nimmt die Feuchtigkeit auf, schließt sie ein und leitet sie dann ab: So bleiben die Füße auch nach stundenlanger Aktivität trocken, frisch und hygienisch.
Die Legger Sportswear Herren T-Fibre Contention Socks Class 2 haben außerdem eine Waffelsohle, die Wärme absorbieren, Feuchtigkeit blockieren und kalte Füße im Winter und "gebadete Socken" im Sommer verhindern soll. Diese patentierte Textur wirkt wie ein internes Mini-Ventilationssystem: Die Luft zirkuliert allmählich und der Schweiß wird ohne Stagnation absorbiert. Das Ergebnis: lang anhaltender Komfort und das Gefühl, dass der Fuß auch nach einem langen Spaziergang trocken bleibt.
Um die am stärksten beanspruchten Bereiche zu stärken, sind in der Ferse und im Zehenbereich Dämpfungsschlaufen eingearbeitet. Sie verringern die Reibung, reduzieren die Hauterwärmung, verbessern die Haltbarkeit des Gewebes und sorgen für ein flauschiges Gefühl beim Laufen. Außerdem sorgt die rechtwinklig angeordnete Ferse dafür, dass die Socke sofort am Fuß sitzt, ohne sich zu verdrehen oder störende Falten zu bilden. Die gesamte Struktur wurde so konzipiert, dass Unbehagen vermieden wird: Selbst die Fußspitze ist nahtlos. Nur ein dünner, sichtbarer roter Faden an der Spitze unterstreicht dieses Fertigungsdetail und garantiert, dass die Socke ohne Irritationen, raue Stellen und Reibung zwischen den Zehen getragen werden kann.
Die Eigenschaften von Tencel machen diese Socken zu einem natürlich hygienischen, antibakteriellen, saugfähigen, atmungsaktiven und strapazierfähigen Produkt. Da sie der Klasse 2 angehören, üben sie eine progressive Kompression aus, um die Blutzirkulation zu verbessern, schwere Beine zu reduzieren, Besenreisern vorzubeugen und den venösen Rückfluss zu unterstützen. Sie eignen sich für Berufstätige, Steharbeiter, Menschen mit Durchblutungsstörungen oder Reisende, die regelmäßig lange Strecken zurücklegen.
Schließlich ist es wichtig, ihre geringen ökologischen Auswirkungen hervorzuheben: Das verwendete Tencel ist organisch und stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Wenn Sie dieses Modell kaufen, entscheiden Sie sich für ein effizientes und bequemes Kompressionsprodukt, das gleichzeitig den Planeten schont. Es ist eine Socke, die sanft zur Haut, sanft zur Umwelt und sanft zum Gewissen ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Legger Sportswear T-Fibre Herren Stützsocken Klasse 2 eine seltene Mischung aus sportlicher Ästhetik, medizinischer Kompressionstechnologie, lang anhaltendem Komfort, Atmungsaktivität und ökologischer Verantwortung ist. Ein Produkt für aktive Männer, die ihren Kreislauf entlasten, das Schwitzen einschränken, unangenehme Gerüche vermeiden und entspannt laufen wollen.
Wir empfehlen Ihnen auch die Legger Casual Cotton Herren Stützsocken Klasse 2, die Sie abwechselnd tragen können, um die Empfindungen zu variieren und die Vorteile für die Durchblutung zu vervielfachen.
Wie verwende ich dieses Produkt?
Um die Socke anzuziehen:
- Drehen Sie die Socke vollständig um, so dass nur der Fuß auf der rechten Seite bleibt.
- Führen Sie die Fußspitze in die Socke ein.
- Die Ferse richtig positionieren.
- Die Socke bis zum Knöchel abrollen.
- Den Rest nach und nach über das Bein abrollen.
- Anpassen und glatt streichen, um Falten zu entfernen.
Bevor Sie Ihre Größe wählen, müssen Sie richtig Maß nehmen:
- Messen Sie den Knöchelumfang an der schmalsten Stelle.
- Messen Sie den Umfang der Wade an der breitesten Stelle.
- Messen Sie die Höhe vom Boden bis 1-3 cm unterhalb der Kniekehle.
| |
T1 |
T2 |
T3 |
T4 |
T5 |
| Wadenumfang (cm) |
27 à 35 |
31 à 39 |
35 à 43 |
39 à 47 |
43 à 51 |
| Knöchelumfang (cm) |
17,5 à 20,5 |
20,5 à 23 |
23,5 à 26 |
26,5 à 29 |
29.5 à 32 |
Höhe: Normal Gleich oder weniger als 45 cm / Lang Mehr als 45 cm.
| |
Empfohlene Maximalgrößen |
| T1 |
41 |
| T2 |
42 |
| T3 |
43 |
| T4 |
44 |
| T5 |
45 |
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Legger Sportswear T-Fibre Herren Stützstrümpfe Klasse 2 mit unserem Partner Avis Vérifiés nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
- Nicht bei AOMI mit SPI < 0,6 tragen.
- Nicht tragen bei Phlegmatia coerulea dolens.
- Nicht bei septischer Thrombose tragen.
- Vorsicht bei nässender oder ekzematöser Dermatose.
- Ärztliche Neubewertung bei peripherer Neuropathie oder AOMI mit SPI 0,6 bis 0,9.
- Bei einer Allergie gegen eine der Fasern sofort absetzen.
- Ohne ärztlichen Rat nicht direkt auf geschädigte Haut auftragen.
Wie ist die Zusammensetzung?
Polyamid, Elasthan, Tencel
Vorstellung
Die Sportswear T-Fibre Legger Herren Stützsocken sind in 5 Größen, 2 Höhen und in den Farben Braun, Beige und Schwarz erhältlich.
Die Online-Bestellung von Kompressionsstrümpfen auf unserer Website berechtigt Sie nicht zu einer Kostenübernahme durch die Krankenversicherung.
Ratschläge und Meinungen von Experten
Um die durchblutungsfördernde Wirkung zu optimieren, sollten Sie abwechselnd laufen und ruhen, ausreichend Wasser trinken, um den Blutfluss zu fördern, und atmungsaktive Schuhe bevorzugen. In der Naturheilkunde kann die Verwendung von venenstärkenden Pflanzen wie Rosskastanie, rotem Weinlaub oder Hamamelis die Durchblutung unterstützen. Manche Anwender schätzen auch die Feuchtigkeitszufuhr mit Aloe-vera-Gel oder eine Massage mit Calophyllumöl, um das Gefühl schwerer Beine zu verbessern. Tragen Sie die Socken morgens vor dem Aufstehen, wenn die Beine noch abgeschwollen sind: Dann ist die Kompression oft am wirksamsten. Schließlich sollten Sie nach Feierabend Ihre Füße lüften, die Waden strecken und die Beine einige Minuten hochlegen, um den venösen Rückfluss zu verbessern.